SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   warum wird von vielen so gegen Sigma gemeckert... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=101282)

turboengine 09.03.2011 22:03

Das mag ja für Dich sehr praktisch sein, für den Rest der User aber nicht so sehr.

steve.hatton 09.03.2011 22:07

Naja ich würde sagen der ellenlange Getriebeschaden Thread über SIgma bietet mehr als ausreichend Infos.

sweetpsycho 09.03.2011 22:17

Versteh euch wie gesagt ja auch nehmt es mir nicht übel...aber nun Weiß ich das es oft Getriebeprobleme gibt für die es Garantie gibt...aber hsm ist halt auch was feines

looser 09.03.2011 22:18

Dazu kommen immer wieder kompatibilitätsprobleme.

MFG Michael

Sir Donnerbold Duck 09.03.2011 22:22

Bei HSM sollten Getriebeschäden ja wohl nicht auftreten.

Zitat:

Zitat von sweetpsycho (Beitrag 1155687)
Glaub ein großer Nachteil von Sony sind seine eingebildeten Besitzer die bei einem Anfänger Profistatus voraussetzen...

Die findest du markenübergreifend überall und hier sogar ausgeprägt und wohltuend wenig, wie ich finde. Fürs aufgeblasene Ego gibt es andere Marken als Sony.

Gruß
Jan

Giovanni 09.03.2011 22:31

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1155664)
Weil sie mechanisch zu oft kaputt gehen. Leider, denn Sigma baut aus optischer Sicht,

nicht nur Krücken, sondern wie man hört auch ein paar
Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1155664)
hervorragende Objektive.

Meine Sigmas waren allesamt optisch unterirdisch.

Sigma hat sich einen zweifelhaften Ruf erworben als Hersteller von:
  • klobigen Vollformat-Objektiven, die nur für APS-C taugen
  • sperrigen 2.8er-Tüten, die nur abgeblendet brauchbar sind
  • kurzum von fetten Gebilden, mit denen man ahnungslose Passanten beeindrucken, aber nicht besser als mit halb so großen Markenobjektiven fotografieren kann
Dabei hat Sigma oft genug Mut zur Innovation bewiesen und ein paar erstaunlich leistungsfähige Optiken gerechnet. Leider kann man sich darauf bei Sigma nicht generell verlassen.

Karli56 09.03.2011 22:37

hallo zusammen,

eine kleine Anmerkung für Suchfunktion-Freunde:

wenn jemand Fragen stellt die bereits beantwortet wurden, so finde ich das gar nicht so schlimm. Wer nicht will muss ja nicht mitlesen oder antworten.

Und wenn jeder immer nur die Suchfunktion bemüht, so erhalten wir auch keine
neuen Erkenntnisse und bleiben z. B. auf dem Wissensstand wie vor einem oder 2 Jahren. Ausserdem lebt ein Forum von und durch die Kommunikation miteinander.

Jetzt wurden zwar zu diesem Thema bereits einige Antworten geschrieben, inklusive meiner, aber weitergeholfen haben sie Psycho nicht.

Und zum Thema kann ich nichts sagen, weil ich keine Sigma-Objektive habe.
sondern "billige" Sony, gebrauchtes Tamron 90er, und neues Tokina 11-16.

Die negativen Aussagen allgemein zum Sigma, sowie deren Preise haben mich bisher
vom Kauf abgehalten. OK, das Toki ist auch nicht gerade preiswert, ist aber super verarbeitet und Angfangsblende 2,8 ist auch nicht schlecht.:)
Ist aber auch alles relativ, es kommt halt immer drauf an wieviel man ausgeben kann und/oder will.

Viele Grüße
Karli

hanito 09.03.2011 23:23

Zitat:

Zitat von Karli56 (Beitrag 1155737)
hen allgemein zum Sigma, sowie deren Preise haben mich bisher
vom Kauf abgehalten. OK, das Toki ist auch nicht gerade preiswert, ist aber super verarbeitet und Angfangsblende 2,8 ist auch nicht schlecht.:)

Viele Grüße
Karli

Gerade das Toki wird als klapprig und in der Verarbeitung bei Tests als mäßig beurteilt. Weiß nicht ob es stimmt, aber verarbeitungsmäßig waren meine Sigmas gut. Mein Sigma 120-400 war verarbeitungsmäßig eher besser als mein jetziges Sony 70-400 und viel günstiger allemal.
Beim Sony kannst Du dir sicher sein hier nur Lob zu ernten, da wird nix kritisiert.

sweetpsycho 09.03.2011 23:45

Naja wenn man so schaut werden viele Threads doch schon länger nicht mehr genutzt also warum nicht einen neuen aufmachen der dann auch gelesen wird und bei dem ich mit Antworten rechnen kann...

Das mit dem eingebildet war auf einige Threads bezogen bei denen es mir so vorkam das Anfänger als blöd hingestellt werden...

Und bei der größe nehmen sich doch die 70-200 2.8 nicht viel und das Sigma hat doch HSm ´kann ich somit davon ausgehen das es zu keinem Schaden kommt und man was gutes in Händen hält?

mrieglhofer 09.03.2011 23:49

Na ja, die HSM-Antriebe sterben ja durchaus auch wie die Fliegen ;-)
Ist aber nicht nur bei Sigma.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.