SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ich brauche einen Rat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100870)

Ditmar 03.03.2011 09:14

Zitat:

Zitat von mcdudel (Beitrag 1153387)
Wat nu????

Gruß Harry

weiter sparen! ;)
wie schon geschrieben wurde, hast Du eigentlich alles was Du brauchst, und wenn Du auf andere Linsen schielst, solltest Du wirklich weiter sparen, und Dir dann ein 2.8/xx-xxx Objektiv zulegen. Welchen Brenweitenbereich Du dann abdecken möchtest kannst nur Du alleine entscheiden.

DerKruemel 03.03.2011 11:08

Klar hat man bei gebrauchten Linsen das Risiko dass sie nicht scharf sind oder leichten Front/Backfocus haben. Ob das allerdings wirklich soviel ausmacht? Wenn man Makros und der gleichen macht sind die Auswirkungen sicherlich extrem aber bei normalen Fotos glaube ich nicht das es viel auffällt ;)

Ich hab bisher nur gebrauchte Optiken gekauft, und gerade mal nachgeschaut, die haben einen leichten versatz drin. Bisher hab ich das aber 5Jahre lang garnicht gemerkt da es mir auf den Fotos nicht aufgefallen ist.

Sollte ich mal ein neues Objektiv kaufen werde ich das natürlich prüfen und ggf. beheben lassen und mich darüber freuen. Man sollte aber bedenken, dass das Objektiv NUR auf diese eine Kamera justiert ist. Wenn man also mehrere Bodys hat oder Kumpels mit denen man öfter mal tauscht kann der Schuß auch wieder nach hinten los gehen.

Ditmar 03.03.2011 11:12

Es fällt also garnicht auf, finde ich schon sehr wagemutig die Aussage, oder ist es wenn Du eine Person (Portrait) machst auch so das man es nicht sieht? :roll:

MarieS. 03.03.2011 11:37

Hallo Harry,

ich selbst habe nur gebrauchte Objektive: 2 alte Minolte FB und zwei Sigmas. Drei davon hab ich bei Ebay gekauft, eins im Forum. Es ist keine einzige Möhre dabei und ich hab immer einen guten Kurs gemacht. Klar ist da immer ein Risiko dabei, aber das lässt sich minimieren:

1. Du kaufst gebraucht bei einem "offline" Händler und nimmst dir im Geschäft die Zeit, das Objektiv mit deiner Kamera ausgiebig zu testen.

2. Du kaufst online bei einem Unternehmer, dann hast du ja immer dein 14tägiges Widerrufsrecht und kannst das Objektiv bequem zwei Wochen zu Hause testen.

3. Du kaufst in einem Forum. Wenn es nicht gerade jemand ist, der sich nur zum Verkaufen anmeldet, kann man, denke, ich auf die Ehrlichkeit vertrauen. Ein Restrisiko bleibt aber, da ja meistens bei Privatverkäufen alles mögliche ausgeschlossen wird und dann geht die Rennerei los, wenn wirklich was ist.

Der Vorteil von Fachhändlern, online und offline ist, dass meistens eine händlerseitige Garantie als Zusatzleistung gewährt wird.

Ich bin mit dieser Methode eigentlich immer ganz gut gefahren.

Viel Glück beim Objektivkauf

Marie

hlenz 03.03.2011 11:55

Hallo Harry,

wenn ich deine Threads und Fragen lese, denke ich, es wäre für dich sinnvoll, dich einem Stammtisch o.ä. anzuschließen.

Erstens kann da mal jemand das Belichtungsverhalten und die Einstellungen deiner Kamera überprüfen und vergleichen und zweitens kannst du so vielleicht mal andere Objektive oder Gehäuse ausprobieren, ohne sie gleich (blind) kaufen zu müssen.

Und drittens findet sich so vielleicht auch die Möglichkeit, dass jemand dein gewünschtes Objektiv verkaufen will und du es gleich auf Serienfehler testen kannst.

DerKruemel 03.03.2011 12:35

@Ditmar
Ich hab in meiner Aussage extra geschrieben, "Wenn man Makros und der gleichen macht sind die Auswirkungen sicherlich extrem aber bei normalen Fotos glaube ich nicht das es viel auffällt. Bisher ist mir das auch bei Portaitaufnahmen nicht aufgefallen, allerdings kommt sowas auch äußerts selten bei mir vor und wirkliche Portais sind das dann sicherlich auch nicht ;) Kommt halt immer darauf an was man mit der Kamera macht.

Damit wollte ich eigentlich nur ausdrücken das man jenach Einsatzgebiet nicht immer 100% der Leistung braucht. Sowas ist halt individuell verscheiden. Ich stimme dir aber schon zu, das man nach Möglichkeit immer die 100% erreichen möchte - auch wenn das vielleicht notwendig ist.

mcdudel 03.03.2011 23:26

Das habe ich jetzt bestellt

Verkaufe mein Tamron AF 17-50 mm 2,8 [IF] Aspherical LD XR Di II SP, (Sony Anschluß) mit einem Hama Ultra Wide C14 UV 390 M67 (vII) Filter, Front und Rückdeckel sowie einer GELI, alles in originaler Verpackung.

Objektiv und Filter wurde am 5.11.2010 gekauft, ist also noch relativ neu und ohne Gebrauchsspuren. Rechnung für das Objektiv und Originalverpackung wird mitgeliefert.
Das 5 Jahre Garantiezertifikat von Tamron ist natürlich auch dabei.
. Sie ist personenbezogen, doch dem Käufer wird die volle Unterstützung im falle nötiger Garantieleistungen gewährt!


Der Preis inkl. Filter 269,00 Euro zuzüglich Versand.

Zum Vergleich:
Preis für das Objektiv im Netz: 299€
Preis für den Filter: 36,70€

DonFredo 04.03.2011 06:34

Guten Morgen,

das Objektiv ist ja :top: aber der Filter :flop: und damit wieder ein Gewinn für den Verkäufer/Hersteller, damit das Teil früher oder später in der Krabbelkiste landet... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.