SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A55 Augenmuschel verloren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100755)

usch 24.02.2011 23:42

Zitat:

Zitat von Lobra (Beitrag 1150981)
habe jetzt die Neue behutsam mit 2 Tropfen Sekundenkleber fixiert.

Das ist natürlich die gewaltsame Methode. :?

An sich ist die Augenmuschel ja abnehmbar, um stattdessen Sucherzubehör anbringen zu können. Ich frag mich allerdings gerade, was da bei einer SLT überhaupt sinnvoll wäre. Okulardeckel braucht man nicht, weil durch einen EVF ja kein Licht eindringen kann. Winkelsucher ist durch das Schwenkdisplay überflüssig. Und eine Sucherlupe ist schon eingebaut. Bleibt da noch irgendwas?

Lobra 24.02.2011 23:50

Bleibt nur der Austausch der Augenmuschel durch Verschleiß.

Aber so alt ist noch keine der etwa 30 Digitalkameras von mir je geworden.
Keine meiner Digitalkameras konnte ihren 2.Geburtstag mit mir feiern.:):cool:

usch 25.02.2011 00:14

Meine D7D feiert nächsten Monat ihr Sechsjähriges bei mir :D und war in der Zeit schon zweimal wegen diverser Wehwehchen bei Runtime, aber an der Augenmuschel ist nix verschlissen :)

Don-John 11.03.2011 16:18

Ich habe meine Augenmuschel auch verloren... habe gerade bei (0180) 5252586 angerufen und mit Hinweis auf eine locker sitzende Augenmuschel als einzigen Tipp die Artikelnummer bekommen... 10€ :flop:

wo kann man das denn als Garantiefall reklamieren?

mrieglhofer 11.03.2011 16:26

Was willst da reklamieren? Dass sie sich gegen den kräftigen Federdruck 2cm von selbst nach oben bewegt hat und dann davongelaufen ist?

usch 11.03.2011 16:45

Naja, es scheint ja öfter vorzukommen. Man könnte vermuten, daß die Haltefedern gerne mal spontan abbrechen, dann würde das Ding ja sofort rausrutschen. So wie die Federn in den Minolta-Objektivdeckeln irgendwann zerbröseln oder ausleiern und der Deckel dann einfach von der Linse plumpst.

Don-John 11.03.2011 16:51

ich habe das Ding nie abgemacht, nie bewegt und plötzlich ist es weg...

habe jetzt allerdings ne halbe stunde mit Servicehotlines verbracht.. immer wieder wurde mir eine andere Nummer gesagt, bei der ich mich melden soll.
traurig, dass bei Sony Leute die Anrufe entgegen neben, die nicht einmal wissen, wie eine Digitalkamera aussieht, sodass man denen nicht einmal erklären kann, was das Problem ist. Einschicken werde ich die Kamera bestimmt nicht.

Verstehe nicht wie man die Kunden so unterschiedlich behandeln kann.

mrieglhofer 11.03.2011 17:02

Nun aber ernsthaft. Du kriegst da Ding zumindest bei der D7D und der A850 fast nicht ab, wenn du das willst. Du brauchst beide Hände, damit du das unbeschadet rausbekommst. Das hält wirklich gut. Daher kann ich schon verstehen, dass die Hotlines da ein wenig komisch werden. Ich hätte es dir ja auch nicht geglaubt, aber ich bin ja nicht der Hersteller ;-)

Also ich würde mir die Telefonrechnung sparen und 2 bestellen. Irgendwann löst sich eh der Gummi (bei mir sind da ein paar Risse druch den Reisverschluss reingekommen) auf und du brauchst wieder ein. Trotzdem ärgerlich, wenn es so passiert ist.

BeHo 11.03.2011 17:05

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1156491)
Nun aber ernsthaft. Du kriegst da Ding zumindest bei der D7D und der A850 fast nicht ab,

Hier geht es aber nicht um die D7D oder die :a:850. Das Teil der A55 ist eben nicht identisch mit dem der älteren Kameras. Es gibt schon etliche Leute, wo es sich selbstständig gemacht hat.

Pixelquäler 11.03.2011 17:24

Ich hatte das gleiche Problem. Immer wenn ich die A55 aus der Fototasche geholt hatte saß die Augenmuschel schief. Mein Tipp an euch:

Am oberen Rand des Okulars, dort wo die Augenmuschel aufsitzt, einen dünnen Streifen doppelseitiges Klebeband anbringen, seitdem gibts bei mir damit kein Problem mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.