![]() |
Ich denke, auf jeden fall muss der A77 eine wirklich gute Linse bei liegen.
Wenn der Sensor wirklich 24 MP macht, werden die standard Kits das nicht schaffen und die Kam würde sicher in vielen Vergleichstests zerlegt :roll: . Daher wirds bestimmt ein günstiges aber gutes Objektiv. Das muss nicht lichtstark sein und auch kein Zeiss. Nur besser in de Auflösung. Vielleicht ists aber auch ein Sony Tamron 17-50 2,8 :lol: Währe ja nicht ganz unwahrscheinlich... MFG Michael |
Zitat:
Ein 18-75 G* wäre das Richtige, preislich leicht unter dem 16-80Zeiss angesiedelt, so dass ein attraktiver Bundlepreis herauskommt, das Glas perfekt zum 75-300 G passt und die Kombi auch Tests gewinnen kann. * genaue Brennweite ist ja nicht so wichtig, keine Ahnung was so machbar ist. Durchgehend Blende 2,8 ist für ein Kit auch eher unwahrscheinlich. |
Zitat:
Das andere Gerücht war ja lange Zeit, daß das 16-80 Zeiss durch eine minimal lichtstärkere G SAM Version abgelöst wird. Das halte ich persönlich für nicht glaubwürdig, denn trotz gegenteiligen Meinungen halte ich den Stangenantrieb sehr wohl noch für brauchbar, und langsamer als SSM oder gar SAM ist er auch nicht zwangsläufig (nur lauter). |
Zitat:
|
Zitat:
Sexy an den SLTs ist ja gerade, daß sie so klein und zierlich sind und dazu dann ein Objektiv so groß wie eine Waschmitteltonne ? |
Ehrlich gesagt, würde ich für eine 24MP-Crop-Kamera eher bei der Lichtstärke, beim Zoombereich, aber nicht bei der Qualität Abstriche machen. Für eine 1200-1400 EUR Kamera wird eine "Kitlinse" nicht viel teurer als 800 EUR sein können - eher bei 500-600 EUR.
Ich schätze daher, dass es ein 4/16-60 SSM sein wird mit sehr guter Offenblendleistung. |
Zitat:
|
Zitat:
Mal ehrlich: Welchen Vorteil hat eine kleine DSLR (bzw. SLT) gegenüber einer grossen? Man muss doch sowieso noch ein Objektiv draufsetzen. Und wenn das einigermassen gute Bilder machen soll, wird es nicht unter einer gewissen Grösse gebaut werden können (Nein, ich verwechsle nicht Lichtstärke mit Bildqualität). Also in die Hosentasche wird eine solche Kamera sowieso nicht passen. Wieso dann nicht die paar cm. draufpacken, so dass man sie auch bequem halten kann? Klar, man packt die nicth wegen der Haptik drauf, aber so könnte sich evtl. auch am Preis schrauben lassen, indem man manche Teile nicth in Klitzekleintechnik für teures Geld einbauen muss. |
Zitat:
"In film and photography, a prime lens is either a photographic lens whose focal length is fixed, as opposed to a zoom lens, or it is the primary lens in a combination lens system." http://en.wikipedia.org/wiki/Prime_lens |
bei meiner 700er war ein SAL 18-70 dabei was gräuslich war - habs dann gegen ein Tamron 17-50 eingetauscht - bei der 580er war dann das SAL 18-55 dabei - das war knackscharf aber eben nicht so hell wie das Tamron...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |