SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hätt ich nie gedacht... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100685)

mintracer 22.02.2011 20:59

naja so ein paar fragen sind da schon...

ich hab ca. 80000 Bilder... diese möchte ich gern logisch verwalten...

die bekannten Programme sind vorhanden, Iphoto, Aperture, Bibble...

Jetzt gilt es einfach keinen Fehler zu machen um hinter das chaos zu haben...

Ich hab die Bilder alle auf einer Externen Platte, in Ordnern sortiert

z.B.

Studio - 2011 - Januar - Modell - dort befinden sich dann weitere Unterordner wie z.b. PSD, EXP, JPG, WEB

konzertpix.de 22.02.2011 21:18

Aperture hernehmen und Importieren - Ordner als Projekte, dabei darauf achten, daß die Optionen "Ordner importieren als Ordner und Projekte" sowie "Dateien sichern Am aktuellen Speicherort" ausgewählt sind.

Dann kannst du die Struktur und die Bilder auf der externen Platte beibehalten (die Bilder werden "nur" verknüpft und nicht in die Mediathek kopiert) und bildest diese in der Aperture Mediathek ab. iPhoto leistet das nicht, es kennt keine Ordnerhierarchie.

steve.hatton 22.02.2011 21:23

Zitat:

Zitat von metallography (Beitrag 1150167)
Hi,

hier gibt es glaub ich mehr i-Rechner-Nutzer als man gemeinhin so meint....
Wilma

Tja ein gesundes Forum - bei so viel Obst:D

Gruß

Steve
iMac24, MacBookPro15, MacBook Titanium 15, G3......

Karsten in Altona 22.02.2011 21:29

Bei mir ist es ähnlich, nur dass ich noch und immer öfter um die Macs (vor allem Books) rumlaufe... Gekauft hab ich noch nicht, aber ich glaube, wenn der hier (Vaio mit Win7) voll ist, gibts nen neuen ;)

Reflashed 22.02.2011 21:49

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1150187)
Berichte doch mal in ein paar Monaten ob sich die geschwindigkeit auch reduziert.
Wir haben ja auf der Arbeit auch viele Macs, und die sind schon nicht schlecht. Manche dann aber auch nicht so suuuuper schnell!

2 Jahre rennt mein iMac, kein Unterschied zum ersten Tag.
Ein Mac kann sich nicht zumüllen wie Windows und somit bleibt er so schnell wie er war. "Registry? DLL? Amazing features ;)"

Ackbar 22.02.2011 22:51

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1150190)

Ich hab die Bilder alle auf einer Externen Platte, in Ordnern sortiert

Wenn du die Möglichkeit hast und es noch nicht getan hast, würde ich dir empfehlen, die Bilder auf eine für Mac formatierte Festplatte umzuspeichern, da der Zugriff dann deutlich schneller sein soll als bei NTFS (du kannst auch deine alte Platte umformatieren, musst aber dafür deine Daten zwischenzeitlich irgendwo anders sichern). Allerdings könntest du die Platte dann nicht mehr mit einem Windowssystem zusammen verwenden. Auch sehr schön ist eine FireWire 800 Festplatte am Mac (der I-Mac hat doch sicher auch FireWire, oder? :oops:). USB 3.0 gibts ja am Mac leider noch nicht.
Zu den Programmen kann ich leider nicht viel sagen, da ich nur in Ordnern sortiere und kein Programm dafür nutzen.

X-700 23.02.2011 00:18

Ich bin seit 18 Jahren Mac-User. Mein erster Rechner war ein Performa 400 mit Performa Plus Monitor. Auf dem Rechner lief System 7.1P.

Seit September 2009 bin ich zufriedener und glücklicher Besitzer eines Mac mini.

Falls Du noch nicht hast, kauf Dir das Magic Trackpad. Das ist awesome, amazing, einfach nur BOOM!!


Danke, Apple! :D

Hansevogel 23.02.2011 09:14

Zitat:

Zitat von X-700 (Beitrag 1150303)
Ich bin seit 18 Jahren Mac-User ...
...
Das ist awesome, amazing, einfach nur BOOM!!

Nichts bleibt ohne Folgen. ;)

Gruß: Joachim

ViewPix 23.02.2011 09:19

Zitat:

Zitat von mintracer (Beitrag 1150140)
Gibts hier noch mehr "iMac" user? die man vielleicht mal was fragen könnte? (falls mal fragen da sind...)

Wenn es nicht iMac spezifisch ist, dann nur her damit - im Juni wird mein MacBook Pro 2 Jahre alt :top:

Echidna 23.02.2011 09:47

Der Empfehlung, zur Verwaltung der Bilder Aperture zu nutzen, kann ich mich nur anschließen. Das Programm lässt Dir nahezu alle Freiheiten. Ich habe die älteren Bilder, auf deren Originale zur Bearbeitung kaum noch zugegriffen wird, auf eine externe Festplatte ausgelagert, die neueren Bilder werden in der Mediathek verwaltet. Soll eine Umschichtung stattfinden (von intern auf extern oder umgekehrt) übernimmt Aperture das auf einfachen Klick.

Bei der Aperture-Verwaltung musst Du Dir nur einen Grundsatz merken: Ein Bild kann nur in einem Projekt "wohnen", aber in beliebig vielen Alben und Ordnern angezeigt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.