SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   altes Minolta Objektiv an Nex5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100486)

T.Hein 17.02.2011 11:08

Zitat:

Zitat von braun (Beitrag 1148060)
Voll und ganz auch meine Meinung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruss Otmar

Meine auch, zumal bei den MD-Optiken auch noch die lässtige Fummelei mit der Arbeitsblendenmessung dazu kommt.

amateur 17.02.2011 11:46

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1148079)
Meine auch, zumal bei den MD-Optiken auch noch die lässtige Fummelei mit der Arbeitsblendenmessung dazu kommt.

Was meinst Du genau damit?

Stephan

sesepopese 17.02.2011 12:15

Vielleicht ist zu überlegen, ob Du
- für A-Mount-Objektive eine A-Mount-Kamera benutzt
- für die NEX E-mount-Objektive.

Mal kurz gerechnet:
- SEL 18-200: 727 €
- Sony a33 + Tamron 18-200: 599+177=776 € (jeweils Amazon-Preise)
- Sony a700 gebraucht aus dem Forum, Sigma 18-250mm HSM OS gebraucht aus dem Forum: 500 + 390 = 890 €
Kannst Du beliebig kombinieren.

Jeweils mit der vollen AF-unterstützung und Bildstabi.

Sinnvoll an der NEX finde ich entweder E-mount-Objektive oder richtig alte günstige manuelle Teile am entsprechenden Adapter...


Gruß
seb.

Horst 17.02.2011 13:53

Ich mache etwa 90% meiner Aufnahmen mit manuellen Rokkoren (bis 50mm) ohne die Lupe.

Das ist gut möglich mit der Schappschusseinstellung.

z.B. beim 24er, Fokus auf 3 Meter, Blende 5,6 oder 8, bei halbwegs guten Lichtverhältnissen reicht das für scharfe Bilder von 1 Meter bis Unendlich.

Erst wenn ich die Blende öffne kommt die Lupe zum Zuge.

Horst

T.Hein 17.02.2011 14:18

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1148090)
Was meinst Du genau damit?

Stephan

Die NEX kann ja bei MD-Objektiven die Blende nicht steuern, man muss sie also nach dem Focusieren am Objektiv zu drehen. Das geht bei kurzen Brennweiten noch ganz gut, ist aber mit nem Tele, womöglich noch freihand, ein eher lästiges Unterfangen.

fallobst 17.02.2011 14:21

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1148079)
Meine auch, zumal bei den MD-Optiken auch noch die lässtige Fummelei mit der Arbeitsblendenmessung dazu kommt.

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1148090)
Was meinst Du genau damit?

Stephan

Da die Blende nicht durch die Kamera eingestellt werden kann, mußt du das machen.
Machst du es vor dem Fokussieren, dann hast du ein mehr oder weniger stark verdunkeltes Displaybild. Machst du es nach dem Fokussieren, musst du die Kamera sehr schön ruhig halten, damit der Fokus dort bleibt, wo du ihn eingestellt hast und haben möchtest. Wie sich das bei bewegten Objekten macht, kannst du versuchen zu ahnen.
Die Schnappschusseinstellungen sind ein Notbehelf, der aber auch zu Ergebnissen führt.
Man kann erkennen, dass es eben Einschränkungen mit sich bringt, wenn man MD oder andere Fremdobjektive an den NEX Kameras verwendet.
Darum meine Haltung dazu wie schon genannt.

Es grüßt Matthias

T.Hein 17.02.2011 14:29

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1148136)
Da die Blende nicht durch die Kamera eingestellt werden kann, mußt du das machen.
Machst du es vor dem Fokussieren, dann hast du ein mehr oder weniger stark verdunkeltes Displaybild. Machst du es nach dem Fokussieren, musst du die Kamera sehr schön ruhig halten, damit der Fokus dort bleibt, wo du ihn eingestellt hast und haben möchtest. Wie sich das bei bewegten Objekten macht, kannst du versuchen zu ahnen.
Die Schnappschusseinstellungen sind ein Notbehelf, der aber auch zu Ergebnissen führt.
Man kann erkennen, dass es eben Einschränkungen mit sich bringt, wenn man MD oder andere Fremdobjektive an den NEX Kameras verwendet.
Darum meine Haltung dazu wie schon genannt.

Es grüßt Matthias

Das Displaybild wird schon elektronisch weitgehend aufgehellt, wird dann allerdings u.U. etwas pixelig. Aber sonst geb ich Dir völlig recht.

amateur 17.02.2011 14:49

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1148134)
Die NEX kann ja bei MD-Objektiven die Blende nicht steuern, man muss sie also nach dem Focusieren am Objektiv zu drehen. Das geht bei kurzen Brennweiten noch ganz gut, ist aber mit nem Tele, womöglich noch freihand, ein eher lästiges Unterfangen.

Warum muss ich die nach dem Fokussieren einstellen? In allen Normalfällen, bei denen die Belichtungszeit im Rahmen >= 1/15s ist, ist das Sucherbild mit der jeweilig eingestellten Blende doch hell genug.

Ich finde den Blendenring am Objektiv übrigens immer noch die komfortablere Methode als an irgendwelchen Knöpfchen zu hantieren.

Gerade die Kombination Blendenring am Objektiv, Automatik mit Zeitpriorität und Auto-ISO ergeben für mich die beste Handhabbarkeit an der NEX5.

Viele Grüße

Stephan

T.Hein 17.02.2011 20:06

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 1148151)
Warum muss ich die nach dem Fokussieren einstellen?

Stephan

Weil andersrum die Schärfentiefe das exakte Focusieren erschwert.

amateur 17.02.2011 20:37

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1148311)
Weil andersrum die Schärfentiefe das exakte Focusieren erschwert.

Nö, weil ich ja das finale Bild sehe, kann ich doch auch so fokussieren. Ich will ja ein Foto machen und keine exakte Vermessung vornehmen.

Viele Grüße

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.