![]() |
@andys
ich habe das Bild gesehen. Du meinst "kur für ein blaues auge". Aber ich sehe darin kein Aktbild. Kunst ist es allerdings schon für mich. Es macht neugierig auf die Geschichte hinter dem Bild. |
Zitat:
Viele Grüße Tina |
Zitat:
Wenn das schon Kunst ist, weil eine Prominente drauf ist, dann gebe ich die Diskussion lieber auf, denn dann müsste ich ja alle Werke, die einen Bezug zu Prominenten haben, sehr hoch schätzen. Und das kann ich beim besten Willen nicht tun. |
Uiuiuiihh! Andy setzt sich fast in jede Nessel hier im Forum. :shock:
Allerdings finde ich schon auch, dass er das nicht von der falschesten Seite sieht... :? |
nur nicht verunsichern lassen ...
Hi andys,
lass Dich nicht verunsichern (rein rethorisch, hab da eh keine Sorge). Ich liebe Deine Postings. Beste Grüsse, Bjoern |
wenn ich mich recht erinnere, hat newton immer ausdrücklich betont, dass er sich nicht als künstler, sonder als handwerker sieht - er erhält einen auftrag und setzt das um, was sich der auftraggeber vorstellt. wenn andere leute seine sachen als kunst bezeichnen, ist es deren (be)wertung.
wenn bei mir der vogue vor der tür steht und mich beauftragt claudia schiffer mit ner pizza auf´m po zu fotografieren, würde ich auch nicht nein sagen - da wäre ich auch "käuflich" *fg* |
Zitat:
Aber um zum Ursprung zurück zu kommen. Hier wurde wieder fast nur über Newton geredet, Bresson wie immer fast ganz übersehen. Er ist eine sehr viel wertvollere Figur als Newton. |
Ich hatte vor ein paar Monaten eine tolle (mehrteilige) Sendung über Henri Cartier-Bresson mit unendlich vielen Bildern, die er selbst präsentiert hat, gesehen. Das war schon absolute Spitzenklasse, was der Mann mit der SW-Fotografie über Komposition und das Einfangen spezieller Augenblicke für grandiose Bilder gemacht hat. Man hat die Farbe in 99% seiner Fotos nicht vermisst... Absolutes: :top:
|
Zitat:
nur weil etwas nicht zu meinem werteempfinden passt, darf ich noch lange nicht auf andere schliessen. auch "leistung(en)" ist/sind da kein wirklicher orientierungspunkt. |
Warum eigentlich sollen die Fotos von Newton keine Kunst sein? Man kann sicherlich darübver streiten, denn ich finde diese Kunst teilweise zumindest ganz schön daneben, aber Provokation gehörte bei Newton wohl dazu!
Heute kann man doch fast alles als Kunst verkaufen, es reicht da schon das man ein Pfund Butter in eine Zimmerecke (Beuys - † 23.01.86) klatscht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr. |