![]() |
Solche Bilder werden oft in der sog. blauen Stunde gemacht. Das besondere an dieser Stunde ist, dass die Lichtintensität am Himmel in etwa der Kunstlichtintensität entspricht. Es ist dann ein (relativ) leichtes Spiel, eine Nachtaufnahme daraus zu machen.
Zum Thema blaue Stunde gibt genug im Netz. |
Nochmals danke!
Ja ich bin eher im ganzen Themengebiet ein Neuling. Ich hatte vorher eine normale Digitalkamera mit 5.1 Megapixeln und eher sporadisch mal ein paar Aufnahmen gemacht. Die letzten Einträge helfen mir schon sehr weiter, ich werde mich in die ganze Thematik mal ordentlich einlesen. Bei Fragen weiß ich ja nun, wo mir geholfen wird. :-) Gruß, Florian |
Also ich weiß jetzt nicht, wie das bei den Sony Alpha Kameras ist, aber die Sony HX1 hat einen Modus mit dem Namen Anti Motion Blur. Damit kann man selbst im Mondlicht noch gelungene Fotos machen.
|
Wenn die Sonne lacht und bei Nacht nimm Blende 8, jedenfalls für die ersten Versuche...
Das ist das ganze Geheimnis. HDR ist nur eine Spielart davon. Ein Stativ ist bei den entstehende Belichtungszeiten Pflicht, ein Fernauslöser hilft zusätzlich. http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm Lesen hilft auch ;) Steffen |
Zitat:
Ich bin nämlich meißtens zu faul ein Stativ mit zu schleppen, da die Dinger doch etwas sperrig sind. Eine Alternative wäre noch ein Einbeinstativ, dass hlft auch schon etwas und ist leichter zu transportieren ;) |
Zitat:
Ich würde gerne mal ein paar von Deinen Nachtbilder sehen! Am besten in der Art, wie der Themenersteller im ersten Beitrag verlinkt hat. Damit könntest Du Deine Aussage untermauern. Oder untergraben... :mrgreen: |
Zitat:
Also totaler Neuling mit meiner D7i war ich auf meinem ersten Treffen in Köln - die obligatorischen Nightshots inbegriffen. Ich ohne Stativ und Wissen um meine Cam geriet aber an solch hilfreiche Menschen wie damals Achim (www.digiachim.de). Er gab mir Stativ, stellte ein paar Sachen ein und ZACK hatte ich meine Nachtaufnahme! Der magische Modus hieß M wie manuell .... nix mit Rantasten, ich hatte die richtigen Lehrmeister und habe dann eine zeitlang nur noch Nightshots und DRIs gemacht. Also auf zu einem Treffen in deiner Nähe - besser lernt es sich kaum. |
Zitat:
Der war mal wieder gut! Trotzdem hat er nicht ganz Unrecht. Mit meiner D700 mache ich noch ansehnliche Nachtaufnahmen ohne Stativ, wenn schon keiner mehr dran glaubt. Nur bereitet man so keine DRIs vor. |
Zitat:
Ich widerspreche dem Widerspruch, wenn es sein muß, auch vehement! :D :P Gruß: Joachim |
NAJA, vermutlich muss man sich erstmal durch endlose Biene auf Blumen-Bilder quälen bevor man zur Nachtfotografie zugelassen wird ... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |