SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Hilfe E/A-Fehler auf der Foto-Festplatte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100161)

ataridelta9 09.02.2011 16:09

Zitat:

Zitat von eddy23 (Beitrag 1144621)
was haltet ihr von dieser HILFE/LÖSUNG?

Microsoft und Datenrettung :D

Nimm lieber Acronis, damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Dat Ei 09.02.2011 16:11

Zitat:

Zitat von ataridelta9 (Beitrag 1144624)
Microsoft und Datenrettung :D

Es ging um die Fehlkonfiguration der Hardware eines PCs und weniger um eine Datenrettung. Hauptsache ein Spruch...


Dat Ei

mrieglhofer 09.02.2011 18:21

Na ja, das hängt ja schon zusammen. Wenn Windows Lesefehler auf der Festplatte hat, schaltet er den IDE Zugriff stufenweise in langsame Moden um. Daran merkbar, dass der PC plötzlich zur Schnecke wird. Dann kann man es meist noch weitgehend retten.

Aber wenn E/A Fehler sind, ist es bitter. Viel im INternet lesen und davor nachdenken, bevor du was ausprobierst, was du dann bereust. Sonst gibt es dann noch Firmen, die sich darum kümmern. Die tauschen tlw. defekte TEile aus und können dann die Daten restoren. Stellt sich halt die Frage, ob die Daten tatsächlich soviel WErt sind ;-)

eddy23 09.02.2011 18:40

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1144668)
Na ja, das hängt ja schon zusammen. Wenn Windows Lesefehler auf der Festplatte hat, schaltet er den IDE Zugriff stufenweise in langsame Moden um. Daran merkbar, dass der PC plötzlich zur Schnecke wird. Dann kann man es meist noch weitgehend retten.

Aber wenn E/A Fehler sind, ist es bitter. Viel im INternet lesen und davor nachdenken, bevor du was ausprobierst, was du dann bereust. Sonst gibt es dann noch Firmen, die sich darum kümmern. Die tauschen tlw. defekte TEile aus und können dann die Daten restoren. Stellt sich halt die Frage, ob die Daten tatsächlich soviel WErt sind ;-)

ja wenn die defekte platte dran hängt ist der pc wirklich ne schnecke mit krückstock auf glatteis:flop:

an sone datenrettungsfirma hab ich schon gedacht. ich n Huni würd ich auf jedenfall ausgeben. hat damit schon jemand erfahrungen gemacht? welche firma, etc pp.

Dat Ei 09.02.2011 18:40

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1144668)
Na ja, das hängt ja schon zusammen. Wenn Windows Lesefehler auf der Festplatte hat, schaltet er den IDE Zugriff stufenweise in langsame Moden um.

Im verlinkten Microsoft-Artikel ging es um ein CD-Laufwerk, das E/A-Fehler schmeißt. Als mögliche Ursache nennt der Artikel: "Das Problem tritt möglicherweise auf, wenn Windows versucht, einen Übertragungsmodus zu verwenden, der vom CD-Laufwerk nicht benutzt werden kann."

Ich mag mich täuschen, aber ich vermute, daß zudem die Platte des TOs eine S-ATA- und keine IDE ATA/ATAPI-Platte ist, so daß auch die Anmerkungen zu Primär- und Sekundärkanal im Artikel eher verwirren, denn helfen.

Ich würde im Fall des TOs versuchen, erstmal die Platte zu sichern, bevor ich mit irgendwelchen Reparaturtools drangehe. Ich würde wahrscheinlich einen TrueImage-Datenträger booten und von dort aus die Sicherung vornehmen.


Dat Ei

eddy23 09.02.2011 18:44

Richtig S-ATA.
aber wenn ich den rechner hochfahre, kommen da so zeilen mit den IDE channels (0, 1, 2, 3) un da sin teilweise je 2 laufwerke (DVD und HDD) aufgeführt (master, slave)
hm, naja, wir werden sehen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.