![]() |
Gerade bei einem Objekt wie einem ausgestopften Fuchs wäre ich mir auch nicht so sicher wie genau man ein Auge überhaupt anvisieren kann. Die Fokus Sensoren sind meistens grösser als man denkt, jedenfalls grösser als die Markierungen im Sucher. Da kann es dann gut mal sein, dass die Kamera mit längerer Brennweite besser auf das anvisierte Objekt "beisst", während man mit Kürzeren Brennweiten auf irgendwas scharf stellt was sich im noch in der "Reichweite" des Sensors befindet.
|
Du magst Recht haben, aber warum schaffen das dann die anderen Objektive (zumindest wesentlich besser) ? Das 70-210 trifft immer punktgenau.
Und der Testaufbau mit meinen "Spielzeugen" spricht auch eine eindeutige Sprache. Viele Grüße, Frank |
Ich will dir auch nicht widersprechen dass mit deiner Kamera irgendwas nicht stimmt. Ich wollte nur auf diese Quelle für "erratische Ergebnisse" hinweisen, weil das Thema doch gerne mal für Verwirrung sorgt und es auch für korrekte Fehlererkennung nötig ist "echte" Fehler von solchen Problematiken trennen zu können.
|
Ich bin DIr ja dankbar, daß DU Dir Gedanken machst, was da noch alles der Grund sein könnte. Bitte nicht falsch verstehen.
Aber ich denke, ich hätte die Kamera sowieso demnächst zu Geissler geschickt, da das hintere Einstellrädchen sehr oft macht, was es gerade will. Und solange ich noch Gewährleistung habe, hätte ich das ohnehin noch machen lassen. Und das ist jetzt eben der Auslöser, warum dies die nächsten Tage passieren wird. Vielen Dank und Grüße, Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr. |