SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Bretagne Ende Oktober ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193332)

kilosierra 10.11.2019 11:33

Ich mische jetzt auch ein paar Handybilder in den Bericht, denn manchmal habe ich den richtigen Apparat nicht vorgeholt.
So schön war die Aussicht an meinem Schlafplatz.


Bild in der Galerie

Nach einer beeindruckend kalten Nacht, +1°C drinnen wie draussen, war der Berg erstmal nicht zu sehen. Er kam dann aber doch wieder vor und mein Kaffee wurde kalt.


Bild in der Galerie

Das sieht im richtigen Fotoapparat und aus RAW entwickelt, dann so aus.


Bild in der Galerie

oder so, je nach Brennweite


Bild in der Galerie

oder so, mit Taube


Bild in der Galerie

So, nun muss ich aber weiterfahren, denn ich habe noch so einige km (270) vor mir und ich will schon mal den Weg zum Tauchzentrum erkunden, morgen um 9 geht es los.

kiwi05 10.11.2019 12:02

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2099144)
Nach einer beeindruckend kalten Nacht, +1°C drinnen wie draussen,

Nennt sich vielleicht "zelten auf Rädern". Ganz schön tough. :top:

Wunderschön, wie der Mont auf dem Nebel schwebt.

kilosierra 10.11.2019 12:46

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2099146)
Nennt sich vielleicht "zelten auf Rädern".

Schön ausgedrückt! :top: Muss ich mir merken. :lol::lol:

Allerdings bin ich auch gern mit Zelt unterwegs, es fährt sich einfacher und sparsamer ohne Anhänger. Der Luxusgewinn, besonders bei schwierigem Wetter ist schon erheblich. Viel windresistenter, bequemes Kochen auf zwei Feuern, Schlafen nicht auf dem Boden.

Ab jetzt stehe ich auf einem Campingplatz und habe Strom, Licht und Heizung. Ordentliche Sanitäranlagen hat der Platz auch und gut abgegrenzte Stellplätze.
Ich stehe direkt hinter der Düne und bei Flut kann ich die Wellen hören.


Bild in der Galerie

kppo 10.11.2019 23:23

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2099144)
So schön war die Aussicht an meinem Schlafplatz.


Bild in der Galerie

Nach einer beeindruckend kalten Nacht, +1°C drinnen wie draussen, war der Berg erstmal nicht zu sehen.

Sehr schöne Aussicht :top:
Da ich mich mit rollenden Zelten ;) so gar nicht auskenne,vielleicht eine dumme Frage.
Kann man da nicht mit Gas heizen?

Gruss
Klaus

kilosierra 11.11.2019 09:04

Kann man, wenn man eine Heizung einbaut. Einige machen das und ich überlege es auch. Der Junior hat aber nur etwa 2x3m Fläche. Da ist es nicht einfach einen guten Einbauplatz zu finden. Der übliche Platz ist leider auch der beste Platz um die Kühlbox oder ein Klo unterzubringen.

Bislang bin ich ohne ausgekommen und wenn ich Strom habe, benutze ich einen kleinen Heizlüfter, der unter dem Bett steht und leider, wegen Resonanz auf dem Holzboden, einen gewaltigen Lärm macht. Zum Essen geht es und zum Schlafen habe ich eine beheizte Matratzenauflage. Das ist einfach genial.

Dass ich autark campe ist neu und regt mich an, mein Zelt auf Rädern weiter zu optimieren.
Batteriestrom und Solarpanel sind auch schon seit Jahren in der Überlegung. Camping- und Stirnlampen gehen aber auch und genug Energie zum Heizen kann man ohnehin nicht in einer eher kleinen Batterie speichern.

kilosierra 12.11.2019 14:53

Ich mache mal weiter.
Die nächsten drei Tage waren dem Tauchen gewidmet.
Na ja, nach dem ersten Tauchgang wurde ich etwas kleinlaut. Das schaffe ich nicht zweimal am Tag. So wurden aus 5 geplanten Tauchgängen 3.
Einmal am Tag den nicht getrockneten Anzug anziehen und grauslig durchfrieren, war alles was ich mir zutraute. Es lag auch nicht daran, dass der Atlantik mit 14°C Wassertemperatur zu kalt war. Nein, aber mein Anzug ist mit 5,5mm trotz untergezogenem, sehr dünnen, Shorty, einfach nicht für diese Temperaturen geeignet. Ich bin aber dickköpfig und geizig dazu und habe keinen besseren Anzug leihen wollen.

Es ist völlig anders im Atlantik als im Mittelmeer und hat mir trotz der Kälte sehr gut gefallen. Ich habe weniger Fische gesehen, aber einige sind sehr farbenfroh.

Mist, der Uploadbutton ist schon wieder grau. :evil:

kilosierra 12.11.2019 18:41

So, Upload geht wieder.

Im Atlantik ist Dschungel. Sehr spannend, da drin zu tauchen.


Bild in der Galerie

Die Fische waren bunt, wenn man sie beleuchtet hat.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

ein Tauchpartner, die Sicht lässt sich nicht mit dem Mittelmeer vergleichen.


Bild in der Galerie

und einen hübschen Seestern habe ich noch.


Bild in der Galerie

LG Kerstin

Mainecoon 12.11.2019 21:09

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2099144)

In fernem Land
unnahbar euren Schritten
steht eine Burg
die Monsalvat genannt...

Wunderschöne Stimmung! Auch deine Unterwasserbilder gefallen mir sehr gut. Ich war wirklich verblüfft über das erste ("Dschungel"), den solche "Wälder" kenne ich nur von Aufnahmen z.B. aus Florida, wo es ja auch viel wärmer ist. Ich habe gemerkt, dass in meiner Vorstellung der Atlantik nur dunkel und tief und öde ist. Wahrscheinlich habe ich "das Boot" zu sehr im Gedächtnis ;)

Danke für deine unbeabsichtigte Aufklärung :)

Viele Grüße

Mainecoon

kilosierra 19.11.2019 19:46

Zwischen Campingplatz und Tauchzentrum liegt das Museumsdorf Meneham.


Bild in der Galerie

Es ist ein ehemaliges Tangfischerdorf, sehr hübsch restauriert. Man kann dort auch essen oder wohnen und es gibt viele kleine Läden mit Kunsthandwerkern.

Und das oben gezeigte Wachhaus eingeklemmt zwischen Felsen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Einmal, als das oberste Bild entstanden ist, wollte ich noch andere Perspektiven im letzten Sonnenlicht fotografieren, aber ein freundlicher Zeitgenosse hatte sich mit seinem Handy auf dem Stativ auf dem Felsen eingerichtet, wohl um den Sonnenuntergang zu filmen. Hätte er das nicht auch von unten machen können? Ich habe mich umgedreht und nur noch ein paar Bilder von der Sonnenuntergangsstimmung gemacht. Dann bin ich abgehauen. Nützt ja nichts, sich zu ärgern. Ich glaube auch, die Sonne ist nicht mehr ausreichend vorgekommen.

Im Hintergrund sieht man die beiden Leuchttürme der Ile Vierge.


Bild in der Galerie

LG Kerstin

Sir Donnerbold Duck 21.11.2019 12:47

Schöne Bilder aus Meneham! Da stand ich letztes Jahr auch schon lange, um darauf zu warten, dass niemand auf den Felsen rumturnt... 10 Jahre vorher war da niemand, aber da war das Dorf auch nicht restauriert.

Gruß
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:24 Uhr.