SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Johnny deVille und die Blues Gang (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191120)

perser 22.05.2019 06:53

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2064639)
Ich bin mit meiner neuen RX100/6 wirklich sehr zufrieden, nachdem ich mich etwas "eingeschossen" habe.

Ich habe die RX100 V, bin mit ihr, was die Bildqualität betrifft, auch sehr zufrieden, ärgere mich aber ein wenig, dass der Schieber oben am Popup-Sucher, mit dem die Dioptrienzahl verändert werden kann, sich fast ständig selbst verstellt und dann neu korrigiert werden muss. Das ist nervig. Ist das bei der Mark VI auch (noch) so?

Und merkst Du Unterschiede zu den Vormodellen, die aus der veränderten Anfangsblende rühren (jetzt f/2,8 bis 4,5, zuvor f/1,8 bis 2,8)? Deine Fotos hier im Thread wirken ja bei 200 mm und Blende 4,5 makellos. Aber wie sieht es bei schlechteren Lichtverhältnissen aus?

Außerdem hat die Mark VI nun auch einen Touchscreen - nutzt Du ihn, taugt er was?

Hans1611 22.05.2019 10:46

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2064748)
... dass der Schieber oben am Popup-Sucher, mit dem die Dioptrienzahl verändert werden kann, sich fast ständig selbst verstellt und dann neu korrigiert werden muss. ... Ist das bei der Mark VI auch (noch) so?

Kann ich Dir gar nicht genau sagen, ich nutze ihn nur bei extremen Lichtverhältnissen und dann manchmal mit und manchmal ohne Brille, sodass ich ohnehin immer verstellen muss.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2064748)
Und merkst Du Unterschiede zu den Vormodellen, die aus der veränderten Anfangsblende rühren (jetzt f/2,8 bis 4,5, zuvor f/1,8 bis 2,8)? Deine Fotos hier im Thread wirken ja bei 200 mm und Blende 4,5 makellos. Aber wie sieht es bei schlechteren Lichtverhältnissen aus?

Ich hatte ja zuvor die erste Generation, deren Brennweite von 28mm bis 100mm reichte. Während bei 28mm die größte Blende bei 1,8 lag, war sie bei 100mm schon bei 4,9!

Ich finde, dass sich bei schlechten Lichtverhältnissen allenfalls im WW-Bereich etwas geändert hat; man hat halt - in etwa - statt ISO 2000 ISO 3200. Macht mir aber nichts.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2064748)
Außerdem hat die Mark VI nun auch einen Touchscreen - nutzt Du ihn, taugt er was?

Nachdem ich einmal bei sehr starkem Sonnenschein nur mittels Sucher fotografiert hatte, waren fast alle Bilder unscharf. Das lag daran, dass ich mit meiner Nasenspitze auf dem Display jeweils einen Schärfepunkt rechts obengesetzt hatte. Seitdem ist diese Funktion deaktiviert. Wenn es nicht so aufwendig wäre, dies umzuschalten, würde ich es wahrscheinlich öfter tun und den Touchsreen öfter mal nutzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.