SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sonys künftiger Wettbewerbsnachteil durch kleineren Bajonettdurchmesser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189492)

WB-Joe 14.01.2019 22:50

Schon beim A-Mount kam dieser Schwachsinn auf, so genannte Spezialisten behaupteten IBIS und A-Mount würden sich auf Grund des kleinen Bajonettdurchmessers ausschließen.
Bei Sony wußte das aber keiner....:lol::lol::lol:

Jetzt kommt das Thema wieder auf. Scheinbar wird jeder Schwachsinn irgendwann wieder aufgewärmt.

WildeFantasien 14.01.2019 22:59

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2043790)
... so genannte Spezialisten behaupteten IBIS und A-Mount würden sich auf Grund des kleinen Bajonettdurchmessers ausschließen.
Bei Sony wußte das aber keiner....:lol::lol::lol:

… deswegen haben sie es einfach gemacht. :lol:

Kurt Weinmeister 14.01.2019 23:10

Zitat:

Zitat von RRibitsch (Beitrag 2043660)
... den zukünftigen Wettbewerbsnachteil ...

Schöne Glaskugel.
Solange sich die Sensorgröße nicht ändert, gibt es auch keinen Nachteil.
Ein Nachteil entsteht doch nur dann, wenn Grenzen erreicht werden. Mit theoretischen Nachteilen hat noch nie jemand richtig Geschäft gemacht.
Schade um die, die so einen Unfug für bare Münze nehmen.
Das sind aber nicht so viele ...

fallobst 14.01.2019 23:37

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2043790)
Schon beim A-Mount kam dieser Schwachsinn auf, so genannte Spezialisten behaupteten IBIS und A-Mount würden sich auf Grund des kleinen Bajonettdurchmessers ausschließen.
Bei Sony wußte das aber keiner....:lol::lol::lol:

Jetzt kommt das Thema wieder auf. Scheinbar wird jeder Schwachsinn irgendwann wieder aufgewärmt.

Joe was ist los?

Bei Minolta wusste das keiner. CCD-Shift-System Anti-Shake-Bildstabilisationstechnologie hatte schon die Minolta Dynax 7D.

dinadan 14.01.2019 23:43

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 2043799)
Bei Minolta wusste das keiner.

Musste auch keiner wissen. Bei Minolta gab es nur APS-C, keiner hatte da je Bedenken geäußert wegen des Bajonettdurchmessers.

minolta2175 14.01.2019 23:44

Die Wunde ist tief, die Angst doch nur noch eine Luser-Kamera zuhaben ist nicht da.
Nur Sony Systeme sind SUPER, der Rest ist 2te Wahl.

fallobst 15.01.2019 00:16

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2043790)
Schon beim A-Mount kam dieser Schwachsinn auf,
.......:lol::lol::lol:

A-Mount bedeutet auch A-Mount dachte ich. Mir ist der Unterschiede FF zu APS-C wohl bekannt.
Bekannt ist mir aber auch noch, dass es diese Diskussion sehr wohl zu Minolta Zeiten gab. FF-Sensoren waren da noch nicht in Sicht.

Giovanni 15.01.2019 01:00

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 2043799)
Joe was ist los?

Bei Minolta wusste das keiner. CCD-Shift-System Anti-Shake-Bildstabilisationstechnologie hatte schon die Minolta Dynax 7D.

Falsch gedacht. Die Dynax 7D hatte kein Vollformat. Tatsächlich war es bei der A900 nicht ganz so trivial. Deshalb hat sie einen speziellen Schwenkmechanismus für den Spiegel, damit dieser weiter als bei anderen (D)SLRs im Spiegelkasten nach oben weggeschwenkt (und nicht nur hochgeklappt) wird. Die Dynax 7D brauchte das nicht. Die A900 war ein Meilenstein der Kameratechnik, nicht weniger als es die Dynax/Maxxum/Alpha 7D war. Sehr schade, dass die A900 (zusammen mit der Downgrade-Variante A850) die einzige Vollformat-Spiegelreflex von Sony blieb.

minolta2175 15.01.2019 01:35

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2043810)
Die A900 war ein Meilenstein der Kameratechnik, nicht weniger als es die Dynax/Maxxum/Alpha 7D war. Sehr schade, dass die A900 (zusammen mit der Downgrade-Variante A850) die einzige Vollformat-Spiegelreflex von Sony blieb.

Wobei die A900 / A850 ja noch eine Minolta war.

RRibitsch 15.01.2019 07:51

Und ich dachte schon, ich müsste mein Bajonett an der A7 II aufbohren, so nach dem Motto "es geht na nichts über Hubraum":crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr.