SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erkenntnis des Tages (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108876)

jhagman 25.06.2022 11:35

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 2244318)
Im MS-TEAMS Besprechungszeitalter gibt es bei uns auch einen neuen Begriff:
Bio-Break, für was wohl?

Task-Force mit der Keramikabteilung?

EdT?
Deutschland und Digital. Passt zusammen wie Teufel und Weihwasser.
Während man in anderen Ländern im tiefsten Dschungel 5G-Vollausschlag hat bricht bei uns die Teamsrunde zusammen wenn alle denken man muß sie auch sehen :-)

Schlumpf1965 25.06.2022 12:01

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2244425)
Ich dachte immer Schlümpfe sind tolerante Wesen?

Meinst du da irgend einen Post von mir mit? :D Hilf' mir auf die Sprünge falls es so ist.

EDIT: Außer es geht um das Blabla im Monatsthema, dann ist für mich alles gut wie es ist

jhagman 25.06.2022 12:13

Zitat:

Zitat von Schlumpf1965 (Beitrag 2244430)
Meinst du da irgend einen Post von mir mit? :D Hilf' mir auf die Sprünge falls es so ist.

EDIT: Außer es geht um das Blabla im Monatsthema, dann ist für mich alles gut wie es ist

Neiiiiin....Du warst da mitnichten gemeint :-) :D

Porty 25.06.2022 22:08

Ich habe eben seit vielen Jahren wieder mal Glühwürmchen gesehen....

wus 26.06.2022 10:00

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2244485)
Ich habe eben seit vielen Jahren wieder mal Glühwürmchen gesehen....

Wir sehen sie schon seit etlichen Tagen, etliche Male kamen sie uns auch im Wohnzimmer schon besuchen :top:

DiKo 26.06.2022 21:23

Wenn man erst Ende Juni den Fliegenvorhang an der Terassentür anbringt, führt einem das mal wieder vor Augen, wie dramatisch das Insektensterben ist.

Auf unserer Grünfläche blüht der Klee und es summen kaum Bienen und Hummeln.
Die Brombeeren blühen, auch hier sind kaum Insekten zu finden.
In der mittlerweile verblühten Wildrossenhecke war es Anfang/Mitte Juni genauso.
Der Wildbereich ist auch kaum bevökert bei uns, normalerweise wären da schon die Käfer auf den Margeriten und die Spinnennetze zwischen den Gräsern.
Schmetterlinge fliegen nur ganz vereinzelt mal durch den Garten.

Das sieht ganz, ganz bitter aus bei uns. :cry:

Gruß, Dirk

averel 26.06.2022 22:17

Nein, die Bienen sterben nicht, die Imker sterben. Mein Nachbar im Garten ist ein Imker und in allen Gärten summt ganz schön gewaltig.

Baue ein Insektenhotel oder kaufe eins, dann kommen die auch. Außerdem man sollte bienen-/insektenfreundliche Pflanzen setzen, dann kommen die auch. :top:

DiKo 26.06.2022 22:29

Zitat:

Zitat von averel (Beitrag 2244593)
...
Baue ein Insektenhotel oder kaufe eins, dann kommen die auch. Außerdem man sollte bienen-/insektenfreundliche Pflanzen setzen, dann kommen die auch. :top:

Alles da ...

Letztes Jahr hatten wir ein Baumhummelnest und ein Erdhummelnest im Garten.
Diverse Sandbienenarten und Wespenarten hatten ihre Unterschlüpfe bei uns.

Zwischen den Gräsern saßen mehrere Wespenspinnen, in den verschiedensten Ecken Kreuzspinnen.

Heuer ist das alles mau.
Wenn meine Aufnahmen von den vergangen Jahren um dieselbe Zeit durchsehe, fällt da eine deutliche Diskrepanz gegenüber dem auf, was dieses Jahr da ist.

Gruß, Dirk

ingoKober 27.06.2022 08:26

Wo wohnst Du den? Hier im hessischen Ried gibt es auffallend mehr Insekten als die letzten Jahre. Vor allem Schmetterlinge, Heuschrecken und große Käferarten haben sich gefühlt dieses Jahr vervielfacht. Da ich Heuschrecken als Futtertiere fange, kann ich das gut beurteilen. Hirschkäfer und große Bockkäfer sieht man momentan auch sehr oft. Am deutlichsten wird es bei den Schmetterlingen. Sah man die letzten Jahre auf Spaziergängen nur vereinzelt welche, vergeht auf Wald und Wiese jetzt keine Minute ohne den Anblick von Tagpfauenauge, kleinem Fuchs, Weissling und Co. Auch die Zahl der Insekten auf dem Motorradhelmvisier ist so hoch wie nie. Hoffentlich ein Trend, aber wenn ich hier lese offensichtlich wenn, dann ein lokaler.

Viele Grüße

Ingo

HaPeKa 27.06.2022 08:44

Ist bei uns hier um Bern rum auch zu beobachten ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.