![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein Kollege und ich, denken da auch immer wieder drüber nach und wir haben uns fest vorgenommen , sollten wir die Beringer mal im Revier treffen, werden wir garantiert nachfragen. Wir haben nämlich auch keine Ahnung was das soll. Was ich mir vorstellen könnte, wäre Verbreitung, Reviergröße und evtl. Zug in andere, neue Reviere. Andererseits, sollte das bei unseren heimischen Vögeln, eigentlich längst bekannt sein. Soviel neues kanns da ja nicht geben denke ich.
|
Zitat:
Sehr eindrucksvoll und wunderbar plastisch! |
An der Alb in Ettlingen gesehen:
![]() → Bild in der Galerie ist das eine Schafstelze? ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Sehr schön, Hermann! Das scheint dort ja ein recht sicheres Revier für Wasseramseln zu sein... :) Beim zweiten Vogel tippe ich eher auf Gebirgsstelze (sieht aber sehr ähnlich wie eine Schafstelze aus). |
Zitat:
Ja, an der Alb habe ich schon mehrfach das Glück gehabt die Wamsel zu beobachten:top: |
Zitat:
Ich habe in letzter Zeit auch wiederholt Kleiber gesehen und auch fotografiert. Aber nie habe ich so schön hell und scharf hinbekommen. Sie sind ja auch sehr flink. Und hat man sie dann endlich im Fokus (oft nur im Schatten eines Baumstammes), sind sie schon wieder weiter gehüpft und man muss neu scharfstellen... :( Zitat:
Ich kann das nicht einschätzen, habe bisher nur einmal einen Beringer persönlich erlebt. Und das war ein falscher Fuffziger, einer, mit dem man nicht befreundet sein will. |
Hallo Hermann
Ein wunderschönes Bild einer WasserAmsel.:top::top: Leider gibt es bei uns hier keine. Da bin ich ja immer richtig Neidich drauf. Da könnte ich ja auch Stundenlang zu schauen wie der kleine Kerl in die reißenden Fluten taucht. Cropp-ohne Füße;) ![]() → Bild in der Galerie |
Ja richtig einfach zu fotografieren sind sie nicht. Ich hab zum Beispiel ewig gebraucht bis ich mal einen in der für Kleiber typischen Stellung, mit Kopf nach unten, am Baum erwischen konnte. Das hat echt gedauert.
![]() → Bild in der Galerie Nicht nur das sie flink sind, sie sitzen auch quasi niemals still. Da muss der AF hundertprozentig richtig eingestellt sein und sitzen, sonst zahlt man Lehrgeld. Wobei, das zahlt man sowieso bei diesen wuseligen Vögelchen. :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |