![]() |
Hi,
Zitat:
Ich denke wir in Sachsen können wenigstens als schlechtes Beispiel herhalten. Grüße aus ZombieLand Sachsen |
Werder noch mehr betroffen. Das Spiel gegen Schalke heute Abend sollte meiner Meinung nach erst nach schneller Testung aller Werderpersonen im Kader stattfinden.
https://www.t-online.de/sport/fussba...at-corona.html |
Im Falle einer Triage wird der Impfstatus sicherlich eine Rolle spielen.
Allein aus statistischen Gründen. Mortalität Ungeimpfte vs. Geimpfte. Gruß, Dirk |
moin,
bei all' dem Nerv darf zwischendurch ein Katzenvideo nicht fehlen: Twitter (nur klicken, wenn man Spaß versteht) und 'runterscrollen nicht vergessen ;) -thomas nachtrag: Artikel dazu beim Standard, unbedingt auch die Kommentare lesen! |
Die VacMück ist auch nicht schlecht :D (weiter nach unten scrollen)-
|
Impfsafari:shock: Super:crazy::crazy::crazy:
|
Wahrscheinlich muss man es wirklich mit (Galgen)-Humor nehmen.
Aber die Verbohrtheit so mancher Menschen kann einem auch Angst machen. :shock: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich krame es nochmal hervor.
Kann jemand der Experten aus dem Forum zu dieser Form der Kreuzimpfung etwas sagen? Zitat:
Vielleicht gibt es dazu ja auch etwas Lesestoff. Danke. |
@turboengine
Wäre was zum Fremdschämen! :shock: Aber mit diesen Menschen fühle ich mich überhaupt nicht verbunden - auch wenn sie auf dem selben Staatsgebiet wohnen. Zudem muss man sagen, dass es sich möglicherweise um Beiträge handelt, die von "Spaßvögeln" gemacht wurden. Es mehren sich in Ö die Hinweise, dass es - zumindest vom Erstverfasser - nicht ernst gemeint war. Ob und wie viele dass dann aber für bare Münze gehalten haben, werden wir wohl nie erfahren. Was wahrscheinlich auch besser so ist...:lol: |
Der Impferfolg, von dem Deutschland nur träumen kann, nach über 612.000 Todes*fälle 99% Geimpfte in Städten wie São Paulo.
https://www.welt.de/politik/ausland/...umen-kann.html |
Zitat:
|
Zitat:
Das Panoptikum des Irrsinns ist ja mitterweile überall, da fällt es echt nicht leicht zwischen Schabernack und dem neuesten Trend bei den Verschwörungstheorien zu unterscheiden. Meine Schwägerin ist praktizierende Schamanin (selbstverständlich ungeimpft). Sie hat uns auch vorausgesagt, dass wir nach der Impfung nur noch zwei Jahre zu leben hätten… insofern bin ich schon etwas abgebrüht. Aber es gibt doch immer neue Spielarten der Narretei, die mir meine verbleibenden 19 Monate versüssen :). |
Zitat:
Eigenartigen Meinungen und Menschen gab`s schon immer, nur Zuckerberg schaffte es diesen eine herrliche PLattform zu installieren, sodass sie mittlerweile unüberhörbar sind |
Zitat:
Und das wären die Staaten, die früh geimpft und auch geboostert haben und von denen daher als erstes solche Daten zu erwarten wären. Von den Empfehlungen her (wie hier von verschiedener Seite auch schon genannt), sagt die STIKO z.B. im Epidemiologischen Bulletin 46/2021 '...Für die Auffrischimpfung soll möglichst der mRNA-Impfstoff benutzt werden, der bei der Grundimmunisierung zur Anwendung gekommen ist. Wenn dieser nicht verfügbar ist, kann auch der jeweils andere mRNA-Impfstoff eingesetzt werden....'. Also scheinen da, zumindest derzeit, keine grundsätzlichen Bedenken bezüglich Sicherheit und Wirksamkeit zu bestehen, egal ob Vax/Com/Com oder Vax/Com/Spi. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...postcount=7865 |
Zitat:
Ich selbst hatte 2xModerna mit 6 Wochen Abstand und habe nach 4 Monaten den Antikörper-Spiegel messen lassen. 1800BAU/ml. Mit 61, wo angeblich der Impfschutz gegen symptomatische Erkrankung nach 4 Monaten schon unter 50% gefallen ist ... Ich würde nun am liebsten Biontech boostern, nehme aber auch wieder Moderna, was halt da ist. |
Nach bisherigen Erkenntnissen hat Moderna die beste Langzeitwirkung. So geht es auch aus einem Artikel in der NZZ hervor, der die Langzeitwirksamkeit der Impfstoffe einschließlich Kreuzimpfung Astra/Biontech vergleicht:
https://www.nzz.ch/wissenschaft/boos...b-global-de-DE Eine gute Ergänzung zu dem von Ewald verlinkten Artikel. Zitat:
|
Zitat:
Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass die STIKO nicht für die Zulassung von Impfstoffen zuständig ist, das macht auf Ebene der EU die EMA. Die STIKO gibt EMPFEHLUNGEN ab, welche Impfung für wen in welcher Situation nach Abwägung von Nutzen und Risiken zu empfehlen ist. Und dafür ist die STIKO notwendigerweise auf vorliegende Daten zu genau diesen Risiken und dem zu erwartenden Nutzen für den Impfling angewiesen. Wissenschaftlich-methodologisch und statistisch sauber erhobene und ausgewertete Daten idealerweise. :D Dadurch ergibt sich natürlich ein gewisser Nachlauf bei den Empfehlungen, da diese notwendigen Daten ja erst einmal erhoben werden müssen, bzw. bei sehr seltenen Nebenwirkungen (Risiken) diese auch erst bei sehr vielen durchgeführten Impfungen bemerkbar auftreten werden. Übervorsichtig, ich weiss nicht ob ich das so beschreiben würde. Vorsichtig, ja, und im Zweifel eher auf der sicheren Seite irrend?:D Sowohl das medizinische Personal als auch die zu impfenden Personen müssen sich darauf verlassen können, dass eine von der STIKO ausgesprochene Empfehlung auf einer belastbaren Grundlage und sorgfältig abgewogen erfolgt. Auch die STIKO ist natürlich aktuell in einer noch nie dagewesenen Situation. Wenn man auf die Seiten des RKI schaut, findet sich dort der (mittlerweile wohl nicht mehr ganz aktuelle ;)) Hinweis: '...Die Empfehlungen der STIKO werden in der Regel einmal jährlich im Epidemiologischen Bulletin des RKI und auf den Internetseiten des RKI veröffentlicht....' Und zur Mitgliedschaft: '...Die Mitgliedschaft in der STIKO ist ein persönliches Ehrenamt. Die Mitglieder sind bei ihrer Tätigkeit nur ihrem Gewissen verantwortlich und zu unparteiischer Erfüllung ihrer Aufgaben verpflichtet....' Dafür dass es ein Gremium ehrenamtlich tätiger Expertinnen ist, die eigentlich drei- oder viermal im Jahr neben ihrer normalen Arbeit/Pension beratend zusammenkommen, machen sie Ihre Aufgabe doch auch in der aktuellen Situation gar nicht soo schlecht. :D Die Aussagen von Herrn Lauterbach beziehen sich auf die unterschiedlichen Kombinationen von Erst- und Zweitimpfung (das wird im Englischen ja auch als 'heterologous prime - boost'-Regime bezeichnet), oder irre ich da? Dafür wurde aufgrund der Erfahrungen mit anderen Imfungen vorhergesagt, dass eine Kreuzimmunisierung vermutlich einen höheren Schutzeffekt bewirken könne, aber auch diese sehr naheliegenden und wahrscheinlich zutreffenden Erwartungen muss man erst mit sauberen Daten belegen können. Fluch der evidenzbasierten Medizin. :D |
Zitat:
Was mich viel eher beunruhigt sind die in Heilpraktikerkreisen laufenden Vorbereitungen für die Impfpflicht. Es wird jetzt schon an Handreichungen gearbeitet, welche Diagnosen jetzt zu stellen sind um an ein Attest für die Ausnahme von der Impfpflicht zu kommen. Ein Netzwerk von gefügigen Ärzten wird die wohl sehr schnell ausstellen und dann werden sich damit jahrelang Gerichte beschäftigen. Die Heilpraktiker verdienen derzeit prächtig, da sie Testzentren betreiben. Jeder Ungeimpfte ist da Umsatzträger. |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Richtig, es war natürlich der Maya-Kalender. Die Prophezeiung des Weltuntergangs nach Ablauf des Kalenders kam auch nicht von diesen selbst, sondern von neuzeitlichen Spinnern - das möchte ich noch ergänzen.
|
Zitat:
Zitat:
|
Eine etwas andere Perspektive auf die derzeitigen Probleme:
https://taz.de/Regierungsversagen-in...emie/!5812408/ Und noch ein Artikel zur Langzeitwirksamkeit. zu Auffrischungsimpfungen und mangelnden Impfkapazitäten: https://www.n-tv.de/wissen/Impfschut...b-global-de-DE |
Zitat:
Und den Schaden den in so einer Situation eine zu langsame Entscheidung bringt betrachtet sie auch nicht, sie wartet bis es genug Daten gibt und dann entscheidet sie oder revidiert Entscheidungen. Die Leute die in der Zwischenzeit erkrankt und womöglich geschädigt sind betrachtet sie nicht. Natürlich würde ein anderes Vorgehen bedeuten dass sie noch viel öfter Empfehlungen ändern muss. Aber die Stiko ist ein Konstrukt das es mal wieder nur in Deutschland gibt und dass die Haftungsfrage von Ärzten an Stiko-Empfehlungen angelehnt wird ist ein Unding. Deshalb weigern sich viele Ärzte ausserhalb der Sitko-Empfehlung zu impfen obwohl es eigentlich IHRE Aufgabe ist zu bewerten ob die Impfung in der Situation der Einzeöperson angemessen ist - solange eine Zulassung vorliegt und sie es begründen können sind sie "sicher". Dass Leute die sich explizit impfen lassen WOLLEN mit einem für sie zugelassenen Impfstoff von Ärzten weggeschickt werden weil die Stiko es noch nicht empfohlen hat ist für mich einfach unsinnig. Zitat:
Vorsicht passt halt nicht zur einer laufenden Epidemie - auch ZÖGERN erzeugt Schäden. Und wenn man sieht dass in anderen Ländern schon Millionen geimpft sind dann könnte man auch mal etwas schneller sagen vielleichte geht das für die Deutschen auch. "Wir" sind genetisch nun nicht so anders und das Image der Deutschen als lieber erstmal zögern und nochmal nachdenken ist auch nicht immer richtig. Zitat:
ich denke da irrst du dich, Lauterbach hat sich auf die Booster-Impfung und bereits vorliegende Zahlen bezogen die eine etwas stärkere Antikörper-Produktion bei heterlogem Schema zeigen. Das sagt natürlich nicht viel, aber davon ABZURATEN und damit die Leute zu verunsichern wie die Stiko das heute mal wieder tut ... die anderen Ländern sagen einfach man soll irgendeinem mRNA Impfstoff nehmen. |
Danke, Jürgen.
Das scheint wohl diese Arbeit hier zu sein. Tatsächlich über Auffrischungsimpfungen (Booster) mindestens 12 Wochen nach abgeschlossener Grundimmunisierung (2x Comirnaty oder 2x Spikevax oder 1x COVID19 Vaccine Janssen). Da bei uns in D bislang die allermeisten vollständig geimpften 2x Comirnaty erhalten haben, können die wohl bei Drittimpfung mit Spikevax sogar noch ein kleines bisschen höhere Schutzwirkung als mit der dritten Dosis Comirnaty erwarten.:top: Noch im preprint-Stadium, muss also noch durch die sog. peer-review, aber das ist doch vielversprechend, wenn es sich so bestätigt. :D Und am allermeisten profitieren die mit einer Johnson+Johsnson Einmaldosis-Immunisierten. Egal ob Comirnaty oder Spikevax! :top: :D Aber da in USA keine Zulassung für Vaxzevria halt auch keine Mix-Daten Vax/Com/Spi bzw. Vax/Com/Com. |
Gibt noch mehr Daten dazu. z.B. :
Borobia, A. M., Carcas, A. J., Pérez-Olmeda, M., Castaño, L., Bertran, M. J., García-Pérez, J., . . . CombiVacS Study Group. (2021). Immunogenicity and reactogenicity of BNT162b2 booster in ChAdOx1-S-primed participants (CombiVacS): A multicentre, open-label, randomised, controlled, phase 2 trial. The Lancet, 398(10295), 121-130. Die hier ist auch frei zugänglich: Hillus, D., Schwarz, T., Tober-Lau, P., Vanshylla, K., Hastor, H., Thibeault, C., . . . EICOV/COVIM Study Group. (2021). Safety, reactogenicity, and immunogenicity of homologous and heterologous prime-boost immunisation with ChAdOx1 nCoV-19 and BNT162b2: A prospective cohort study. The Lancet Respiratory Medicine, 9(11), 1255-1265 https://www.sciencedirect.com/scienc...00357X?pes=vor Viele Grüße Ingo |
Zitat:
Das mit der Haftungsfrage ist allerdings wirklich ärgerlich und sollte auch mMn geändert werden. Zitat:
Unser Junior wurde im Juli auch wieder nach Hause geschickt, weil die Impfung die er wollte zwar absolut möglich, aber laut STIKO (noch) nicht allgemein empfohlen war. :roll: Zitat:
Zitat:
Ich bin jetzt leider nur auf dem Stand der Pressemitteilung vom Donnerstag (gibt es da schon wieder was Neues? Diese beschleunigten Stellungnahmen der STIKO bin ich noch nicht gewohnt ;)), das lese ich nicht direkt als 'Abraten': ...Die Auffrischimpfungen soll in der Regel im Abstand von 6 Monaten zur letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen. Eine Verkürzung des Impfabstandes auf 5 Monate kann im Einzelfall oder wenn genügend Kapazitäten vorhanden sind erwogen werden. Unabhängig davon, welcher Impfstoff zuvor verwendet wurde, soll für die Auffrischimpfung ein mRNA-Impfstoff verwendet werden.' [Hervorhebung durch mich] und wie in #7895 geschrieben: Zitat:
|
Zitat:
Die erste Arbeit vergleicht eine Erstdosis Vaxzevria plus eine Zweitdosis Comirnaty gegen nur eine Erstdosis Vaxzevria ohne Zweitdosis (aus Spanien). Die zweite Arbeit vergleicht Grundimmunisierung (Erst- und Zweit-Impfung) Vax/Vax gg. Vax/Com gg Com/Com (aus Deutschland) Zur Grundimmunisierung gibt auch noch die erste Stufe der Com-Cov Studie aus UK die Vax/Vax - Vax/Com - Com/Vax - Com/Com bei verschiedenen Abständen Erst- zu Zweitdosis vergleicht: Xinxue Liu, Robert H Shaw, Arabella S V Stuart, Melanie Greenland, ..., with the Com-Cov Study Group (2021) - Safety and immunogenicity of heterologous versus homologous prime-boost schedules with an adenoviral vectored and mRNA COVID-19 vaccine (Com-COV): a single-blind, randomised, non-inferiority trial - THE LANCET Volume 398, ISSUE 10303, P856-869, September 04, 2021 |
Oh je. In Gibraltar beträgt die Impfquote ca. 100 Prozent und die Inzidenz explodiert. :shock: Täglich über 50 Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz von über 1500. :shock: Wenn man den deutschen Talk-Schau-Experten à la Lauterbach & Co. vertraut, ist die jeweilige Inzidenz der Gegenwart ein Anhaltspunkt für die baldige Belegung der Intensivbetten und die kommende Todesrate. Droht in Gibraltar ein Corona-Massensterben der Geimpften? Das wäre Wasser auf die Mühlen der Esoteriker, die sich in den Niederlanden jetzt Straßenschlachten liefern mit der Polizei. :shock:
|
Zitat:
https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/gibraltar/ Anmerkungen lesen hilft ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn dort überwiegend Astra verimpft wurde und keine Auffrischung erfolgt ist, dann können auch wieder Infektionen übertagen werden. Die Frage ist, ob nicht zumindest weiterhin ein Schutz gegen schwerwiegende Erkrankungen vorliegt, dann wären die hohen Inzidenzen belanglos, soweit es Todesfälle angeht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Das JCVI empfiehlt in UK : '...in addition to those aged over 50 years and at higher risk from coronavirus (COVID-19), all adults aged 40 to 49 years should be offered an mRNA booster, 6 months after their second dose, irrespective of the vaccines given for the first and second doses....' [Hervorhebung durch mich] also genau das gleiche Vorgehen. Die CDC in USA sagt 'im Prinzip egal - Hauptsache Booster': '...Which booster should you get? Any of the COVID-19 vaccines authorized in the United States...' (d.h. Comirnaty/Spikevax/COVID19 Vaccine Janssen) EDIT: Die USA haben, wie geschrieben, Vaxzevria nicht zugelassen, aber ich denke die Richtung ist auch dort klar. :D |
Zitat:
und Esoteriker waren da in den Niederlanden sicherlich nicht am randalieren…. |
Zitat:
Wie erklärst Du die gesunkenen Zahlen der schweren und Tödlichen Verläufe? |
Ich habe keine Schadenfreude, aber zu dieser Reaktion war es an der Zeit:
https://www.br.de/nachrichten/sport/...gehalt,SpO0gE2 Aber ob das wirkt...? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr. |