@usch: Für das Jahr 2010 hast du Recht. Die beiden Nex-Kameras fehlen in meiner Analyse :oops: Die A 560 hatte ich bewusst nicht mitgezählt, weil sie in D / A / CH (und ich glaube in ganz Europa) nicht auf den Markt kam. Aber mit den beiden Nexen (dass ich die vergessen habe) hast du eindeutig Recht. Aber danke für die Tabelle, die sehr übersichtlich zeigt, dass ich für die Jahre 2009, 2011, 2012 und 2013 Recht habe. ;)
Was die A-Mount-Zukunft betrifft, bin ich sehr unsicher und sehe die Sache skeptisch. Ein kleiner Blick auf die Sony-Werbefilme für das A-Mount verdeutlicht dessen früheren und heutigen Standort / Stellenwert sehr anschaulich.
Im Jahr 2008 strahlten in D die öffentlich-rechtlichen und die privaten Sendeanstalten die A-350-Werbung aus. Eine größere Öffentlichkeit kann man nicht ansprechen. Nahezu jeder, der die Werbung sah, wird wohl gedacht haben: Tolle Kamera. Wenn ich die habe, bin ich Teil der Bewegung, und zwar ganz vorn.
http://www.youtube.com/watch?v=GqNQmbhmv7s
Die nachfolgende Werbung für A 33 und A 55 ist einfach nur grandios. Eine Mischung von Apokalypse now, James Bond und Olympische Winterspiele. Der Jubel im Forum war groß, als jemand feststellte, dass die Aufnahmen offensichtlich in Chile gemacht worden waren (wenngleich vermutlich mit einer Canon Kamera)
http://www.youtube.com/watch?v=nAKRMvuo7jg
Die A 77-Werbung richtete sich nicht mehr wie noch die A 350-Werbung ans ganze Volk, das ARD, ZDF, RTL usw. schaut. Zielgruppe der A 77 sind eindeutig die "Foto-Experten" bzw. "engagierte Hobby-Fotografen". Das sind aber relativ wenig Menschen, verglichen mit der A-350-ARD-ZDF-Zielgruppe. Die Werbung ist aber gut
http://www.youtube.com/watch?v=1bxlM7UNbGA
Aber jetzt. Werbung fürs A-Mount in Gestalt der A 58. Meine Güte :flop: Die Kamera mag ja in Ordnung sein. Der Film sieht aber so aus, als wollte Sony sagen: "Wir raten davon ab, ein sinkendes Schiff zu betreten." Wo ist hier der Wille zur Leistung, wie er noch bei der A 33- und A 55-Werbung spürbar war. Stattdessen Kinder- und Blümchenfotografie. Dafür braucht man weder A-Mount noch G-Objektive. Nein, nein ... der A 58-Film erzeugt keine Aufbruch- sondern Abbruchstimmung.
http://www.youtube.com/watch?v=ASiNiZRTyBs