![]() |
Zitat:
Seit letzten Donnerstag (28. Juli 2022) sind die Ressourcen der Erde für 2022 wieder mal aufgebraucht. Diese Earth Overshoot Days rücken leider immer früher in die Folgejahre :flop: Mein ganzer Stolz und verzweifelter Versuch was dagegen zu tun liegt auf meinem Dach. Daneben fahre ich ununterbrochen seit Ende Februar täglich 40 Kilometer mit dem E-Bike zur Arbeit und zurück, noch ein verzweifelter Versuch ;) |
@RoDiAVision: :top:
Wenn jeder/jede so seinen/ihren eigenen Beitrag leisten würde, sähe es schon besser aus. :top: |
Da gibt es doch diesen schönen afrikanischen Spruch:
"Wenn viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten, viele kleine Dinge tun, können sie das Gesicht der Welt verändern!" Den Spruch habe ich gerade aus dieser Webseite kopiert: https://nachhaltig4future.de/ueber-uns/ Scheint ne nette junge Familie zu sein, habe noch nicht alles durchgelesen. Um beim Thema zu bleiben, ich hoffe das die Energiewende nicht abgewürgt wird, vieles können viele kleine Leute auch selbst in die Hand nehmen. Und wie man so hört machen immer mehr mit :top: |
Zitat:
Auch sonst sollen bitte lieber die “Anderen” die harten Jobs machen während man selbs Wattebäuschchen pustet. Man studiert lieber “Mediendesign” anstatt ein MINT-Fach oder eine Ausbildung in einem Beruf zu machen, der die Zivilisation wirklich weiterbringt. Ich hoffe wirklich, dass Handwerksbetriebe nicht nur ihre Preise weiter erhöhen, sondern das Geld auch an ihre Beschäftigten weitergeben. Ein Heizungsbauer-Lehrling leistet heutzutage mehr für die nachhaltige Energie- und Wärmeversorgung als ein Broschürengestalter in den verfetteten Berliner Ministerien und die “Umweltexperten” in den Verhinderungsbehörden und NGOs. Daher sollten die auch besser bezahlt werden als Leute mit abgebrochenem Soziololgiestudium in Bullshitjobs, die nur anderen das Leben schwer machen. Ich hoffe, dass die bald nun “reale Krise” in der Beziehung endlich zu einem Umdenken führt. |
Es Ist wahrscheinlich schon 1000x hier gesagt worden,
aber wenn wir hier als deutsche Gutmenschen mit dem E Bike fahren (warum nicht mit dem normalen Rad, das ist klimaschonend ??) und die Leute auf den ökologischen Wandel einschwören ist und bleibt das sinnlos, solange GLOBAL dagegen gearbeitet wird. Es taugt bestenfalls als Technologieträger, der dann später von anderen Ländern kopiert und wirklich verkauft werden wird, sollte sich denn die Welt tatsächlich mal aufraffen, etwas gegen den Menschen gemachten Klimawandel zu unternehmen, was ich weltweit insb. bei den grössten Produzenten und den "aufstrebenden Nachfolgeländern, wie Indien etc." nicht wirklich sehe Da es bislang aber weltweit nur Worthülsen sind und in manchen Ländern neue Kohlekraftwerke wie Pilze aus dem Boden schiessen, Mercedes sogar offiziell Motoren zukünftig aus China beziehen will, für die Vermarkung Ihrer Autos in Ländern, wo es (ganz klein geschrieben: lange noch) keine E Autos geben wird) , solange ist der deutsche Weg aus meiner Sicht eine Gängelung der grünen Minderheit (ok beginnend mit Mutti Merkel) , welcher mit viel Repressalien gegen die dumme deutsche Mehrheit nun beginnt. Vermutlich freuen sich Habeck und Co. dass der Krieg und Putin ihnen hier wunderbar in die politischen Karten spielt. USA und andere Partner freuen sich mit, weil sie den dummen Deutschen ihren Mist teuer verkaufen können. Irgendwann wird der dumme Deutsche eventuell mal auftstehen, wenn er merkt, dass Deutschland nun seine Ingenieure verloren hat, weil diese politisch nicht mehr gewollt sind. Glaube ich aber nicht wirklich... Achtung: Ironie und Zynismus sind beabsichtigt ! Dennoch, dieses Land schafft sich selber gerade sehenden Auges ab. :flop: |
Zitat:
Die jahrzehntelange Gehirnwäsche in Schulen und Medien hat ihre Wirkung nicht verfehlt. Ich frage mich wirklich wie das weitergehen soll. Vermutlich nur mit Einwanderung, aber so richtig attraktiv ist Deutschland nicht für Leute die wirklich arbeiten wollen. Was wir im Überfluss haben, sind Genderbeauftragte (m/w/d). Die könnten wir exportieren, die will aber keiner. |
Zitat:
Keiner ist so beScheuer t sich zu freuen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Ironie der Geschichte ist ja, dass sie jetzt, wo sie an der Macht sind, die Suppe auslöffeln dürfen, die sie in jahrzehntelange Arbeit angerührt haben..... Und ob eine Promotion über literarische Ästhetizität als Literarturwissenschaftler die optimale Qualifikation als Wirtschaftsminister ist? Scheuer würde ich dazu verdonnern, dass er jeden Tag 2 Stunden hin und 2 Stunden zurück mit öffentliche Verkehrsmitteln zur Arbeit muss. Aber bitte zur Rushhour......... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr. |