SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

CP995 14.12.2015 15:30

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1770511)
Sony gewinnt doch Kunden mit :a:58 und :a:77II, die sich verkaufen, wie geschnitten Brot.
Alte Sony-Kunden, Neu-Kunden, Wechsel-Kunden, Kunden!
Wenn die Zahlen nur halbwegs stimmen, dann deutlich mehr Kunden als mit e-Mount...

Na dann zeig' mal her ;)

Orbiter1 14.12.2015 15:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1770574)
Kann nicht lange dauern bis sie weiter unken.

Aber das war sie nun aber wirklich, die allerallerallerletzte A-Mount. Würde mich wundern, wenn dem nicht so wäre, bin lange genug hier im Forum. :lol:

Klar ist ein A99-Nachfolger (sofern er denn wirklich kommt) die allerallerallerletzte A-Mount Kamera. In dem Video das gestern veröffentlicht worden ist kündigt doch ein Sony Produktmanager den weiteren Ausbau der FE-Objektivpalette in Richtung lichtstarker Zooms und Festbrennweiten an. https://www.cinema5d.com/whats-the-f...ew-at-sony-hq/ Wenn es die mal alle gibt machen weitere A-Mount-Kameras doch wirklich keinen allzu großen Sinn mehr. Ausnahme: Sony will in den Markt der High-End-Reportage DSLR (1Dx, D5). Aber so verrückt werden sie ja wohl nicht sein.

wwjdo? 14.12.2015 15:43

E-Mount und rießige, lichtstarke Glastrümmer? :shock:

Die story klang mal ganz anders...;)

dinadan 14.12.2015 16:02

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1770580)
Wenn es die mal alle gibt machen weitere A-Mount-Kameras doch wirklich keinen allzu großen Sinn mehr.

Neue A-Mount Kameras werden solange produziert, wie Nachfrage besteht. Das Erscheinen neuer E-Mount Objektive ist für viele A-Mount Nutzer genau so relevant, wie Produktankündigungen von Canon, Nikon oder Olympus.

rhamsis 14.12.2015 16:14

Geht mir genauso: E-Mount ist zwar interessant, aber für mich - zur Zeit - nicht relevant!

Liest man Publikationen, dann gibt es im Moment nur noch E-Mount.
Die "Sony-Bibel" kennt offensichtlich fast nur E-Mount - stellt wohl nur das Neue Testament dar. Mir wäre aber lieb, wenn noch ein paar Kapitel zum Alten Testament dazu kämen. Und auch der (Sony) Fotospiegel singt fast nur das Hohelied des E-Mount, A-Mount kommt nur zum Zuge, soweit es um deren Adaption und Verwendung an E-Mount geht.

Da spiegelt sich die aktuelle Situation wieder. Wie sie künftig aussieht, darüber streitet die Glaskugel ... :?

Viele Grüße
Jürgen

guenter_w 14.12.2015 16:36

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1770580)
Wenn es die mal alle gibt machen weitere A-Mount-Kameras doch wirklich keinen allzu großen Sinn mehr. Ausnahme: Sony will in den Markt der High-End-Reportage DSLR (1Dx, D5). Aber so verrückt werden sie ja wohl nicht sein.

Ich vermute, Sony wird so verrückt sein - denn das Beharrungsvermögen von so manchen ist erstaunlich groß, der Übergang wird doch noch etwas länger dauern. Prestige zählt bisweilen viel, mit Vernunftargumenten kommen wir nicht viel weiter! Mit der bloßen Ankündigung von FE-Objektiven gewinnt man keine Wechsler, mit der Adaptierbarkeit einige, mit einem genügend großen Objektivportefeuille etliche mehr. Die Jahrzehnte Vorsprung beim größeren Auflagemaß lassen sich bei der Objektiventwicklung so schnell nicht aufholen. Und nicht zu vergessen, Profis brauchen Arbeitspferde - und das sind die derzeitigen FE bei weitem noch nicht!

Ernst-Dieter aus Apelern 14.12.2015 17:12

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1770596)
Und nicht zu vergessen, Profis brauchen Arbeitspferde - und das sind die derzeitigen FE bei weitem noch nicht!

Und viele A-Mount User wollen nicht gewungen werden Ihre Objektive an E-Mount zu adaptieren.
ERnst-Dieter

nobody23 14.12.2015 17:14

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1770596)
Ich vermute, Sony wird so verrückt sein - denn das Beharrungsvermögen von so manchen ist erstaunlich groß, der Übergang wird doch noch etwas länger dauern. Prestige zählt bisweilen viel, mit Vernunftargumenten kommen wir nicht viel weiter! Mit der bloßen Ankündigung von FE-Objektiven gewinnt man keine Wechsler, mit der Adaptierbarkeit einige, mit einem genügend großen Objektivportefeuille etliche mehr. Die Jahrzehnte Vorsprung beim größeren Auflagemaß lassen sich bei der Objektiventwicklung so schnell nicht aufholen. Und nicht zu vergessen, Profis brauchen Arbeitspferde - und das sind die derzeitigen FE bei weitem noch nicht!

Würde ja plus/minus zu GBayers Prognose passen.
Rechne auch eher mit einer A9 als mit einer reinen A-Mount FF.

Gruss
Nicolas

Ernst-Dieter aus Apelern 14.12.2015 17:20

Ich rechne mit einer Alpha99 II, dann vielleicht Später mit einer A9.

minfox 14.12.2015 17:37

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1770602)
Rechne auch eher mit einer A9 als mit einer reinen A-Mount FF.

Eine A9 ist unwahrscheinlich. Es gibt 6 (?) lieferbare, aber unterschiedliche A-7-Modelle. Eine A9 müsste oberhalb dieser Baureihe rangieren und noch teurer sein. Ich sehe keine Kunden für eine A9. Für wen sollte eine A9 sein? Für den A7R-II-Besitzer, der in die 4.000-Euro-Klasse aufsteigen möchte?

weris 14.12.2015 17:53

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1770477)
Als Händler würde ich auch versuchen, die Kunden in das Hochpreissystem zu lotsen. Zumal der möglicherweise aufkommende Wunsch nach nativ anschließbarem Glas lukrative Folgegeschäfte verspricht.

Die "lukrativen Folgegeschäfte" könnten dann aber doch viele abschrecken, das kann ein zweischneidiges Schwert sein. Nicht so sehr für den Händler, der hat auch andere Marken, aber für Sony. Daher finde ich folgendes ganz richtig:

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1770503)
Zumal ja die A58 eine sehr gute Kamera zu einem perfekten Preis ist. In dem Preissegment bekommt man mit ihr als Hobbyfotograf schon einiges geboten.
Ich kann mir schon vorstellen das sie mit A-Mount keine bestehenden Nikon/Canon User abwerben können, aber von den Neukunden spricht hier nie jemand? Leute die sich endlich eine "richtige" Kamera kaufen wollen und einfach mal zum Media Markt oder Saturn laufen.

Dieser Neukundenkreis dürfte gar nicht so klein sein. Das zeigen die A58 Verkäufe. Aber er wird hier ziemlich ignoriert. Ich finde, dass Ecce schon in vieler Hinsicht recht hat.

turboengine 14.12.2015 18:46

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1770606)
Ich sehe keine Kunden für eine A9. Für wen sollte eine A9 sein?

Für denjeigen, für den eine Leica SL mit 24MP und 11B/s zu popelig ist.. Stabi, vielleicht AF mit Z-Shift...
Hatten wir schon alles durchdiskutiert, oder.

Ich weiss aber ehrlich nicht, wo Sony die A99II derzeit positionieren sollte. Es müsste eine Allround-Kamera werden, die gegen z.B. die Nikon D750 antritt, also im gemässigten Preissegment. Und das wird schwer.

Eine Canon 1Dx Killer würde floppen, ohne dass Sony konkurrenzfähige (auch im Preis!) 1.4/85, 2/200, 2.8/300, 2.8/400, 4/500, 4/600 und 5.6/800 Objektive daherbringt.

wwjdo? 14.12.2015 19:06

A-Mount scheint im Moment über den Preis positioniert zu werden.

Sowohl die a58 als auch die a68+77II bieten ein m.E. exzellentes Preis- Leistungsverhältnis.

Das lässt hoffen, dass Sony eine renovierte a99II auf den Markt wirft, die ein paar Dinge besser kann als das Vorgängermodell aber monetär auf Höhe mit der D750 bzw. 5DIII bleibt.

Ecce 14.12.2015 19:11

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1770577)
Na dann zeig' mal her ;)

Bitte einfach in diesem Thread zurückblättern. :idea:
Mit diesen Fakten (a- vor e-Mount in Umsatz und Stückzahl) für das FY2014 sind wir durch.

Windbreaker 14.12.2015 19:21

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1770636)
Sowohl die a58 als auch die a68+77II bieten ein m.E. exzellentes Preis- Leistungsverhältnis.

..und diese neuen A58 und A77II User werden über kurz oder lang die Begehrlichkeit nach einer FF A-Mount Kamera haben. Der geebnete Weg für eine A99 II.

dinadan 14.12.2015 19:29

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1770636)
Das lässt hoffen, dass Sony eine renovierte a99II auf den Markt wirft, die ein paar Dinge besser kann als das Vorgängermodell aber monetär auf Höhe mit der D750 bzw. 5DIII bleibt.

Das wäre schön. Ich möchte keinen Killer a la A7RII, sondern einen modernen Nachfolger der A99 zu einem Preis um 2000 Euro.

wwjdo? 14.12.2015 19:32

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1770645)
Das wäre schön. Ich möchte keinen Killer a la A7RII, sondern einen modernen Nachfolger der A99 zu einem Preis um 2000 Euro.

Dann sind wir schon zu zweit. :D

Ernst-Dieter aus Apelern 14.12.2015 19:33

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1770624)
Eine Canon 1Dx Killer würde floppen, ohne dass Sony konkurrenzfähige (auch im Preis!) 1.4/85, 2/200, 2.8/300, 2.8/400, 4/500, 4/600 und 5.6/800 Objektive daherbringt.

Genauso sehe ich es auch.Für die langen Brennweiten braucht man noch das A-Mount, wenn man lange Brennweiten will und nicht wechseln möchte.
ERnst-Dieter

Ecce 14.12.2015 19:34

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1770624)
Ich weiss aber ehrlich nicht, wo Sony die A99II derzeit positionieren sollte. Es müsste eine Allround-Kamera werden, die gegen z.B. die Nikon D750 antritt, also im gemässigten Preissegment. Und das wird schwer.

Eine Canon 1Dx Killer würde floppen, ohne dass Sony konkurrenzfähige (auch im Preis!) 1.4/85, 2/200, 2.8/300, 2.8/400, 4/500, 4/600 und 5.6/800 Objektive daherbringt.

Die :a:99 ist doch eine Allround-Kamera, oder?
Eine mögliche :a:99II (oder :a:98) wäre mit Sicherheit auch eine Allround-Kamera.
Nur ohne klappernden Spiegel. Mit Vollformat, 12 Serienbildern und Weltklasse AF.
Eine große :a:77II. Kompatibel mit allen a-Mount Objektiven seit 1985.
Preis? In der Gegend der D750. Damit - aufgrund technischer Überlegenheit - schon wieder konkurenzlos in seinem Segment. Der Canon 5D-Killer!
Gut vorstellbar, aber trotzdem reine Sekulation.

D1-Killer? Canon 5D-Killer! :twisted:

wiseguy 14.12.2015 19:43

Ich würde vermuten, dass eine A99 II deutlich über der jetzigen A99 platziert würde, sowohl in der verbauten Technologie als auch im Preis. Man könnte nämlich auch mal die bisherige These in Frage stellen, ob die A99 zwingend vom Markt verschwinden müsste, bevor eine Nachfolgerin in den Verkauf kommt.

Der Verdacht liegt mit Blick auf die A77 II zwar nahe, aber könnte es nicht auch so ähnlich kommen wie mit der A7(r) und der A7(r)II, nämlich dass das ältere Modell als günstigere Kaufoption im Marktgeschehen platziert bliebe?

GerdS 14.12.2015 19:49

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1770651)
.... Der Canon 5D-Killer!
Gut vorstellbar, aber trotzdem reine Sekulation.

D1-Killer? Canon 5D-Killer! :twisted:

Ja sicher, die werfen dann alle ihre Linsen weg und kaufen Sony?:roll:

Ich würde gerne wissen, wer von den "Erwartungsvollen" hier im Forum die Kamera tatsächlich kauft?

Da ist dann sicherlich ein kleiner Mangel vorhanden, z.B. die 20 FPS wird nicht erreicht, sondern nur lächerliche 12, wobei Canon schon 14 hat.....man sie selber aber nie benötigt.....

Gibt es eigentlich schon einen Nachfolge-Thread für die A99M2?
Muss ich schnell einen eröffnen:lol:

Viele Grüße
Gerd

goethe 14.12.2015 19:57

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1770651)
...Eine große :a:77II. Kompatibel mit allen a-Mount Objektiven seit 1985.
Preis? In der Gegend der D750. Damit - aufgrund technischer Überlegenheit - schon wieder konkurenzlos in seinem Segment. Der Canon 5D-Killer!...

Das wäre die ideale Marktnische! Ob jedoch die Sony-Manager diese Weitsicht besitzen, die eventuell neue A-Mount Vollformat genau dort wie du beschrieben hast zu positionieren, bleibt abzuwarten.
Klaus

goethe 14.12.2015 20:05

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1770657)
I... nämlich dass das ältere Modell als günstigere Kaufoption im Marktgeschehen platziert bliebe?

Insofern die Restbestände der A-99 noch nicht völlig abverkauft sind, wäre das eine realistische Option!
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern 14.12.2015 20:17

Eine A9 wäre unklug von Sony, 6 Modelle mit E-Mount Vollformat reichen.Sony sollte neue Teleobjektive an die E-Mount Vollformatklasse angleichen.Eine Alpha 99II wäre für viele A-Mountuser eine Bereicherung, wenn sie nicht über 2500 Euro kostet.
ERnst-Dieter

goethe 14.12.2015 20:22

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1770676)
... 6 Modelle mit E-Mount Vollformat reichen...
ERnst-Dieter

Nach meiner Einschätzung sind drei davon Auslaufmodelle:crazy:
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern 14.12.2015 20:39

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1770679)
Nach meiner Einschätzung sind drei davon Auslaufmodelle:crazy:
Klaus

Na und? Gerade deswegen sind sie für viele User interessant!

goethe 14.12.2015 20:44

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 1770664)
Ja sicher, die werfen dann alle ihre Linsen weg und kaufen Sony?:roll:..

...Ich würde gerne wissen, wer von den "Erwartungsvollen" hier im Forum die Kamera tatsächlich kauft?..




"Eines Tages fällt dir auf,
dass du 99% nicht brauchst.
Du nimmst all den Ballast
uns schmeißt ihn weg,
denn es (fotografiert) sich besser,
mit wenig Gepäck..."
Aus: Songtext (Auszug) "Silbermond"

Klaus

wiseguy 14.12.2015 20:45

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1770676)
Eine A9 wäre unklug von Sony, 6 Modelle mit E-Mount Vollformat reichen.

Wenn man aus dem Nischendasein herauswachsen will, dann muss man alle Bedürfnisse bedienen können und möglicherweise auch einen Boliden am Markt platzieren, der nicht unbedingt über Massenverkäufe punktet. Die A7rII ist vielleicht schon dieser Bolide gewesen, aber vielleicht noch nicht das Ende der Fahnenstange, was Sony hervorbringen kann. Man muss die positiven Effekte eines Flagschiffs auf das Markenimage anerkennen.

goethe 14.12.2015 20:49

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1770690)
Na und? Gerade deswegen sind sie für viele User interessant!

Unbestritten!:top:

Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern 14.12.2015 20:52

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1770695)
Man muss die positiven Effekte eines Flagschiffs auf das Markenimage anerkennen.

Und beobachten was Nikon/Samsung in der Ehe so anstreben.
Aber allein das Image wird manchmal etwas überschätzt.
ERnst-Dieter

goethe 14.12.2015 21:11

Zitat:

Zitat von wiseguy (Beitrag 1770695)
...einen Boliden am Markt platzieren, der nicht unbedingt über Massenverkäufe punktet. Die A7rII ist vielleicht schon dieser Bolide gewesen, aber vielleicht noch nicht das Ende der Fahnenstange, was Sony hervorbringen kann. Man muss die positiven Effekte eines Flagschiffs auf das Markenimage anerkennen.

Völlig zutreffend, sehe ich ebenso!
Rückblickend war bei Minolta nach der erfolgreichen XD-7 eine XD-9 erwartet worden.
Ebenso Fehlanzeige wie nach der X-700 keine X-900 herauskam.
Später, vielleicht zu spät, kamen in den nachfolgenden Serien die Dynax 9xi und danach der Bolide Dynax 9 heraus.
Für das Markenimage ist ein "Flaggschiff" grundsätzlich von hoher Bedeutung:top:
Klaus

minfox 14.12.2015 21:18

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1770651)
Weltklasse AF. Eine große :a:77II. Kompatibel mit allen a-Mount Objektiven seit 1985 (...) Der Canon 5D-Killer!

Coole Kamera. Auf die freue ich mich schon. Und wenn dann die Minolta-Stangen-Objektive von 1990 vor dem 42-MioPx-Sensor so rasiermesserscharf fokussieren, dass es fast schmerzt ... das fühlt sich schon heute so gut an :cool:

Giovanni 14.12.2015 23:11

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1770676)
Eine A9 wäre unklug von Sony, 6 Modelle mit E-Mount Vollformat reichen.

Zitat:

Zitat von Thomas Watson, Chairman von IBM (1943)
Ich denke, dass es weltweit einen Markt für vielleicht fünf Computer gibt.


Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1770606)
Eine A9 ist unwahrscheinlich. [...] Ich sehe keine Kunden für eine A9. Für wen sollte eine A9 sein?

Zitat:

Zitat von Ken Olsen, Gründer der Digital Equipment Corp. (1977)
Es gibt keinen Grund, warum jeder einen Computer zu Hause haben sollte.

;)

goethe 14.12.2015 23:14

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1770715)
Coole Kamera. ...dem 42-MioPx-Sensor so rasiermesserscharf fokussieren, dass es fast schmerzt ... das fühlt sich schon heute so gut an :cool:

Warum so bescheiden? Mindestens 50 MioPx, welche so rasiermesserscharf flutschen,
dass die Unterlippe hängt:P
Klaus

HoSt 15.12.2015 13:36

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1770563)
Ein schwerer Schlag für die "A-Mount ist tot"-Fraktion.:mrgreen:

Es lebe der A-Mount... der A-Mount ist tot! :crazy:

Zitat:

Quelle: SAR
Sony a68 and a mount in general will no more be sold in taiwan.

hpike 15.12.2015 13:53

Kleine Menschen, kleine Hände = kleine Kameras. ;)

laurel 15.12.2015 14:31

http://www.sonyalpharumors.com/sony-...old-in-taiwan/

Man kann scherzen darüber wie man will .
Wenn Sony selber die Verkaufsmärkte schon reduziert , ist das schon sehr verdächtig .
Was ist mit den bestehenden Kunden in diesen Ländern oder Insel ?
Was würdet ihr sagen , wenn der A Mount Verkauf in Deutschland jetzt eingestellt wird ??
Bin gespannt ob Canon oder Nikon den selben Weg wie Sony gehen werden.

Reisefoto 15.12.2015 14:39

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 1770715)
Und wenn dann die Minolta-Stangen-Objektive von 1990 vor dem 42-MioPx-Sensor so rasiermesserscharf fokussieren, dass es fast schmerzt ... das fühlt sich schon heute so gut an :cool:

Ich habe einige Minolta Schätze in Schrank (2,0/100, 2,8/200 und der Minolta Abkömmling Sony 1,4/50) und diese an der A7r und teilweise auch an der A7rII getestet. Abgesehen von etwas ausgeprägteren CAs sind diese auch an den aktuellen Kameras mit hoher Auflösung gut zu gebrauchen. Was allerdings an 24MP schon nicht viel getaugt hat, wird an 42MP natürlich nicht besser.

Sogar das 1985 eingeführte Minolta Zoom 28-135 kommt auf Zeiss Niveau, wenn man es auf mindestens f8 abblendet und 28mm eher meidet. Bei Blenden unterhalb f8 sollte man allerdings besser auf das aktuelle Sony Zeiss 24-70 f2,8 zurückgreifen.

Reisefoto 15.12.2015 14:52

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1770988)
http://www.sonyalpharumors.com/sony-...old-in-taiwan/
Man kann scherzen darüber wie man will .
Wenn Sony selber die Verkaufsmärkte schon reduziert , ist das schon sehr verdächtig .

Diese Schritte sind wirklich nicht geeignet, um das Vertrauen in die Fortführung des A-Bajonetts zu steigern, auch wenn das vielleicht nicht die großen Märkte für das A-Bajonett waren.

Als ich 2008 und 2009 in Australien war, habe ich allerdings relativ viele Leute mit Sony DSLRs gesehen, gefühlt deutlich mehr als hier oder in Amerika. Die können natürlich auch Touristen aus Übersee gewesen sein. Mit seinen 23 Millionen Einwohnern ist Australien ein sehr kleiner Markt, das ist hier zu bedenken. Diese Einwohner sind zudem über eine riesige Fläche verteilt, auch wenn sich die Metropolen alle an der Küstenlinie befinden, die aber ohne Berücksichtigung von kleineren Buchten und Tasmanien schon etwa 13.000 km lang ist.

laurel 15.12.2015 15:01

[QUOTE=Reisefoto;1770997]Diese Schritte sind wirklich nicht geeignet, um das Vertrauen in die Fortführung des A-Bajonetts zu steigern, auch wenn das vielleicht nicht die großen Märkte für das A-Bajonett waren.

Ich möchte nicht boshaft sein oder einfach nur quertreiben .
Ich bin einfach nur realistisch .
Was würdest du machen wenn die A Mount Produktpalette in Österreich und Deutschland nicht mehr verfügbar ist ??
Auf der einen Seite preist Sony den Einstieg ins Profisegment an mit angeblich verbesserten Service , auf der anderen Seite stellt Sony selber den Verkauf in gewissen Ländern ein .
Das ist doch schizophren .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr.