sesepopese |
19.08.2010 17:30 |
Zitat:
Zitat von erwinkfoto
(Beitrag 1058389)
Ok, was wir wissen:
1. Das licht wird geteilt und umgelenkt (1/2, 2/3, das ist egal).
2. Ein Teil geht zum Hauptsensor, der andere zum "Hilfsensor"?/AF/Belichtungsmesser/EVF-Sensor? Das wissen wir nicht so genau.
Also dann gibt es noch keine "absoluten Wahrheit" ;)
Nicht so voreilig darüber diskutieren, warten wir´s ab.
LG,
Erwin
|
Wir alle haben als Grundlage die altbekannte Patentschrift. Außerdem das Wissen, dass ein Phasen-AF-Modul eine andere Lichtbündelung braucht als eine Mattscheibe oder ein Bildsensor. Wenn man dieses Problem (Mattscheibe/(liveview)-Bildsensor und Phasen-AF integriert und wird mit selbem Strahlengang versorgt) gelöst hätte (hat), dann ist es möglich, dass das Liveviewbild nicht vom Hauptsensor kommt (und das meinte ich mit "vorausgesetzt, da ist nicht noch ein völlig unbekanntes, grundlegend neues Konstruktionsprinzip versteckt", deswegen habe ich das ja geschrieben.
Natürlich ist das eine "Ja aber"-Aussage, aber immerhin eine logisch begründete:D
Gruß
seb.
|