![]() |
Zitat:
|
Gib's auf, Markus. Da kannst Du auch gegen eine Wand reden.
Normalerweise würde ich so etwas im Diskussionsthread schreiben, aber mittlerweile ist das auch schon egal. :zuck: |
Ihr habt ja Recht. Aber wenn hier auf ein offensichtliches Betrugsangebot hingewiesen wird, dann sollte man auch hier die möglichen Interessenten davor warnen und nicht in einen anderen Thema. Man kann ja nicht voraussetzen, dass alle Leser beide Themen lesen.
|
Alpha99 aus dem Schäppchenthread
Habe den Menschen angeschrieben und persönliche Abholung vorgeschlagen. Ich werde berichten......
Gruß Jupp |
Ich würde auf jedenfall nicht alleine da hinfahren ;)
|
Zitat:
QUOTE=Maarthok;1490389]Ich würde auf jedenfall nicht alleine da hinfahren ;)[/QUOTE] Spaß beiseite, es wäre tatsächlich nicht schlecht, wenn man nicht alleine Fährt. Man erwartet ja dass du mit 1600€ kommst... |
Zitat:
Gruß Jupp |
Nimmste Gottlieb mit...und christkind7....und eac...lauter "gestandene Mannsbilder". :mrgreen:
(Guck doch übrigens BITTE mal in dein Postfach! :lol:) |
sollte zu 95% Betrug sein oder der gute weiß nicht was er verkauft :oops:
|
Zitat:
Das war auch nicht im Spaß gemeint. Das kann natürlich auch alles gut gehen, evtl. braucht der Verkäufer dringend Geld oder er weis nicht was er verkauft, bzw. wie hoch der Marktpreis ist. Aber ich würde bei einem derartigen Angebot auch nicht ausschließen, daß der Verkäufer (FALLS er sich überhaupt darauf einlässt bzw. meldet) noch versucht bei der Übergabe zu tricksen oder noch Schlimmeres ;) Daher wenn Du dich auf sowas einlässt, dann wirklich nur zu 2t dahin. |
Ich habe gerade ähnliches hinter mir: In den eBay-Kleinanzeigen wurde ein SONY Nex-VG30EH mit dem SELP18200 angeboten...kaum gebraucht für VB 750 EUR - Standort Düsseldorf, authentische Bilder anbei - Ich hätte das Ding sofort abgeholt.
Meine Anfrage nach baldmöglicher Besichtigung wurde von einem vorgeblichen Dr. XY in grottigstem Deutsch à la babelfish beantwortet, der zwischenzeitlich angeblich nach Aberdeen, UK umgezogen sei, wo er mehrere Geschäfte unterhalte. Ich möge ihm zur Berechnung der Versandkosten doch meine Adresse mailen. Die Kamera sei einwandfrei und habe international übertragbare Garantie :crazy: Das Angebot wurde übrigens ebenfalls innerhalb kürzester Zeit wieder entfernt. Ist etwas zu schön, um wahr zu sein, ist es entweder nicht schön oder nicht wahr. Gruß thommy |
Meistens erkennt man die Scammer doch an ihren konstruierten Storys und das man aus irgendwelchen gründen nicht abholen kann.
Das einfachste ... fragen ob Abholung möglich ist! Wenn nicht ... FINGER WEG .... und selbst wenn mans dann letztendlich nicht abholen würde immer erst fragen! :top: :crazy: |
Zitat:
Ebay-Kleinanzeige Drin stand: Minolta SLR (weiß nicht mehr welche genau) mit 35 16 300 mm objektive Ich hab angerufen und wollte mir die Sachen anschauen. Es war nicht mit der S-Bahn oder U-Bahn erreichbar, also bin ich nach der Uni hin und musste etliche Male mit dem Bus umsteigen (damals war ein ziemlicher Schneesturm, der Bus hatte ein Paar Mal Schwierigkeiten und ich hätte fast abgesagt). Natürlich war es morgens nicht annähernd so schlimm gewesen und ich hatte nur eine Jacke dabei. Gut. Also nach der 2 Stunden Fahrt komme ich bei einem Typen an, gehe in die Wohnung rein und er zeigt mir was zum Verkauf steht: Eine der billigsten Minoltas mit Autofokus (ich glaube, es war die 3000i). Ein 35-80 Zigarrenschneider und das war es. Ich stand also erstmal verdutzt da. Habe natürlich nicht nach den anderen Brennweiten gefragt, diese waren nicht da. Und sie wurden auch nicht vorher abgeholt (Anzeige war drin -> Bin direkt hingefahren). 16mm? 300mm? Meint ihr, das war ein Tippfehler? Gut, dass ich dahingefahren bin. Ich bin dann natürlich gegangen und meinte noch, ich frag einen Kumpel ob er so was braucht. Den Typen hätte ich am Liebsten eine reingehauen. Ich war ein Bisschen sauer. Dann stand ich erstmal 1:10 Std im Regen und Schnee, damit ich endlich nach Hause fahren konnte. Derjenige, der es unwissend übers Internet gekauft hat, wünsche ich dann viel Spaß! GRRRRRRRRRRRRRRRRRRR |
Onkel-Zoom.de
Zitat:
Daten zur Seite habe ich gespeichert, falls es später Probleme geben sollte. LG, Erwin |
Nö einmal auf Facebook liken und die Deals tauchen wohl dann in der Chronik auf.
Habs aber nicht gemacht steht da zumindest so... |
Zitat:
Gruß Jupp |
Zitat:
|
woher hast du die Info..bis jetzt ist nix passiert. ?
|
Zitat:
Allerdings ist der momentane Preis auch sehr gut. Das A77 Gehäuse hat vor kurzem noch knapp 100 Euro mehr gekostet. |
:top:
|
Wie war den jetzt der Preis für die 77er?
|
war wohl ne Falschmeldung....es gab zumindest als ich geschaut habe keine Veränderungen.
|
Zitat:
Wenn ich nicht schon ne 6er hätte... |
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/130989011126?...126%26_rdc%3D1 |
http://www.amazon.de/gp/offer-listin...&condition=all
was haltet Ihr von den beiden gebrauchten Objektiven- bzw den "Händlern"? Erfahrungen mit denen? Hintergrund ist der, das ich ein Lichtstarkes "immer-drauf"(bitte nicht schlagen ;-) ) haben möchte. Ich besitze ein A37, das kitobektive(15-55) und ein Sigma 70-200 2,8. Mit dem 2ten bin ich sehr zufrieden. das Kit ist in Innenräumen nicht wirklich prickelnd.... Ach ja- im Moment "knipse" ich noch mehr als das ich "fotografiere"....ein Newbee also .... |
klingt gut, aber liefert nur in die BeNeLux-Staaten und nicht nach DE.
Zitat:
|
Zitat:
Lustige Sprache. :D Edit: Ich wähnte mich im Diskussionsthread. Sorry. :oops: |
Also ich habe bisher gute Erfahrungen mit Warehouse-Deals gemacht (bei Objektiven).
Ansonsten wirds wohl vom Marketplace-Händler abhängen, ob seine Beschreibungen stimmen. Vorteil ist halt immer, daß man es zur Not zurücksenden kann. PS. Das 24-70 würde ich an APS-C nicht nehmen, dann lieber das Tamron 17-50 f/2.8 oder das Sony 16-50 f/2.8, ggf. natürlich auch als WHD oder gebraucht. |
Dem P.S. kann ich nur zustimmen. 24mm wären mir als Anfangsbrennweite an APS-C auch zu kurz - vor allem in Innenräumen.
|
eBay Kleinanzeigen -meine Erfahrungen
Hallo an euch alle,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum, frisch registriert und frisch aus dem Fachhandel zurück. Dabei wollte ich eigentlich eine wenig gebrauchte bis neuwertige Sony SLT kaufen. Ging aber nicht, weil ich keinen Verkäufer fand, bei dem ich etwas kaufen konnte. Meine Erfahrungen: Zunächst mal geben bei eBay Kleinanzeigen so gut wie keine Inserenten mehr Telefonnummern an. Das verzögert im besten Fall den Kauf der Kamera um mehrere Tage, weil -Zitat- "ich schließlich noch etwas anderes zu tun habe, als jeden Tag den PC anzumachen und zu gucken, ob mir einer schreibt!". Hm...also wollen die Leute, die inserieren, vornehmlich in Ruhe gelassen werden? Im schlimmsten Fall führt es dazu, dass man auf Mailanfragen gar keine Antwort erhält. Schließlich reicht es, wenn man EINE Anfrage beantwortet, sollen mir die anderen zwanzig doch den Buckel runterrutschen, die werden ja nicht ewig nachhaken! Wenn aber doch mal jemand antwortet -das waren keine zehn Prozent der Inserenten, unglaublich -dann gibt es zwei, drei Worte per Smartphone ohne Namen, bestenfalls mit "mfg" unterschrieben. Ich frage nach dem Zustand der angebotenen Kamera und bekomme als Antwort "TOP!!!!!". Ah ja. Das "Top!" ist übrigens gängige Beschreibung für alles, was ein Objektiv trägt. Einer der Anbieter, der seine Kamera dieser Beschreibung für würdig erachtete, schrieb im Plauderton von einem Displaybruch -der selbstverständlich gar keine technischen Folgen habe und ihn echt nie gestört hat. Eben top. So, und zum krönenden Abschluss die Bezahlung. Da gibt es Verkäufer aus irgendwelchen Dörfern, die auf die Versandfrage geradezu entrüstet antworten "SO ETWAS mache ich nicht!". So etwas? Ist Versand eine schmutzige Sexpraktik oder dergleichen? Akzeptiert man Versand, wird geradezu drohend gefordert, das Geld im Voraus zu überweisen. Erst wenn das da ist, würde man versenden -sagen wirklich so gut wie alle Verkäufer und ganz besonders die, von denen man auch auf Nachfrage keinerlei Adressdetails oder Rufnummern bekommt. So soll man dann einige hundert Euro irgendwo ins Nirwana senden, damit der Anbieter sich überlegen kann, ob er nun versendet oder nicht. Das heißt, eine Ausnahme gab es. Der Anbieter einer neuen SLT-A57 war sehr höflich, aber natürlich hatte auch er sehr, sehr negative Erfahrungen mit sicheren Systemen wie PayPal und Nachnahme gemacht, so dass er leider auf Überweisung bestehen müsse. Als Vertrauensvorschuss schickte er mir alle geforderten Kontaktdetails und eine Ausweiskopie. Guess what? Natürlich bin ich mein Geld los, der Ausweis war gefälscht und der Betrüger hat unzählige Käufer besch...ubst. Anzeige läuft, wird aber wohl ergebnislos bleiben. Denn natürlich kann man hier in Deutschland auch mit falschen Ausweisen mühelos Konten anlegen und leerräumen. So. Und ich bin heute, frustriert, wie ich war, in einen großen Markt mit einem Planeten an der Scheibe gefahren, traf dort zu meinem Erstaunen einen sehr netten und informierten Verkäufer und habe dort eine neue SLT-A77 gekauft. Kostete viel mehr, als ich ansich ausgeben wollte, aber ist real existierend, nigelnagelneu und ich musste auch nicht drei Tage im Voraus zahlen. Menno. :roll: P.S.: merkt euch die Sache mit der Ausweiskopie, der Trick hat gerade Hochkonjunktur. Heute gab es wieder zwei dieser Angebote, der Inserent hat jeweils eine Yahoo-Mailadresse und spricht/schreibt im Übrigen einwandfreies Deutsch. |
Amen.
Nur negative Erfahrungen lassen auf eine Geiz-ist-Geil-Mentalität oder besonders viel Pech schießen. Ich habe schon mehrfach Gebrauchtkäufe über das Internet getätigt und hatte noch nie größere Probleme. Ich achte aber auch nicht nur auf den - vermeintlich - günstigsten Preis. :zuck: Und Neuware kann man nicht nur bei Saturn erwerben. Es gibt viele seriöse Händler, die teilweise die Bezeichnung Fachhandel noch mehr verdienen. ;) |
Im Internet kaufe ich wohl seit seligen Modemzeiten schon. Bei eBay zum Beispiel blicke ich auf eine vierstellige Bewertungszahl. Aber was momentan bei den Kleinanzeigen im Fotobereich abgeht, schlägt Aktenzeichen XY und S-RTL-Dokus um Längen. Ich habe jetzt echt fast vier Wochen täglich nach Kameras geschaut.
Apropos "Geiz ist Geil": Ja, ich bin einer der altmodischen Käufer, die nicht bereit sind, den Neupreis des Händlers für eine gebrauchte Kamera mit 9000 Auslösungen und "Gebrauchsspuren, die man nicht vermeiden kann" (Zitat) zu zahlen. Mach Dir den Spaß und sieh nach, wie viele gebrauchte A58-Kits für über 400 EUR drin stehen, oder ein A33-Kit (dessen Nachfolger A35, A37 und A58 heißen) für über 300. Ein Hannoveraner (wäre mir symphatisch gewesen, wegen der Abholung) möchte für ein A57-Doppelzoomkit 800 Euro haben, Neupreis derzeit 725. Eine A77 mit 18-55er Kitobjektiv für 1200. Das ist nicht der "Bodensatz" der Anzeigen, sondern traurige Realität. Wäre übertriebener Geiz das Problem, hätte ich nicht letztendlich einen Body für über 800,- gekauft -dessen Preis laut den Beiträgen dieses Threads locker 50 EUR billiger im Internet zu finden war. |
Wenn jemand mehr will, als ich zu geben bereit bin, ignoriere ich ihn einfach. Wo ist da das Problem? :zuck:
Die Diskussion darüber ist hier wohl aber eher fehl am Platz. In diesem Thread geht es eigentlich um konkrete Warnungen vor bestimmten Angeboten. |
Danke Maarthok und BeHo!
Maarthok- hat es einen Grund, das Du das Sigma 17-50 2,8 nicht erwähnst? also nur Sony und Tamron 17-50 2,8? lieb gruß hanni |
Zitat:
|
Hast Recht. War schon spät. :oops:
Streiche "Warnungen vor bestimmten" und das letzte "n" in meinem Beitrag. |
Zitat:
Zitat:
Zu einem konkreten Inserat dieser Art bekam ich übrigens nachträglich die eBay-Mail Zitat:
|
Muss man sich da erst registrieren? Ich sehe da nur kosten um die 40€!
|
@looser:
Scrolle runter, da sind alle Kapitel unter "Inhalte" gelistet und verlinkt. Draufklicken und anschauen. Keine Anmeldung nötig. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr. |