SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der Wolf kommt näher. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=156978)

embe 18.12.2019 20:53

Mediathek?

Desch 18.12.2019 20:55

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2108094)
Grad läuft noch im NDR etwas über Wölfe. Mit sehr guten Aussagen von Förstern. Sehe positiv. :top:

Wenn man die Förster zum Wolf befragt, dann kann man auch die Frösche zum Austrocknen eines Teiches befragen. Oder Biologen, noch besser.

Wes Brot ich ess, dess Lied ich sing.

hpike 18.12.2019 21:05

Wen soll man denn deiner Meinung nach fragen, etwa Wolfsgegner vielleicht? Nicht wirklich oder? Seit wann stehen denn Förster grundsätzlich auf der Seite von Wölfen? Also langsam wirds aber wirklich schräg hier und lächerlich dazu. :roll:

TONI_B 18.12.2019 21:08

@Desch:
Hast du jemals versucht, die sachlichen Argumente von Ingo (auch ein Biologe!) durch zu lesen und zu verstehen ohne reflexartig etwas dagegen zu schreiben?

Wie wäre es mit Sachargumenten und nicht mit Allgemeinplätzen?

Ich finde, das würde die Diskussion auch im Sinne der Wolfsgegner positiv beleben.

Gerhard55 18.12.2019 22:13

Ich möchte es mal in einem Bild ausdrücken:

Viele Menschen laufen mit offenen Sinnen durch's Leben, saugen Wissen und Informationen auf, verknüpfen mit bereits Gelerntem, gewinnen neue Erkenntnisse, diskutierten offen und sachlich auch über schwierige Themen, und haben Freude daran.

Manche Menschen haben einen großen (virtuellen) Schrank mit sehr, sehr vielen Schubladen. Schubladen auf, Mensch/(Vor-)Urteil/Gehörtes/Gelesenes/u.v.m. rein, Schubladen zu und absperren, damit ja nichts wieder rauskommt. Das bleibt dann ein für allemal so, der Schlüssel wird weggeworfen.

Sprich: neue Erkenntnisse über das Weggesperrte, oder noch viel schlimmer, darüber auch noch nachzudenken, werden nicht, auf keinen Fall, zugelassen. Auch ein Verknüpfen von Schubladeninhalten wird nicht zugelassen. Sonst würde ja das eigene Weltbild zusammenbrechen, das man sich über viele Jahr(zehnt)e mühsam zusammengeklittert hat. Sachliche Argumente, die mit den Schubladeninhalten nicht zusammenpassen, werden natürlich aus dem gleichen Grund auch zumindest ignoriert, häufig aber auch energisch bekämpft.

Leider hat es keinen Sinn, sich mit solchen Menschen auf Diskussionen einzulassen, oder zu versuchen, sie mit sachlichen Argumenten wenigstens zum Nachdenken zu bringen. Teile dieses an sich hochinteressanten Threads bestätigen das immer wieder auf's Neue. Lassen wir sie doch ihre Ansichten verkünden, aber reagieren wir nicht mehr darauf. Es würde die Diskussion erheblich entschärfen, wenn wir sie einfach ins Leere laufen lassen.

Ich hoffe, wir alle haben noch viel Freude an diesem Thread, und ich danke allen, die bisher mit sachlichen oder wissenschaftlich fundierten Beiträgen teilgenommen (und damit auch meinen Wissenstand vermehrt) haben!

hpike 18.12.2019 22:39

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2108138)
Mist. Verschlafen.

Das war überhaupt ein sehr schöner Bericht. Da gings wie ich später festgestellt habe, nicht nur um Wölfe, sondern auch noch um einen Wildlifefotografen namens Jürgen Reich, der Kraniche fotografieren wollte und obendrein noch um diesen ehemaligen Ranger, bei dem man Touren zu Milanen und Seeadlern buchen kann.

Der wirft dann Fische ins Wasser und die Adler und Milane holen die sich dann von der Wasseroberfläche. Irgendwas mit Aal..... sorry ich hab den kompletten Namen vergessen. Jedenfalls kam es dabei zu spektakulären Szenen, als plötzlich ein Graureiher auftauchte, komplett ins Wasser ging, also auf der Wasseroberfläche schwamm, was schon sehr skurril aussieht und dann den Adlern, die angebotenen Fische klaute. Da glühten die Verschlüsse der Fotografen, was ich in dem Fall absolut nachvollziehen konnte. Das war absolut sehenswert der Bericht. Mein Fotokollege hat den Bericht ebenfalls zufällig gesehen und war genauso begeistert. Das war informativ, spannend und lehrreich. Hat mir gut gefallen.

Maze 18.12.2019 22:55

Hier mal was zum Thema Wald und großen Beutegreifer


https://www.hswt.de/presse/news/arti...-und-wolf.html

Zitat :
WELCHE EFFEKTE HABEN WÖLFE IN UNSERER MITTELEUROPÄISCHEN KULTURLANDSCHAFT?
Bisherige Forschungsergebnisse zum Einfluss von großen Beutegreifern stammen vor allem aus
Nordamerika und dort vor allem aus großen, im Vergleich zu Mitteleuropa sehr naturnahen und
großräumigen Landschaften mit einem geringen menschlichen Einfluss. Und selbst dort sind die
beobachteten Effekte z. T. sehr klein, so dass sich Forscher darüber streiten, ob sie überhaupt
existieren. Auch wenn alle publizierten Effekte tatsächlich auftreten, stellt sich die Frage, ob große Beutegreifer in unserer, vom Menschen dominierten Landschaft, überhaupt in der Lage sind,
trophische Kaskaden auszulösen? Schließlich verändern Menschen das gesamte Nahrungsnetz, indem sie das Verhalten und die Dichte von Beutetieren, Mesoprädatoren und großen Beutegreifern,
sowie deren Lebensraum beeinflussen (Kuijper et al. 2016)

Rudolfo 19.12.2019 18:26

Die Wolfsromantiker werden bereits jetzt von der rauen Wirklichkeit eingeholt. Dies habe ich nach intensiver Beschäftigung mit diesem Thema schon lange kommen sehen. (siehe auch meinen Beitrag #540)

Unter Einbeziehung der Tatsache, dass für viele Menschen in Deutschland der Wolf zwar süß aussieht aber seit alters her auch als böse gilt, war es nur eine Frage der Zeit, bis nach vermehrten Nutztierrissen wieder das Böse des Wolfes und der Schutz der Nutztiere in den Vordergrund treten würde. Einige wenige Wölfe haben bereits genug gemordet und einen erstaunlich schnellen Sinneswandel entgegen aller Wolfshype bewirkt.

Unser Bundestag ist bekanntlich nicht immer der Schnellste und berät jetzt über die Rücknahme des totalen Wolfschutzes und und eine Erleicherung von Abschüssen. Das ging aber vergleichsweise schnell.

Abstimmung im Bundestag: Abschuss von Wölfen soll erleichtert werden.

Desch 19.12.2019 18:31

Rudolfo, danke für die Info.

ENDLICH, geht es in die richtige Richtung :crazy::crazy::crazy:

Ich hoffe, dass dies erst der Anfang ist; der gesunde Menschenverstand setzt sich durch,
und nicht die Wolfsromantiker und die Balkon-Naturschützer aus den Hochhäusern in den Städten.

Die Menschen auf dem Lande müssen dies entscheiden.

hpike 19.12.2019 18:34

Da das gegen EU Recht verstößt, nachdem der Wolf streng geschützt ist, wird das wohl nicht durchkommen, hab ich erst letzte Tage im TV gehört. Zu früh gefreut. :lol::lol::lol:

HaPeKa 19.12.2019 18:35

Ich kann verstehen, dass ein Wolf, der die Scheu vor Menschen verliert oder der sich nachweislich auf das Jagen von Nutztieren spezialisiert, geschossen werden kann.

Aber bitte keine Sippenhaftung:
Zitat:

Nach dem Plan von Umweltministerin Svenja Schulze soll ein Abschuss künftig auch dann möglich sein, wenn unklar ist, welcher Wolf genau zum Beispiel eine Schafherde angegriffen hat. Es sollen so lange Wölfe in der Gegend geschossen werden können, bis es keine Attacken mehr gibt - auch wenn dafür ein ganzes Rudel getötet wird.
Wer denkt sich denn sowas aus? Sind ja schon amerikanische Rechtsverhältnisse:
"Egal, wer die Tat begangen hat, jemand muss dafür bestraft werden, auch wenn es der Falsche ist"

hpike 19.12.2019 18:37

Was redest du eigentlich immer für einen Stuss von Balkonnaturschützer und Wolfsromantiker? So ganz läufts aber nicht rund bei dir oder? Unterlass mal lieber solche Versuche der Verunglimpfung.

Conny1 19.12.2019 18:48

@HaPeKa
Die Sozis wollen wohl mit allen Mitteln auf Stimmenfang gehen, um dem Absturz in die absolute Bedeutungslosigkeit zu entgehen. Das scheint mir auf pechschwarze erzkonservative ländliche Gegenden wie Südoldenburg etc. abzuzielen, zumal dort Weil
(Nieders.Ministerpräsident/SPD) kürzlich förmlich von der vereinten Bauernschaft in Sachen Wolf bestürmt wurde. Das grüne Gegengewicht in Regierungsverantwortung fehlt m.E. nicht nur in Niedersachsen.

Edit: Grammatik

DiKo 19.12.2019 18:58

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2108410)
...
Unter Einbeziehung der Tatsache, dass für viele Menschen in Deutschland der Wolf zwar süß aussieht aber seit alters her auch als böse gilt, war es nur eine Frage der Zeit, bis nach vermehrten Nutztierrissen wieder das Böse des Wolfes und der Schutz der Nutztiere in den Vordergrund treten würde. Einige wenige Wölfe haben bereits genug gemordet und einen erstaunlich schnellen Sinneswandel entgegen aller Wolfshype bewirkt.
...
[/URL]

Der Wolf ist ein Beutegreifer und tötet, ja.
Aber "böse" und "morden"? :roll:

Gruß, Dirk

Conny1 19.12.2019 19:08

Mörder, Totschläger und Verbrecher gibt es nur bei Menschtieren.

TONI_B 19.12.2019 19:52

@Desch & Rudolfo:

Die Wortwahl beweist wohl doch sehr eindeutig, dass ein sachliches Diskutieren nicht wirklich erwünscht ist, oder?

Dornwald46 19.12.2019 20:12

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2108153)

Danke für den Link:top: Ein sehenswerter Film.

ingoKober 19.12.2019 20:12

Zitat:

Zitat von Desch (Beitrag 2108411)
Rudolfo, danke für die Info.

ENDLICH, geht es in die richtige Richtung :crazy::crazy::crazy:

Ich hoffe, dass dies erst der Anfang ist; der gesunde Menschenverstand setzt sich durch,
und nicht die Wolfsromantiker und die Balkon-Naturschützer aus den Hochhäusern in den Städten.

Die Menschen auf dem Lande müssen dies entscheiden.

Ja, das kann tatsächlich passieren. Es wäre aber ein Armutszeugnis, wenn sich der "gesunde Menschenverstand" dort, wo er von wissenschaftlichen Erkenntnissen abweicht tatsächlich durchsetzt.

Überall, wo er das bisher tat oder getan hat, hat das zu Schaden geführt.

Aktuell wieder in der Klimadiskussion angeheizt durch die Person Greta Thunbergs.
Ein intelligenter Jugendlicher, der rhetorisch gute, inhaltlich fundierte und in die nötige Richtung aufrüttelnde Reden führt.....das widerspricht dem "gesunden Menschenverstand"...und das hat die arme Greta jetzt zu fühlen.
"So ein kleines Gör...das kann doch nicht intelligenter sein als ich und zu Erkenntnissen kommen, die ich weder hören möchte, noch die sich mir erschließen".

Tötet den Botschafter, wenn die Botschaft eine unbequeme ist...DAS versteht die Masse! Und so handelt sie!

Auch die Homöopathisdiskussion wäre witzig, wenn nicht so viel Geld und Profit vom Leid anderer dahinter stünde.

Und dann.... "entschlacken"...."Basenkuren"..."Antifaltencreme" ....und und und und und. Allein die Werbung listet jeden Tag Dutzendes aus solchen Kategorien. Aus wissenschaflticher Sicht super lustig, aber keinesfalls ernstzunehmen.

Aber die Leute mit "gesundem Menschenverstand" fahren voll drauf ab.

Die Leute wollen einfach nicht Fakten und Daten glauben. Lieber an Wunder und Zauberei. Das war schon im Mittelalter so....

Und vor allem gilt ja für jeden, der mit dieser im Bauch zementierten Grundlage diskutiert...."also schließt er messerscharf, nicht sein kann, was nicht sein darf."

Nein, im Ernst.....Der gesunde Menschenverstand der Masse übersteigt nach aller Erfahrung nicht den Verstand eines gesunden Hausschweins. Und das reicht nicht, um eine Welt durch schwierige Zeiten zu steuern.

Aber wir leben offenbar in einer Zeit, wo die lauteste und dem Bauchgefühl nahekommendste Stimme die größte Chance hat, sich durchzusetzen.

Schon Hitler wusste diese Bereitschaft der Menschen zu nutzen.

Das DAS heute so ist, ist das übel des Informationszeitalters.
Und mir bleibt nicht mehr als der Seufzer...oh tempora oh mores.

Schlimm, schlimm, schlimm.

Viele Grüße

Ingo

Gepard 19.12.2019 20:28

Ingo, ich stimme dir da voll zu. Das deckt sich leider mit meinen Erfahrungen in meiner persönlichen Umgebung, was mich sehr ratlos macht.
Nur das mit dem Hausschwein solltest du nochmal überdenken, die sind gar nicht so dumm.;)

ingoKober 19.12.2019 20:45

Ja, vielleicht eher Mausniveau...

Nein, es ist leider so...der einzelne Mensch kann superintelligent sein, eine kleine Gruppe sehr clever, aber sobald es um eine große Population geht, sinkt die beobachtbare Intelligenz dramatisch, ich behaupote mal, exponentiell mit der Gruppengröße.
..und abhängig von der Gruppenzusammensetzung. Es gibt auch beim Menschen Fälle, wo die Intelligenz der Gruppe die des einzelnen weit übersteigt. Auch online crowds funktioneiren bisweilen...kein Zweifel. Sonst könnten wir auch keine Raketen bauen.
Aber in Zufallspopulationen oder der sogenannten "breiten Masse" klappt das leider nicht. das Internet beweist das täglich.

Bei Ameisen ist es umgekehrt ;)

Und last not least leisten gesunde Hausschweine bezüglich der Intelligenz höchst beachtliches...nur mit der Wissenschaft haben sie es nicht so. Ich sehe da durchaus Parallelen.

Viele Grüße

Ingo

Gerhard55 19.12.2019 21:06

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2108418)
Das grüne Gegengewicht in Regierungsverantwortung fehlt m.E. nicht nur in Niedersachsen.

Das wird sich wohl bei den nächsten Wahlen ändern...

Gerhard55 19.12.2019 21:11

Mord = Töten aus "niederen Motiven". Genauere Definitionen siehe Strafgesetzbuch. Ich konstatiere: Fahrkarte geschossen...

Sorry, musste jetzt sein.:evil:

Desch 19.12.2019 22:10

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2108414)
Was redest du eigentlich immer für einen Stuss von Balkonnaturschützer und Wolfsromantiker? So ganz läufts aber nicht rund bei dir oder? Unterlass mal lieber solche Versuche der Verunglimpfung.

Ist das Ihre Flughöhe !!!!:eek::D oder merken Sie, dass Ihnen die Felle wegschwimmen.

Typisch: Wenn die Menschen nicht so wie die Grünen denken, dann sind Sie dumm und unwissend.

ingoKober 19.12.2019 22:16

Bravo...14 Argumentfreie Beiträge von insgesamt 14 Beiträgen ;)

Desch 19.12.2019 22:20

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2108478)
Bravo...14 Argumentfreie Beiträge von insgesamt 14 Beiträgen ;)

Sind Sie mit Ihren Argumenten am Ende !!!!!

ingoKober 19.12.2019 22:27

Probiers aus...noch laaange nicht. Ich kann datenbasiert argumentieren bis der Strom wegbleibt ;)
Eine Fähigkeit, die Dir offenbar völlig abgeht.

Conny1 19.12.2019 22:33

Schick ihm lieber einen guten Tropfen, der den Jägerkümmel neutralisiert.
Daten interessieren den Mann nicht. ;)

Desch 19.12.2019 22:39

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2108486)
Schick ihm lieber einen guten Tropfen, der den Jägerkümmel neutralisiert.
Daten interessieren den Mann nicht. ;)

Ich hole es auch gerne ab mit meinen SUV (AUDI Q5 286 PS), wenn es nicht zuweit ist.

kilosierra 19.12.2019 22:43

Zitat:

Zitat von Desch (Beitrag 2108489)
Ich hole es auch gerne ab mit meinen SUV (AUDI Q5 286 PS), wenn es nicht zuweit ist.

Angeber!

Desch 19.12.2019 22:49

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2108484)
Probiers aus...noch laaange nicht. Ich kann datenbasiert argumentieren bis der Strom wegbleibt ;)
Eine Fähigkeit, die Dir offenbar völlig abgeht.

Da die Bundesregierung und die Mehrheit im Bundestag die Wolfsthematik ähnlich sieht,
vertrete ich eine Mehrheitsmeinung.

Rudolfo 19.12.2019 22:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2108412)
Da das gegen EU Recht verstößt, nachdem der Wolf streng geschützt ist, wird das wohl nicht durchkommen, hab ich erst letzte Tage im TV gehört. Zu früh gefreut. :lol::lol::lol:

Genau diese Entwicklung werde ich mitverfolgen. Mal sehen, wo die Reise hingeht.

Als ich meinen Text korrekturgelesen habe, stutzte ich beim Wort "morden" und fragte mich, ob ich es entschärfen soll oder nicht. Ich habe es stehen gelassen, um zu sehen, welchem Kritiker meiner Einlassung es nur um Wortklauberei geht oder um den Inhalt. Es haben sich prompt die immer gleichen Nörgler zu Wort gemeldet. Das Wort "Wolfromantiker" stammt aus dem zitierten Beitrag und kennzeichnet Menschen, die die Wirkllchkeit gern durch eine Brille sehen. Sei es drum.
Edit: Das Wort "böse" (böser Wolf) gibt es schon lang und stammt nicht nur aus dem grimmschen Märchen "Rotkäppchen und der Wolf", wo der Wolf einen Menschen verschlingt. Das muss man berücksichtigen, wenn man über die Einbürgerung von Wölfen diskutiert.

ingoKober 19.12.2019 22:50

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2108495)
. Das Wort "Wolfromatiker" stammt aus dem zitierten Beitrag und kennzeichnet Menschen, die die Wirkllchkeit gern durch eine Brille sehen. Sei es drum.

Da kannst Du Dich ja guten Gewissens einreihen. Die Brille, die Du aufhast ist nicht zu übersehen...interessante Farbe though.

Un dann gibt es die Leute, die sich an Daten, Fakten und Wissenschaft orientieren.
Wie wollen wir die nennen?
Wolfrealisten?

DiKo 19.12.2019 22:57

Man kann über vieles sachlich diskutieren.
Durchaus auch darüber, wann eine Entnahme gerechtfertigt ist oder nicht.
Aber mit Begrifflichkeiten zu provozieren und dann die Reaktionen darauf abzuwerten, hilft hier nicht weiter.

Gruß, Dirk

Alpenmoosi 19.12.2019 22:58

Warum beachtet Ihr ihn denn überhaupt noch? Ich meine, wenn jemand mit Blähungen ein Weihnachtslied spielen könnte, hört Ihr Euch das auch an? Er hat alle Phasen wie Wut, Beleidigung und Hilfslosigkeit durchgespielt, jetzt macht er einen auf unnahbaren Zyniker. Lasst ihn per Missachtung in den Weiten der Bedeutungslosigkeit verstummen.

Dafür ist dieses Thema zu seriös.

Rudolfo 19.12.2019 23:06

Wem man den Spiegel vorhält..... :lol::lol::lol:

ingoKober 19.12.2019 23:11

Zitat:

Zitat von Alpenmoosi (Beitrag 2108500)
Warum beachtet Ihr ihn denn überhaupt noch?

Worte sind meine Sprache und informieren schadet nie!

Alpenmoosi 19.12.2019 23:14

Du warst eigentlich gar nicht gemeint...

Rudolfo 19.12.2019 23:15

Bundestag gibt grünes Licht für erleichterten Abschuss von Wölfen
Nun ist es passiert.

Alpenmoosi 19.12.2019 23:15

Ich bin einfach zu langsam. :D

Alpenmoosi 19.12.2019 23:20

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2108507)
Worte sind meine Sprache und informieren schadet nie!

Natürlich. Aber wenn sich ein Kind die Ohren zuhält und dazu laut schreit, kommt die Info nicht an.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.