SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss 16-80 ... nun hat's mich auch erwischt! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=46106)

klabo 14.04.2008 07:02

Ich habe letzte Woche ein CZ 16-80 von technikdirekt erhalten. Lieferzeit 2 Tage, Verpackung war ungeöffnet (Sonylabel). Schnell ein paar der berüchtigten Fokustests gemacht - Fokus sitzt auch bei Kunstlicht perfekt. Am Wochenende nun im praktischen Einsatz -und bisher bin ich begeistert. Schärfe, Kontrast und Farbwiedergabe deutlich besser als bei meinem Minolta 3.5-4.5 24-105. Auch bei Offenblende sehr gute Leistungen (da war mein Minolta 24-105 besonders im Bereich 80 bis 105mm richtig schlecht). Auch der öfters genannte Leistungsabfall zum Rand ist bei meinem Exemplar bei 100% Ansicht höchstens zu erahnen, auf alle Fälle ist er nicht störend. An meiner A700 hatte ich bisher keinerlei AF Probleme (außer die selbst verursachten). Lediglich der Frontlinsentubus wackelt in 80mm Stellung aber auch weniger als an meinem Minolta 24-105.
Viele Grüße
Klaus

XG1 14.04.2008 20:15

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 642439)
"XG1" (echter Name?), ich verstehe Dich, auch ich komme bzw.bin noch immer in der MF SLR Welt, und bleibe auch dort. Aber ein funktionierender AF sollte schon manchmal praktisch sein...

LG
Wolfgang

Eigentlich XG-1 ! Ist dann schon doof, wenn der AF scheitert, man aber wg. des geringen Verstellweges es manuell auch nur schwer besser hinbekommt... ist wohl der ja durchaus erwünschten AF-Einstellgeschwindigkeit geschuldet.

bigfoot 25.04.2008 13:03

Sony CZ 16-80: Schnäppchen oder "Gurke"
 
Hallo @ all,

habe diese Woche beim örtlichen MM ein SAL 1680Z zu einem sagenhaft günstigen Preis gesehen: 490 €! Da war ich erst mal irritiert. :?
Habe nachgefragt und als Grund für diesen Angebotspreis erfahren: es handelt sich um ein Ausstellungsstück (Vitrine).
Ob es sich um einen Kundenrückläufer oder eine Reklamation handelt konnte der Mitarbeiter nicht definitiv ausschließen ("das wird im System nicht erfasst"), hielt die Wahrscheinlichkeit aber für sehr gering.
Da es in absehbarer Zeit wohl keine Kits A200/300/350 + 1680 geben wird, bin ich jetzt heftig am Überlegen. Leider nenne ich noch keinen Body mein eigen (warte noch auf die A300), so dass für eigene Test wenig Spielraum bleibt.

Nun ist (auch hier im Forum) von Herstellungsproblemen bei diesen Objektiven die Rede.

Deshalb meine Frage:
Lassen sich die Chargen mit "höheren Fertigungstoleranzen" mglw. anhand von Seriennummern eingrenzen bzw. diagnostizieren und existiert ggf. bereits eine Übersicht?
Was würdet ihr mir raten?

cabal 25.04.2008 13:39

Zitat:

Zitat von bigfoot (Beitrag 648360)
Hallo @ all,

habe diese Woche beim örtlichen MM ein SAL 1680Z zu einem sagenhaft günstigen Preis gesehen: 490 €! Da war ich erst mal irritiert. :?
Habe nachgefragt und als Grund für diesen Angebotspreis erfahren: es handelt sich um ein Ausstellungsstück (Vitrine).
Ob es sich um einen Kundenrückläufer oder eine Reklamation handelt konnte der Mitarbeiter nicht definitiv ausschließen ("das wird im System nicht erfasst"), hielt die Wahrscheinlichkeit aber für sehr gering.
Da es in absehbarer Zeit wohl keine Kits A200/300/350 + 1680 geben wird, bin ich jetzt heftig am Überlegen. Leider nenne ich noch keinen Body mein eigen (warte noch auf die A300), so dass für eigene Test wenig Spielraum bleibt.

Nun ist (auch hier im Forum) von Herstellungsproblemen bei diesen Objektiven die Rede.

Deshalb meine Frage:
Lassen sich die Chargen mit "höheren Fertigungstoleranzen" mglw. anhand von Seriennummern eingrenzen bzw. diagnostizieren und existiert ggf. bereits eine Übersicht?
Was würdet ihr mir raten?

Das mit den Chargen--- das hatten wir hier schon mal -soweit ich mich erinnere ging der Rückschluß nicht -da mögen andere antworten.
Hast Du das Objektiv auch mal in der Hand gehabt und mal die Brennweite geändert und den AF auf Spiel getestet?

Das gruselige Teil das ich letztens in Händen hatte - das hatte ne Menge Spiel und der Widerstand beim zoomen war völlig inhomgen - erst zu schwer dann unglaublich leicht.
Das würde ich in jedem Fall mal testen bevor Du es holst.
Wie ich mich erinnere ists ja bei MM so das Du kommentarlos zurückbringen kannst gegen Cash bei nicht-gefallen. Wenn es den ersten Test besteht kannst Du ja zuhause als erstes jemanden mit Body suchen und einen Fokustest machen.
Ohne den würde ich mich nicht trauen das Teil endgültig zu holen :roll:

ansisys 25.04.2008 13:56

Die Ausstellungsstücke haben trotzdem die volle Garantie und außerdem Rückgabe innerhalb 14 Tagen. Im Zweifelsfall müßtest Du es eben nach Ablauf dieser Frist einschicken lassen. Mir wäre das allerdings auch riskant, denn die Ausstelllungsstücke sind meistens die "begrabschten" Stücke, an denen jeder rumgefummelt hat.

whz 25.04.2008 14:22

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 648374)
Die Ausstellungsstücke haben trotzdem die volle Garantie und außerdem Rückgabe innerhalb 14 Tagen. Im Zweifelsfall müßtest Du es eben nach Ablauf dieser Frist einschicken lassen. Mir wäre das allerdings auch riskant, denn die Ausstelllungsstücke sind meistens die "begrabschten" Stücke, an denen jeder rumgefummelt hat.

Ich rate Dir: ausprobieren und sehen. Man hat ja sonst keinen Thrill ;)

Mal im Ernst: es lebt die Hoffnung, eine TOP Linse zu bekommen. Und um den Preis würde ich es auch riskieren; allerdings würde ich eine Umtauschoption ausverhandeln, zusätzlich zum Rückgaberecht.

Mein Vario Sonnar 16-80 ist optisch top, mechanisch grenzwertig. Aber die Ergebnisse entschädigen dafür. Und wenn mich das Wackeln des Tubus zu sehr nervt, spiele ich mal mit meinem Planar 85 und meiner Contax. Und dann gehts mir wieder gut.

LG
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.