SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=42396)

ChrisA 19.09.2007 10:37

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 538412)
Wenn ich die 7d mit VC und Ofenrohr auf ein Stativ packe, dann wackelt der VC7d bei mir in sich, sprich der Plastikbody verwindet sich förmlich.

Das ist auch aus meiner Sicht das größte Manko des VC-7D. Das 2,8/200 besitzt leider keine Stativschelle, sodass eine recht starke Hebelwirkung entsteht. Der VC-7D ist in der Kette Stativ-Kopf-Kupplung-Kamera-Objektiv eindeutig das schwächste Glied. Daher finde ich es auch toll, dass der VG-C70AM wie die Alpha 700 zum großen Teil aus Magnesium besteht.

Viele Grüße,
Chris

PeterHadTrapp 19.09.2007 10:52

Das ist für mich der Hauptgrund warum ich für 300mm Brennweite lieber das 80-200/2,8 + 1,4fach-Konverter benutze als das 75-300/4,5-5,6 , obwohl letzteres dann bei echten 300 etwas bessere Ergebnisse bringt, aber das fehlen einer Stativschelle bei resultierenden 450mm ist für mich ein echtes KO-Kritierium. Zumal das große Ofenrohr auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist.

Gruß
Peter

cabal 20.09.2007 13:13

Was nicht geschah....
 
Ich wollte mal darauf Aufmerksam machen, was nach der PK und offiziellen Ankündigung der A700 scheinbar nicht geschah - evtl. täusch ich mich aber auch und hab nur was nicht mitbekommen - also:
Ich hab eigentlich fest damit gerechnet das irgendeine Objektivschmiede im Nachgang zur PK Objektive für die A700 ankündigt die bisher fürs A Bajonet noch nicht verfügbar sind.
So ähnlich wars ja z.B. bei der D40 -
aber bei der A700-.....schweigen im Walde...
Schade ich hatte z.B. konkretes über das 50-150 F2.8 von Sigma erwartet. Diese Linse finde ich extrem interessant - wenn sie taugt könnte sie bei mir durchaus den Bedarf an etwas "Weißem" negieren. :cry:
ciao

ManniC 20.09.2007 13:17

@cabal: Ich habe mal Deinen Thread aus dem Objektivforum hier angeklebt ;)

wutzel 20.09.2007 13:21

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 538826)
Schade ich hatte z.B. konkretes über das 50-150 F2.8 von Sigma erwartet. Diese Linse finde ich extrem interessant - wenn sie taugt könnte sie bei mir durchaus den Bedarf an etwas "Weißem" negieren. :cry:
ciao

Ich denke die werden weiterhin warten wie es weitergeht, 2 Body´s sind nun auch nicht die Welt. :oops:

Jens N. 20.09.2007 15:04

Jepp, Verkaufzahlen und damit einhergehend die Nachfrage nach "fehlenden" Objektiven dürften noch abgewartet werden. Wenn denn überhaupt was in der Richtung geplant ist...

rmaa-ismng 20.09.2007 15:07

Glaube das nicht, das die noch warten...!

Die sind bloss noch nicht so weit.
Seht Ihr am Beispiel Tamron mit dem 70-200/2.8.
Im März angekündigt und bis jetzt noch nichts. Und die haben beste Kontakte zu Sony!

Das dauert halt alles seine Zeit.

baerlichkeit 20.09.2007 15:21

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 538881)
Glaube das nicht, das die noch warten...!

Die sind bloss noch nicht so weit.
Seht Ihr am Beispiel Tamron mit dem 70-200/2.8.
Im März angekündigt und bis jetzt noch nichts. Und die haben beste Kontakte zu Sony!

Das dauert halt alles seine Zeit.

Vielleicht weil sie noch ein SSM einpflanzen :crazy:

;) Grüße

wutzel 20.09.2007 15:25

Zitat:

Zitat von rmaa-ismng (Beitrag 538881)
Glaube das nicht, das die noch warten...!

Die sind bloss noch nicht so weit.
Seht Ihr am Beispiel Tamron mit dem 70-200/2.8.
Im März angekündigt und bis jetzt noch nichts. Und die haben beste Kontakte zu Sony!

Das dauert halt alles seine Zeit.

Mhm na gut das Tamron ist komplett neu, das Sigma gibts ja schon und müsste nur vom AF-Antrieb angepasst werden. Ich glaube nicht das es so schnell kommen wird aber evtl. will Sigma ja im Vergleich zu Tokina möglichst viel verkaufen und überlegt sichs noch.

Ich persönlich fände das Sigma 80-400 interessant.

rmaa-ismng 20.09.2007 15:29

Ich bin sehr gespannt auf die Qualität der kommenden Tamron Linse.
Bei einer Naheinstellgrenze von 95cm. Das gab es in diesem Bereich mit der Lichtstärke meines Wissens beim A-Bajonett noch nicht. Bei anderen Herstellern weiss ich es nicht so genau.

Klingt nach verdammt gut - und damit teuer, oder nach verdammt mittelmäßig - und dann billig...!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.