![]() |
Zitat:
flashconv-0.8.2 Die Software nähert sich wohl tatsächlich der 1.0-Version - die Änderungen und damit die Versionssprünge fallen kleiner aus ;-) Sebi |
Erste Berichte
Hallo Zusammen
Ich wollte meine ersten Ergebnisse bekannt geben. Aber zuerst wollte ich Sebi bezüglich "Dimage" auch schlechte Nachrichten mitteilen. Im Fotoclub Herten kenne ich keinen der/die eine Dimage besitzt. Schade das ich dir (Fotoclub)hier nicht weiterhelfen kann. Hier meine ersten Testergebnisse angelehnt an PeterHadTrapp Testliste: Die Funktionen laufen: - Der Blitz meldet sich richtig an, wird erkannt. - Der Zoom fährt mit, die Reichweitenangaben stimmen, HSS-Betrieb klappt Direktes Blitzen, indirektes Blitzen, Wireless - wenn man das gleiche Motiv indirekt blitzt sieht man sofort, dass er stärker feuert (volle Leistung bringt). - Wireless-Betrieb funzt einwandfrei bei Korrektur +1EV Blitzbelichtungskorrekturen werden sauber umgesetzt. - die Verwendung der Blitzbelichtungskorrektur liefert nachvollziehbare adäquate Veränderungen in der Ausleuchtung . -leider kann ich keine Vergleiche zu einen 5600 Blitz geben. Wenn ich morgen die Zeit finde,werde ich weiter testen. Sebi Hut ab. Eine tolle Sache :top: Ich steh gerne mit meiner Bastelmanie mit Rat und Tat zur Verfügung wenn ich dir weiterhelfen kann. Jetzt werd ich aber ins Bett gehen. MFG Artie |
Re: Erste Berichte
Zitat:
wenn´s am Dienstag mit uns klappt bring ich den 5600er mit. ;) |
Re: Erste Berichte
Guten Morgen zusammen,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Schönen Sonntag allerseits, Sebi |
Moin :cool:
gestern habe ich das Konzert der Gitarrengruppe in der meine Frau mitspielt, mit dem 5400er gefotet - Fazit: Feuertaufe bestanden. Funzt PRÄCHTIG - keine Probleme mit schwächelden Batterien, keine Vollabschüsse - Genialst. Der 5600er konnte im Auto bleiben. :top: :top: HSS scheint tatsächlich nicht zu gehen, obwohl die Anzeige dafür vorliegt. Da habe ich mich letzte Woche wohl vertan :oops: Wenn es meine Frau erlaubt (?), suche ich nachher ein Paar Bilder raus. PETER |
Hallo Zusammen
Korrektur: -HSS-Betrieb klappt Der Blitz zeigt Hss an, aber die Kamera nimmt 1/60s und nicht 1/160s. Da war ich leider zu vorschnell :oops: Indirektes Blitzen (Bouncen),Blitz auf der Kamera: Nach meinen ersten Versuchen sieht es so aus, das die Belichtung stimmt und nach Gehör die volle Leistung abgibt. Naja mit dem Gehör ist so eine Sache. Wireless mit +1EV Bei +/-0 Aufnahmen machte, waren diese sehr unterbelichtet. Bei +1EV waren die Fotos gut belichtet. In beiden Einstellungen hatte ich den Blitz auf 0° Stellung belassen. Wenn Teddy nächste Woche vorbeikommt werden wir die Vergleiche mit dem 5600 anstellen. Für die poteniellen Umbauer unter uns: Es wird Eng :lol: :lol: Ich habe den Proz als Dip-Version mit Fassung verbaut und es wurde im 5400 HS ein wenig Eng. Aber das soll keinen Abschrecken. Der Umbau selber dauert ungefähr 1 Stunde. Wenn ich heut Abend wieder die Versuche starte werde ich ein paar Fotos hier einstellen. Bis heut Abend Artie |
Hallo sebi,
es ist erstaunlich was Du alles erreicht hast. Gratulation! :top: :top: :top: Glaubst Du das HSS auch noch zu realisieren ist? Das wäre fantastisch. Mike |
Hallo Mike,
bevor es weitere Erweiterungen am Adapter gibt, möchte ich erstmal abwarten, wie die jetzige Variante "in Serie" und im täglichen Einsatz funktioniert. Dann kommen die Kompatibilitätsgeschichten (Dimage, evtl. 5D/alpha). Außerdem habe ich kein Equipment, um HSS zu testen - aber das ist wohl das kleinere Problem. Für die xi-Blitze geht es definitiv nicht, da die Ansteuerung über den Blitzfuß keine so kurzen Blitzfolgezeiten erlaubt. Sebi |
Zitat:
Hallo Sebi glaubst du denn, das es zwischen der 7D und der 5D oder der alpha einen Unterschied geben wird? Olaf |
Zitat:
Wo wir gerade dabei sind: wer aus Münster und Umgebung wäre denn bereit, mal eine Meßreihe über sich und seine Dimage/5D/alpha ergehen zu lassen? Es sollte unbedingt in fahrbarer Entfernung sein, damit keine Kameras durch die Gegend geschickt werden müssen. Mit Schleppi und Testblitz bewaffnet könnte man direkt vor Ort messen und evtl. auch sofort kleinere Anpassungen und Tests machen. Sebi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |