SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   BP-400 mit AF-Licht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2644)

TorstenG 27.01.2004 19:25

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Ein Tipp an die Moderatoren:
Wenn alles fertig ist kann man ja die wichtigen Sachen zusammentragen und bei Tipps&Tricks eine Anleitung mit allem Drum und Dran machen, auch mit Ansprechpartnern für die Leute die keinen Lötkolben zu Hause haben oder sich den Umbau nicht zutrauen. Es gibt sicher Leute die gerne so was (vieleicht als .pdf) machen würden (siehe WinSoft´sche Vergleiche)

Wenn die Anleitung soweit fertig ist, dann können wir sie natürlich hier veröffentlichen! Dafür wird es demnächst schon Platz geben!

Sunny 27.01.2004 19:28

Zitat:

Zitat von Alfredo
Wow wow wow,

ein grosses Lob an Alle, die an diesem Thread und an der Entwicklung, von der sich Minolta/Konica ma ne grosse Scheibe abschneiden kann.

Also wenn hier jemand Platinen herstellen lassen will, ich hätte gerne Eine.

Gruss

Andreas

Hallo Andreas,

was mich am meisten interessieren würde, ist ein Statement zu meiner Idee.

Ich baue die BP-400 ja ohne die Elektronik um, mit Elektronik würde es eben mehr Aufwand für mich sein, aber jeder wie er will.

Wiegesagt, was mein Minolta dazu :oops:

Dat Ei 27.01.2004 20:09

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Ein Tipp an die Moderatoren:
Wenn alles fertig ist kann man ja die wichtigen Sachen zusammentragen und bei Tipps&Tricks eine Anleitung mit allem Drum und Dran machen, auch mit Ansprechpartnern für die Leute die keinen Lötkolben zu Hause haben oder sich den Umbau nicht zutrauen. Es gibt sicher Leute die gerne so was (vieleicht als .pdf) machen würden (siehe WinSoft´sche Vergleiche)

Hey Klaus,

das ist genau der Spirit, den ich hier so liebe! So wie sich hier Sunny, Du und die Gang reinhängen - alle Achtung! Ich ziehe meinen (virtuellen) Hut!

Dat Ei

Piti 27.01.2004 20:55

Noch was für die SMD Bastler
 
Hier kommt noch ein Platinenvorlage nach der Schaltung von Klaus, mit den zwei BCW 30 und den zwei BSS 138 incl. Schutzdioden für 2 Led`s.

Sieht mir einfach aus zum selbermachen ist aber noch nicht geprüft auf Fehlerhaltikeit aber müßte klappen.

Soll eingebaut werden unterhalt des Turms in den Handgriff BP 400

Hier die Vorlage:
http://home.t-online.de/home/3400366...AY/Platine.jpg

Hier das erste Ergebniss einer Platine, jetzt warte ich nur noch auf die Bauteile.
http://home.t-online.de/home/3400366...Y/Platine2.jpg

Bauteile angekommen, eingelötet und elktr. getestet, funktion und Platine ok.
http://home.t-online.de/home/3400366...Y/Platine3.jpg

Jetzt kann man den Handriff den Rest geben. :D

hb 27.01.2004 21:34

Nächste Runde von mir:
Diese Version ist auf einer doppelseitigen Platine mit doppelseitiger Bestückung und SMD-Teilen aufgebaut. Es besteht die Möglichkeit, maximal 3 Leuchtdioden anzuschließen, es lassen sich also drei Stromquellen bestücken. Ich bin auf ein Maß von etwa 20 x 12 mm gekommen :D - ich denke, das ist klein genug.

Schaltbild:

http://www.hb001.de/3_sch.gif

Bestückung Platinenoberseite:

http://www.hb001.de/3_tp.gif

Bestückung Platinenunterseite (zur besseren Lesbarkeit horizontal gespiegelt):

http://www.hb001.de/3_bp.gif

Layout komplett, Oberseite oben:

http://www.hb001.de/3_brd_kpl.gif

Layout, nur Oberseite:

http://www.hb001.de/3_brd_t.gif

Layout, nur Unterseite:

http://www.hb001.de/3_brd_b.gif

Aus Gründen, die mir derweil selbst noch nicht ganz geheuer sind, bin ich tatsächlich mit einer einzigen Durchkontaktierung von oben nach unten ausgekommen :roll:.

Any comments welcome.

[EDIT]Ich habe mir erlaubt, die Brücke für den Schalter S1 rauszunehmen, weil ich ein Einschalten über die Betriebsspannung für sinniger erachte. Und die maximal 60mA bei drei LEDs sollten wohl keinem noch so schwächlichen Taster Probleme bereiten.[/EDIT]

Sunny 27.01.2004 21:44

Zitat:

Zitat von Dat Ei
das ist genau der Spirit, den ich hier so liebe! So wie sich hier Sunny, Du und die Gang reinhängen - alle Achtung! Ich ziehe meinen (virtuellen) Hut!

Dat Ei

Dat Ei,

aber bitte nicht mit einer Mütze verwechseln :lol:

hb 27.01.2004 21:47

Habe bei pcbpool mal gerechnet:
Auf eine Karte von 141 x 93 mm würdem 36 dieser Platinchen passen, mit knapp 3,5 mm Platz zum Auseinandersägen zwischen den einzelnen Teilen.
Die Karte würde ohne Stoppmaske und ohne Bestückungsaufdruck inklusive Versand 46€58 kosten (bei Fertigung in 8 AT).
Geteilt durch 36 Einzelplatinen gibt das einen Stückpreis von 1€30. Wenn ich mir sicher wäre, dass das Ding in der Form auch tutet, hätt' ich's quasi schon bestellt :D.

sixtyeight 27.01.2004 21:57

Hallo,

@sunny
du bekommst sicher deshalb wenig Rückmeldung weil alle ganz baff sind von deinem Umbau und nur noch dunkle Ecken zum foten suchen :D

@holger
kleiner wird´s wohl kaum gehen ohne mit der Chipindustrie zu kooperieren und uns einen Chip bauen zu lassen :D

bisschen Spaß muss sein

Klaus

Sunny 27.01.2004 22:01

Zitat:

Zitat von sixtyeight
Hallo,
@sunny
du bekommst sicher deshalb wenig Rückmeldung weil alle ganz baff sind von deinem Umbau und nur noch dunkle Ecken zum foten suchen :D
Klaus

Hallo Klaus,

lieber baff als dumme emails mir schicken.

OT: "Sunny, was soll der Sche...-Umbau"

sixtyeight 27.01.2004 22:14

Hi Sunny,

das tut mir leid, gibts nen Grund dafür? Die Rückmeldungen die hier im Tread kamen waren alle positiv. Jeder sollte wissen das nach dem Umbau nicht automatisch 100% der Bilder 100% scharf rauskommen, dafür ist das Thema Fokussierung einfach zu komplex. Bisheriger Tenor war, es hilft ungemein. Also nicht unterkriegen lassen.


MfG Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.