SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juli 2024: Monochrom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203992)

RZP 13.07.2024 13:29

@ Rainer , Danke :)

wenn man in alten Fotos kramt ....
heute : Zeckenalarm :)


Bild in der Galerie

kk7 13.07.2024 15:13

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2308359)
Beprechung der Bilder vom 01.07.2024

Auch das Bild passt. Grün ist grün, ob das nun mehr blaugrün oder gelbgrün ist soll uns hier nicht stören. Vom Motiv her ist es aber vielleicht ein bisschen langweilig, oder nicht?

Danke, Rainer. Und find ich nicht ;)

Nach langer Pause mein Beitrag von heute:


Bild in der Galerie

Gruß
Klaus

Porty 13.07.2024 21:05

Durch diese hohle Gasse wird er kommen.....



Bild in der Galerie


Fußgängertunnel unter dem Nord- Ostseekanal in Rendsburg

Crimson 13.07.2024 21:31

...ich bin auch mal wieder dabei, so Wochenenden bieten wenigstens mal etwas Zeit für das Archiv... 2013 aus Texel, windig war es... die Farbe ist nahezu original im Abendlicht...


Bild in der Galerie

Dana 14.07.2024 07:02

Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Nebel in einer Bucht, Fischernetze. KEIN Rausnehmen von Farbe. Es war so monochrom.

rainerstollwetter 14.07.2024 08:52

Bilder vom 13.07.2024
 
Bilder vom 13.07.2024

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2308845)

Geheimnisvoll. Schwimmt da etwas in der Gegendiagonale, oder ist das Wasser nur dunkler? Wir sehen einen Ausschnitt der Oberfläche eines Sees. Mehrere kleine Wellen rollen auf uns zu. Die Farbe blaugrün in verschiedenen Helligkeiten und dort, wo sich eine der Wellen nahe dem rechten unteren goldenen Schnittpunkt überschlägt, etwas weiß. Ein sehr schönes Bild, was Fragen aufwirft. Zum Thema passt es jedenfalls:top:.

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2308846)
Ich bleibe an Land. Das Thema hat mich zu meinen alten Macroaufnahmen geführt.
Lange her....


Bild in der Galerie

Eine Libelle an einem Grashalm im Abendlicht. Libelle und Teile des Grashalms scharf, der Hintergrund in der Unschärfe verschwindend. Im unteren Bildteil bleiben unscharfe Grashalme erahnbar, jedoch derart unscharf, dass ich ihnen keine Farbe zuweisen möchte. Es handelt sich um ein Hochformat. Der Grashalm kommt von der Mitte der linken Seite ins Bild, etwa in Richtung auf die obere rechte Bildecke. An seinem Ende hängt eine goldfarbene Libelle.

Passt. Ein ruhiges Bild.

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2308851)
Heute gibt es noch so etwas gespinnertes...

Das Bild passt. Schwarz und blau. Irgendetwas, was aussieht wie ein Topfdeckel, scheint zu rotieren und dabei die Höhe zu verändern. Der Topfdeckel ist blau erleuchtet. Keine Ahnung, was das sein kann.

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2308853)

Ehemals Eisenbahnbrücke, heute einspurige Straßebrücke. Wir sehen den Loch Etive in Schottland im Abendlicht. Das Wasser glänzt zum Teil in der Sonne und der rest des Bildes ist wegen der Unterbelichtung nur als Scherenschnitt wahrnehmbar. In der Mitte auch im Scherenschnitt klar erkennbar die Connel Bridge. Dies aufgrund Ihrer Bauform als Gelenkträgerbrücke, der auf der rechten Seite klar erkennbaren gemauerten Vorbrücke mit 3 Bogen und den schräg stehenden Brückepfeilern.

Im Himmel sind noch dunkle Wolken zu sehen und einfallende Lichtstrahlen.

Passt.

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2308858)
@ Rainer , Danke :)

wenn man in alten Fotos kramt ....
heute : Zeckenalarm :)


Bild in der Galerie

Braune Zecke auf Haut. Noch nicht vollgesogen. Sehr enger Schärfebereich aber gute Schätfe. Auch einzelne Haare sind deutlich zu erkennen. Die Zecke sitze auf der Gegendiagonalen weit am liken rand und schaut nach rechts.

Passt.

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2308863)

Wir sehen ein abgeerntetes Stoppelfeld, auf dem im Stroh, etwa im goldenen Schnitt links oben, eine braune Katze liegt, und interessiert den Fotografen beobachtet. Das Bild enthält nur strohfarben und braun, passt also ins Thema.

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2308869)
Durch diese hohle Gasse wird er kommen.....



Bild in der Galerie
Fußgängertunnel unter dem Nord- Ostseekanal in Rendsburg

Sind wirklich oft trist, diese Fußgängertunnel oder Unterführungen. Selten sieht man mal etwas Modernes oder farbenfroh gestaltetes.

Wir sehen in den Tunnel hinein. Der Querschnitt beschreibt etwas mehr als einen Halbkreis, die Farben schmutziges weiß, verschiedene Grautöne, zum Teil etwas Sandfarben angehaucht. Eine weiße Lichtleiste an der Decke. Ganz im Hintergrund, nahe des entfernt liegenden Ausgangs des Tunnels, kommt eine dunkel gekleidete Person auf und zu. Diese befindet sich nahezu in der Bildmitte.

Passt.

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2308870)
...ich bin auch mal wieder dabei, so Wochenenden bieten wenigstens mal etwas Zeit für das Archiv... 2013 aus Texel, windig war es... die Farbe ist nahezu original im Abendlicht...


Bild in der Galerie

Wir sehen eine Sandbank im Meer, während langsam die Flut kommt. Große Teile sind bereits überspült. Die Farben sind weiß und verschiedene Grautöne. Weiß dort, wo das Wasser die Sonne reflektiert. Das passt.

Was mich etwas irritiert, ist die Schärfeverteilung. Der trocken liegende Teil der Sandbank ist scharf - aber da gibts nichts zu sehen -, das Meer davor und dahinter unscharf - und da gäbe es wegen der Wellen etwas zu sehen.

Das waren die Bilder vom 13.07.2024

CB450 14.07.2024 09:24

Wohnen am Ring (München)


Bild in der Galerie

Dat Ei 14.07.2024 09:27

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2308875)
Das Bild passt. Schwarz und blau. Irgendetwas, was aussieht wie ein Topfdeckel, scheint zu rotieren und dabei die Höhe zu verändern. Der Topfdeckel ist blau erleuchtet. Keine Ahnung, was das sein kann.

ich schrieb doch, dass es etwas gespinnertes sei. Die Handyaufnahme zeigt einen Fidget Spinner, der sich in einem dunklen Raum auf der Glasplatte eines Couchtisches dreht, und in dessen Flügel LEDs verbaut sind, die zufällig die Farben wechseln. Durch die Spiegelung im Glas und die etwas längere Belichtungszeit von 1/6 s entsteht die Abstraktion aus mehrfach gestapelten Kreisen.


Auch das heutige Bild ist ein grafischer Beifang, der bei einem Spaziergang mit dem Handy entstanden ist.




Dat Ei

Kurt Weinmeister 14.07.2024 11:01

Vor der neuen Nationalgalerie auf einer Baustelle.


Bild in der Galerie

der_knipser 14.07.2024 14:19

Heute mal was in Gold:

Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.