SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Februar 2024 - WABI - SABI (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203535)

embe 16.02.2024 13:19

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2298922)
...
Man wird beim Googeln vor allem mit Erdtönen überschwemmt, allerdings sind nicht nur Natur-Motive darunter. Wasi Sabi darf auch ruhig andere Materialien haben, da geht es dann allerdings um die Patina, den Riss, die Brüchigkeit.

... Vielleicht habe ich hier ein neues Lieblingsthema gefunden, dem ich mich widmen werde, sobald Fotografierzeit ist.

Danke, lieber Rainer, für diesen tollen Anstoß!

Hier mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

(Mit Fokus auf dem "Ausreißer" der Ordnung links)

Das stimmt wohl, mit der Wabi-Sabi-Einstellung im Hinterkopf können auch deutlich benutzte Objekte in den Fokus treten. Von meinen ersten acht Bildern hier im Monatsthema waren vier ja auch weniger 'Naturfotografie' als menschengemachtes/künstliches.
Aber wie schreibt Herr Kniepe:'...So bedeutet der Natürlichkeitsbegriff im wabi-sabi letztendlich alles Existierende...' ;)

Da freue ich mich schon auf künftige Bilder von Dir mit Wabi-Sabi-Thematik. :D
Und dem Dank an Rainer für das Thema (und die tolle Betreuung) schließe ich mich an. :top:

Und ohne Rainer vorgreifen zu wollen, würde ich sagen: Klasse Bild mit Wabi-Sabi- Eigenschaft heute!:D

Mein Bild für heute von gestern:

Bild in der Galerie

Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina, Verwittert, Bewuchs, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontrollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Ich hatte mir passend zum Konnotationssignifikat Unvollständigkeit noch die Nymphenform (Entwicklungsstadium) einer Zecke gedacht (Ixodes ricinus?) bin aber mittlerweile nicht mehr sicher ob es sich nicht eher um eine adulte Form der Roten Samtmilbe (Trombidium holosericeum) handelt, auch rein von der Größe her....

kk7 16.02.2024 13:57

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2298912)
Ein Pilz in einem Brachland am Ende des Winters. Wieder S/W, daher kein Problem mit den Farben. Der ganze Bewuchs liegt am Boden. Die Fokussierung könnte deutlicher sein.

WABI - SABI

Danke, Rainer. Es ist interessant, was Du in dem Bild siehst. Bei der fehlenden Schärfe berufe ich mich auf das Wabi Sabi Prinzip Imperfektion :lol:.

Neuer Versuch, hier passt S/W meiner Meinung nach besonders gut:


Bild in der Galerie

RZP 16.02.2024 14:55

ich mache heute einen Versuch mit einem Maisfeld .... ;)


Bild in der Galerie

jsffm 16.02.2024 16:51

Aus dem Archiv


Bild in der Galerie

rainerstollwetter 16.02.2024 18:14

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2298913)
Es ist s/w, ja.
Man sieht einen Bruchstein einer Weinbergsmauer auf dem sich mal eine Pflanze mit Flachwurzeln festgehalten hat.
Diese Wurzeln sind über den Winter verrottet und am Ende ganz verschwunden und haben dann dieses Muster auf dem in der Sonne glänzenden Bruchstein hinterlassen.

WABI-SABI?

Jetzt, mit Deiner Erklärung, kann ich nachvollziehen, was ich sehe.

Aber meiner Meinung nach müsste WABI - SABI ohne Erklärung zu verstehen sein. Für mich also ein Bild ohne WABI - SABI Qualität. Sorry.

kiwi05 16.02.2024 18:28

Danke Rainer für die Nachbesprechung.

Tja, wenn man sich nicht immer mit denselben Motiven beschäftigt, gerät man schon mal in den Grenzbereich….und darüber hinaus.;)

Heute also wieder auf Nummer sicher:


Bild in der Galerie

rainerstollwetter 16.02.2024 20:29

Anfrage von embe
 
Natürlich bin ich an anderen Meinungen interessiert. embe hat mir heute eine Nachricht geschickt, die ich mit meiner Antwort hier veröffentlichen möchte.

Zitat:

Ja, natürlich. Ich poste Deine Nachricht mal im thread.
Ich bilde mir nicht ein, eine besondere Kompetenz für WABI - SABI Qualität zu haben, sondern im Gegenteil: Ich erwartete hitzige Diskussionen.


Zitat:

Zitat von embe
Hallo Rainer,

Wäre es für Dich ok, wenn die Teilnehmer auch untereinander Kommentare zu Bildern äußern, bzw. diese auf Wabi-Sabi-Kriterien abklopfen?
Und ggf. auch (mit Begründung) zu einer anderen Einschätzung kommen als Du?

Viele Grüße
Michael



embe 16.02.2024 20:35

Super. Danke, Rainer! :top:

Peter, hast Du von dem bio-verwitterten Mauerstein eine (nicht zu ;)) farbige Variante und magst die mal hier zeigen? Ich denke nämlich, dass das sehr wohl Wabi-Sabi Qualitäten haben könnte, die aber vielleicht durch die starke Abstraktion der S/W-Ausarbeitung überdeckt werden.

EDIT: Als ich Dein Bild zuerst gesehen habe, dachte ich es ist eine Spiegelung oder der Schatten eines Baumes/Strauchs, was ja grundsätzlich schonmal passt.
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2298859)

Für mich sehe ich das Bild hier (mit der Info was es ist) so:
Vergänglichkeit (Abnutzung, Patina,Verwittert, Bewuchs - Erosion durch Wurzelwerk, Alterserscheinungen, Rost, Verwelktes)
Imperfektion (grobe Textur, feine Risse, Schmutz, Porös, Verwahrlosung, Fresslöcher in Blättern und Blüten, Fototechnische Fehler)
Unvollständigkeit (Asymetrisch, Anschnitt, Unkontollierbare Form, Schräglage, Beschnitt des Hauptmotivs)
Natürlichkeit (natürliche Materialien, Erdtöne, keine Künstlichkeit, normale Brennweite, denotativer Bildinhalt, keine Retusche)
Simplizität (Schmucklos, einfache Gestalt, geringe Schärfentiefe, Fokussierung auf Details, Farbreduzierung, Leerräume, Dunstig, ausgewaschen)
Unergründlichkeit, Stille, Schatten (dunkel, unscharf, geringer Kontrast- und Tonwertumfang, negativer Raum, Über- oder Unterbelichtung, verhüllender Schatten)

Und da denke ich, die fett markierten Punkte sind zT gegeben, insbesondere die natürlichen Materialien und die Farbreduzierung fallen aber wegen der SW-Umwandlung unter den Tisch (was in diesem Fall für mich auch eine Künstlichkeit darstellt und das Erkennen erschwert).

kiwi05 16.02.2024 21:11

Klar Michael, wenn du dir schon die Mühe machst, schalte ich den Rechner gerne nochmal an.

Ich muss gestehen, dass ich das Bild seinerzeit ohne WABI-SABI im Hinterkopf entwickelt habe.
Und genau so habe ich es dann auch hochgeladen.
Ob die warmen Farben das Pendel Richtung WABI-SABI ausschlagen lassen....ich weiß es nicht.


Bild in der Galerie

embe 16.02.2024 21:58

Hey, vor vier Wochen kannte ich das Wort noch nicht mal. :D

Bei der S/W-Version könnte ich teilweise mit Rainers Beurteilung mitgehen,
aber die farbige Variante:

Man kann dann erkennen was es ist, Stein, man sieht deutlich Verwitterung/Oxidation/Bewuchsspuren -> Vergänglichkeit - check
-> Imperfektion - check
-> Unvollständigkeit - check
die Künstlichkeit entfällt, natürliche Materialien, keine Retusche -> Natürlichkeit - check
jetzt auch reduzierte Farbpalette -> Simplizität - check
die Unergründlichkeit (ist für mich in der farbigen Variante auch stärker gegeben) - check

ist für mich auf jeden Fall Wabi-Sabi-Kriterien-Konform! :top:

Wenn es meins wäre würde ich vielleicht noch etwas beschneiden, so dass die Steinkanten weg sind und gut - aber da würde vielleicht aus Wabi-Sabi-Sicht die Unergründlichkeit leiden.... :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.