![]() |
@Tobias: Was du bei meinem letzten Bild siehst ist die Wasserfläche auf der noch Reste vom Fischfutter schwimmen.
Hier hatte ich als Hintergrund ne weiße Wand: ![]() → Bild in der Galerie Herbst-Mosaikjungfer - Aeshna mixta |
Meine erste Schnake
|
Lieber EDaA,
Brille und Monitor putzen, dass ist ein Tier aus der Familie der Schnaken, bzw. Bachmücken, Pferdemücken, Averlaker, Langbeinmücken, Schneider, Keilhacken, Mückenhengste, Hexen, Schuster, Schnegger, Slak, Schnok, Amel, Emel, Purks, Pock(s), Hemel, Fräter, Sappen oder Kothammel (in Bayerisch-Schwaben auch als Habergaukler oder Habergockel). Winterlibelle sieht so aus: ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüsse Tobias |
Zitat:
|
|
|
Blaugrüne Mosaikjungfer
Das sind ja wohl auch welche. Auf der Blumeninsel Mainau gesichtet. Ich hätte noch Stunden dort stehen können, aber die Geduld meiner Begleitung zeigte Grenzen (wie auch das Tamron 18-300)!:(
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Der Herbst ist die Zeit der Heidelibellen. Sie fliegen aufgeregt herum, als wüssten sie, dass bald die Kälte kommt.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Große Heidelibelle |
Schön getroffen. Tolle Farbe, die Heidelibelle.
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |