SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Sony A7c ? (war Sony A5 bis September denkbar) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195787)

Porty 11.09.2020 09:55

Zitat:

Zitat von Farbenwunder (Beitrag 2159406)
A
Naaaaajaaaaaaaaaaaaaa….. ich weiß ja nicht... :lol::lol:

Hand aufs Herz: Wer von Euch hat sehnlichst auf ein 28-60 f4 gewartet??? :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol: :lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:


Sehnlichst nicht, aber es gibt genug Gelegenheiten, wo die 7rlv mit den 24/70 GM nicht wirklich angebracht ist, sei es um unauffällig unterwegs sein zu können oder einfach keine Begehrlichkeiten irgendwelcher zwielichtiger Typen auf sich zu ziehen. Da möchte ich dann aber auch nicht anfangen, mit Festbrennweiten aus dem Rucksack zu jonglieren.


Die ganze Kombi ist, denke ich, auf den asiatischen Markt zugeschnitten, eine zierliche 1,55 m große Koreanerin rennt nicht mit einer Nikon 1dx oder einer A99ll mit angesetzten Batteriegriff rum und die Herren sind dort in der Regel auch keine Riesen.
Nur hat wohl das europäische Marketing die undankbare Aufgabe, für die Kamera eine Zielgruppe in Europa zu finden. Ich fürchte, bei der hier im Forum vorherrschenden Zielgruppe werden sie es nicht leicht haben,
Blogger, die mit der Kamera am ausgestreckten Arm rumlaufen, könnten eine sein
Vielleicht auch auch diejenigen, die bisher mit 1500 € Smartphone am ausgestreckten Arm auf dem Display fotografiert haben und denen man den Sucher nahe bringen möchte. Unsere junge PR- Managerin hat auch länger gebraucht, biss sie gelernt hat den Sucher zu nutzen, und das bei einer A7rll imt 24/70 GM. Nachwuchsgewinnung sozusagen


Die Kamera selbst könnte ich mir als leichtes kleines Backup vorstellen.

Windbreaker 11.09.2020 10:15

Grundsätzlich ist für diese Art der Kamera der Mitbewerber das Handy. Und somit erklärt sich auch das Format. Klein, leicht, leistungsfähig.

Im Übrigen kann man davon ausgehen, dass Sony nicht ins Blaue hinein produziert und entwickelt, sondern dass da umfangreiche Markt- und Kundenanalysen voraus gegangen sind.

Ich bin überzeugt, für Kamera und Objektiv ist ein Markt vorhanden, der massentauglich ist.

Sony scheint außerdem zweigleisig zu fahren. Zum einen den Markt mit Spezialkameras (A9, A7siii), zum anderen den Laien bedienen.

WB-Joe 11.09.2020 10:18

Ich muß ganz ehrlich sagen ich kann sie mir schon als Ergänzung zur A9 und A7RIV vorstellen. Als Reisekamera wenn ich das große Besteck nicht mitführen möchte oder wenn die A9/A/IV einfach stört oder zu auffällig ist.

valvox 11.09.2020 10:48

Hallo,
ich kann mich für die A7c auch nicht recht begeistern.
Die Größe in Abhängigkeit zur Bildqualität ist doch wesentlich von den Objektiven beeinflusst und ich glaube nicht, dass dieses gezeigte kleine Objektiv hier überzeugen kann.
Sind dann gute Objektive an der A7c, wird es schnell auch wieder groß werden,da spielt das Gehäuse dann eine untergeordnete Rolle (von der Ergonomie wohl sogar eher schlechter als bei einer normalen A7).

Will man jedoch Abstriche an der Bildqualität zu Gunsten der Größe machen, kann man auch bei APSC bleiben.

Aber wie hier schon erwähnt, wird Sony sich den Markt für eine solche Kamera bestimmt angesehen haben.

Viele Grüße
Valvox

cat_on_leaf 11.09.2020 11:06

Zitat:

Zitat von valvox (Beitrag 2159431)
....Die Größe in Abhängigkeit zur Bildqualität ist doch wesentlich von den Objektiven beeinflusst und ich glaube nicht, dass dieses gezeigte kleine Objektiv hier überzeugen kann.
Sind dann gute Objektive an der A7c, wird es schnell auch wieder groß werden,da spielt das Gehäuse dann eine untergeordnete Rolle (von der Ergonomie wohl sogar eher schlechter als bei einer normalen A7).

Will man jedoch Abstriche an der Bildqualität zu Gunsten der Größe machen, kann man auch bei APSC bleiben.

Naja, es gibt einige recht kleine aber tolle Objektive für Vollformat. Festbrennweiten. Das kann ich mir schon als Kombination vorstellen. Miniausrüstung mit sehr guter Bildqualität.

Porty 11.09.2020 11:08

Zitat:

Zitat von valvox (Beitrag 2159431)
Die Größe in Abhängigkeit zur Bildqualität ist doch wesentlich von den Objektiven beeinflusst und ich glaube nicht, dass dieses gezeigte kleine Objektiv hier überzeugen kann.

Will man jedoch Abstriche an der Bildqualität zu Gunsten der Größe machen, kann man auch bei APSC bleiben.
Viele Grüße
Valvox


Das 16/50 für APSC kam zumindest bei mir problemlos mit den 16 MPix der NEX 6 klar, das sind 32 MPix am Vollformat. also, wo ist das Problem bei 24 MPix ?
Und möglicherweise hat man ja in den letzte 10 Jahren an der Konstruktion noch was gemacht.
Das ein 24/70 GM besser ist dürfte klar sein, aber so grottenschecht denke ich ist das 28/60 sicher auch nicht.

Robert Auer 11.09.2020 11:41

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2159438)
......
Das ein 24/70 GM besser ist dürfte klar sein, aber so grottenschlecht denke ich ist das 28/60 sicher auch nicht.

Für so manchen Bedarf hätte es eventuell sogar gereicht, beim 28-70 die Endkontrolle zu verbessern? Davon hatte ich zumindest ein ganz ordentliches Exemplar, dass dem 24-105 G wegen mehr WW dann doch noch weichen musste.

Farbenwunder 11.09.2020 12:13

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2159423)
Ich muß ganz ehrlich sagen ich kann sie mir schon als Ergänzung zur A9 und A7RIV vorstellen. Als Reisekamera wenn ich das große Besteck nicht mitführen möchte oder wenn die A9/A/IV einfach stört oder zu auffällig ist.

Ja ok, sicher, kann ich mir schon auch vorstellen...
Wenn ich mich dann aber frage, für was? Warum nicht einfach die A7 III mitnehmen, mit ihrem schönen Sucher, gewohnte Bedienung, 2 SD Karten usw... damit ich mir am Ende 200 Gramm spare?? Ernsthaft? Sonst beschweren sich die Leute auch nicht über 200 Gramm Aufschnitt beim Metzger! :lol::lol::lol:

Farbenwunder 11.09.2020 12:17

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2159446)
Für so manchen Bedarf hätte es eventuell sogar gereicht, beim 28-70 die Endkontrolle zu verbessern? Davon hatte ich zumindest ein ganz ordentliches Exemplar, dass dem 24-105 G wegen mehr WW dann doch noch weichen musste.


1. Am Ende einer Produktion nur die Endkontrolle zu verbessern wäre viel zu teuer, denn da sind die Objektive bereits fertig und müssen entsorgt werden. Fehler müssen viel weiter vorher aus dem Weg geräumt werden.
2. Fehler ausräumen kostet Geld, das funktioniert nicht wenn die Linse weiterhin günstig sein soll.
3. Mir war nicht bekannt das das Objektiv fehlerbehaftet ist, meines ist super?
Klar, ist eine Plastiklinse...aber sonst ziemlich ok für 130 Euro auf Ebay Kleinanzeigen...

valvox 11.09.2020 12:20

Hallo,

kompakte Festbrennweiten mit Autofokus, da kenne ich nur das Sony 2,8 35mm, welches ich auch gerne nutze, um mit meiner A7R3 leicht und klein unterwegs zu sein.

Da würde sich mit meiner A7R3 mit diesem angesetztem Objektiv nur die Höhe des Suchers gegenüber einer A7c (A6xxxx) um ca 3cm verringern.

https://cameracreativ.de/vergleichen...-alpha-a7r-iii

Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.