![]() |
Eine solche "Mosaikjungfer" hat uns vor ein paar Jahren beim Renovieren geholfen. Sie war in einem Rolladenkasten. :D:D:D
Da hatte ich noch meine Canon EOS 450 D ![]() → Bild in der Galerie Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
Blaugrüne Mosaikjungfer (Große Königslibelle)*, frisch geschlüpft.
![]() → Bild in der Galerie *dank Harald weiß ich nun, dass es eine Blaugrüne Mosaikjungfer ist. Danke! |
Zitat:
duck & wech :mrgreen: ... nix für ungut, mich stören solche Rahmen. Sind tolle Fotos, am besten gefällt mir das hier: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich will jetzt nicht Oberlehrer sein, aber vielleicht :
@ Helmut aus Köln: Das ist ne schöne Aufnahme einer weibl. Blaugrünen Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) - die Weibchen sind grün, die Männchen blau und grün gefleckt. @nickname: Auch dein Bild zeigt keine Königslibelle, es ist eine Mosaikjungfer. Etwas schwierig zu bestimmen, da frisch geschlüpft und in den Farben noch nicht ausgebildet. Ich würde meinen, es ist auch ein Weibchen der Blaugrünen Mosaikjungfer. Nichts für ungut. Wer zu Libellen mehr erfahren will, dem empfehle ich Libellen.tv, auch Hilfe zum bestimmen. LG Harald PS: Die große Königslibelle sieht so aus: ![]() → Bild in der Galerie |
@Harald: Vielen Dank für deine Korrektur! :top:
Ich habe mein Bild mal direkt umbenannt und ergänze es in den Beiträgen. Du darfst mein Wissen gerne erweitern. Das hat mit Oberlehrer, im Sinne von Besserwisser, nichts zu tun. Wer dazulernt, hat mehr vom Leben. :D |
Zitat:
Man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu ! Liebe Grüße aus Köln, Helmut |
Zitat:
Nicht nur das man Viecher zu sehen bekommt die man noch nie gesehen oder was von gehört hat, man bekommt auch jede Menge Informationen dazu oder halt wenn man nicht weiter weiß :top::top::top: |
Noch ein paar Bienen. Viel mehr scheint es hier im Moment nicht zu geben.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Heute habe ich es endlich auch mal wieder geschafft im Garten auf die Pirsch zu gehen.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier bräuchte ich mal wieder einen fachkundigen Rat zur Bestimmung weil ich keine Ahnung habe welche kleinen Monster sich da auf meinen Himbeersträuchern tummeln. :oops: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr. |