SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

elduderido 26.05.2018 19:54

Zitat:

Zitat von Panflam (Beitrag 1997457)
Genauso sehe ich das auch.
Wenn bis zum Jahresende keine A77lll kommt dann wird es halt eine A77ll neu. Sie wird sicherlich etwas besser sein als meine A58, und meine geschätzten Objektive kann ich weiter verwenden. Wenn viele wechseln (egal wohin) werde ich mir dann vielleicht das ein- oder andere Wunsch-AF Objektiv noch gönnen.:)

Gruß Jörg

bin sogar am überlegen die a77ii auf jedenfall zu holen egal ob eine III kommt oder nicht.

steve.hatton 27.05.2018 00:25

Ich nicht mehr.

Die A7iii ist bestellt und das A-Mount geht in den Verkauf - komplett A77 und A77II plus Objektive von 11-400mm.

kppo 27.05.2018 00:56

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1997539)
Ich nicht mehr.

Kann man Dir nicht verdenken!
Irgendwann muss man Entscheidungen treffen, wenn sich bei Sony nichts regt.
Die einen bleiben dann bei Sony, die anderen haben keinen Bock sich E-Mount schön zu reden, L-Winkel und sonst noch was zu kaufen .....

Gruß
Klaus

MaTiHH 27.05.2018 00:58

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1997539)
Ich nicht mehr.

Die A7iii ist bestellt und das A-Mount geht in den Verkauf - komplett A77 und A77II plus Objektive von 11-400mm.

Dann herzlich willkommen im anderen Mount und viel Erfolg. Ich habe diesen Schritt vor 1,5 Jahren gemacht (auch von der a77ii kommend) und ihn anfangs schon etwas bereut. Aber mittlerweile mit der neuesten Generation ist es wirklich hervorragend.

Reisefoto 27.05.2018 01:04

Ich bleibe erstmal bei A-Mount und ein bisschen E (A7s). Eine gute A77III würde ich kaufen, wenn sie bald kommt (brauch ich in diesem Herbst und im nächsten Frühling). Wenn ich A-Mount aufgeben sollte, dann steht nochmal eine Grundsatzentscheidung an: Sony, Olympus, Fuji und vielleicht haben dann sogar Canon und Nikon was brauchbares im Angebot. Erstmal bleibt es bei A.

steve.hatton 27.05.2018 02:14

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 1997545)
Kann man Dir nicht verdenken!
Irgendwann muss man Entscheidungen treffen, wenn sich bei Sony nichts regt.
Die einen bleiben dann bei Sony, die anderen haben keinen Bock sich E-Mount schön zu reden, L-Winkel und sonst noch was zu kaufen .....

Gruß
Klaus

Ich wüsste nicht was man sich "schönreden" muss - war allerdings auch nie Fan der Backsteinfraktion.

elduderido 27.05.2018 02:52

ich bin ja schon beim E Mount durch die a6000. 3 Native Objektive den Rest A Mount mit Adapter.
Mein Problem mit E Mount ist einfach nur, Ich will die Form der A7 Reihe aber mit APS-C. Auf die 7er Reihe gehe ich nicht, ist mir einfach zu teuer als Hobbyfotograf und die A6k Reihe, ja die A6000 ist toll aber da fehlt auch so viel ( Stabi, Wetterfestigkeit, kleiner Sucher), mir persönlich einfach zu klein, so zum immer dabei haben toll, aber für eine Richtige Fototour usw ..... mh da macht mir ein A7 oder A-Mount Body mehr Spaß.

Und ja das meiste hätte ich durch eine a6500 aber für das Geld wieder so einen kleinen Body, wieder mit Adapter arbeiten. Auch blöd.

Und A7, naja A7ii 1300 euro Weitwinkel für Landschaft nochmal ca. 800 dann will man noch ein 50er oder 85 haben. Und alle APSC Objektive werden nutzlos.

Hoffen auf die A77iii oder A77ii kaufen und die wird super Bilder machen.

Ernst-Dieter aus Apelern 27.05.2018 08:38

Wenn eine Alpha 77 III kommt ändert es aber Nichts an der Gewichtung des A-Mounts innerhalb Sony.

meshua 27.05.2018 10:18

Zitat:

Zitat von elduderido (Beitrag 1997554)
(...) Ich will die Form der A7 Reihe aber mit APS-C. Auf die 7er Reihe gehe ich nicht, ist mir einfach zu teuer als Hobbyfotograf und die A6k Reihe, ja die A6000 ist toll aber da fehlt auch so viel ( Stabi, Wetterfestigkeit, kleiner Sucher), mir persönlich einfach zu klein, so zum immer dabei haben toll, aber für eine Richtige Fototour usw ..... mh da macht mir ein A7 oder A-Mount Body mehr Spaß.

Ich habe 2017 mein A-Mount Equipment verkauft - bis auf ein paar alte Minolta-Schätzchen (50/1.4 und 85/1.4) und das Tamron 2470/2.8 zum Adaptieren. Man muss sich schon einen kleinen Ruck geben...und dann iss'es einfach verkauft und weg! :P

Ich war mit der A6300 und dem 1650 Kit in Japan auf Tour - fand ich richtig gut, so klein&leicht unterwegs zu sein. Für Details das 55/1.8 noch dazu gepackt. Der Sucher und Bildlook ist eben APS-C Style. Da ändert auch ein anderer Body nix! :cool:

Wenn KB-Look & Qualität gewünscht ist, kommt bei mir die A7II zum Zug. Hatte die 2016 als AWHD für €1300 gekauft - toppi! Der kleine Mini-Mini-Kratzer auf dem Rückdisplay war spätestens mit dem GGS Schutzglas verschwunden. Für Aufnahmen mit sich schnell bewegenden Objekten oder Subjekten wäre die A7II nicht so gut und ich würde meine A-Mount Kamera (A580) nehmen - die ist aber verkauft und die A6300 steht ihr in nichts nach. Ihr 'Rauschen' ist auf A7II Niveau! :crazy:

A-Mount Bodies stehen bei mir nicht mehr auf der Liste - zu groß und zu schwer...mittlerweile...wir werden alle älter :P :cool: Auch habe ich den Eindruck, das bei Personenfotografie mittlerweile eine kompaktere Systemkamera akzeptierter bei Anderen ist und schneller die Nähe zum Modell herstellt (WAF!), als so ein großer Body mit BG...weil heute vielleicht viele Fotos mit Smartföns gewöhnt sind?! :cool:

Grüße, meshua

Ernst-Dieter aus Apelern 27.05.2018 10:42

Wenn ich mein A-Mount und E-Mount Aps-C verscherbele, kommt eine Sony R10 X10 V oder VI oder VII ins Haus.Je nach Datum des Verscherbelns.Eine einmalige, überblickbare Ausgabe ohne Folgekosten.Ich mag größere Gehäuse.Bis dahin wird die RX 10 sicherlich noch optisch verbessert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:23 Uhr.