SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony 18-135 E-Mount (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183898)

ben71 17.02.2018 11:48

Zitat:

Zitat von Haparanpanda (Beitrag 1978297)
IDas 18-135 finde ich erheblich besser als das 16-50.
Gegen mein 55-210 kommt es aber nicht an. (bin eh der Meinung, daß ich ein extrem gutes 55-210 habe)

Bei welchem Brennweiten ist das 55-210 besser als das 18-135?

Haparanpanda 17.02.2018 12:03

Ab 55mm bis 135mm :lol:

ben71 17.02.2018 12:48

Zitat:

Zitat von Haparanpanda (Beitrag 1978308)
Ab 55mm bis 135mm :lol:

hätte ich genau anders erwartet, dh 55-135 sollte das 18-135 besser sein. Sehr interessant .... Danke :top:

Haparanpanda 17.02.2018 15:57

Ja, ich bin mir noch nicht sicher ob ich es auf Dauer behalte. Da müssen sich erst noch entsprechende Fotosituationen einstellen.

Wie schon erwähnt, bin auch der Meinung, das ich ein extrem gutes 55-210 habe.

Gruß

Rizzo 17.02.2018 16:16

Hm, das wäre schon seltsam bzw. sogar beschämend für Sony, wenn das neue 3mal so teure 18-135 gegen das 55-210 schlechter da steht, was die Bildqualität angeht. Zumal das 55-210 ja, was dies betrifft, nicht gerade herausragend ist, was ich so gelesen hab.

Find ich schon schade, daß Sony da für die Kohle nicht mehr zu stande bringt.
Geht zwar sicher teurer, aber 650 Euro sind ja jetzt auch nicht grad wenig für ein Objektiv.

Haparanpanda 17.02.2018 16:34

Ja, war auch irgendwie meine letzte Hoffnung auf ein überzeugendes Normalzoom.
Denke sogar offen über einen Systemwechsel nach.

Zitat:

Zumal das 55-210 ja, was dies betrifft, nicht gerade herausragend ist, was ich so gelesen hab
Achso, nur gelesen... :zuck:

Rizzo 17.02.2018 16:44

Jep, nur gelesen und Fotos auf flickr. Ich hab mich damals deswegen für das 18-105 entschieden.

Oder adaptieren, wobei das dann ja auch wieder nur Kompromiss ist. Zumindest mit ner A6000, A6300 und A6500 sollen das ja wesentlich besser können, hinisichtlich AF.

Gibt ja noch das 24-240. Allerdings noch teurer und was die Bildqualität angeht ... hm, hab ich auch nur gelesen, für meine Begriffe für den Preis dann auch zu dürftig.

Das 70-200 F4 ist da viel überzeugender, allerdings sehr groß und sehr teuer. :cry:

Da preislich aber für mich noch zu hoch, bleibts erstmal bei 18-105. Ich hab da eher noch Praxisbedarf, was meine persönlichen Künste angeht. Da kann man sicher noch viel viel viel verbessern. Ich tendiere momentan eher noch zu nem Sigma 60 2.8 und nem Samyang 12mm 2.0.

ben71 17.02.2018 19:52

Zitat:

Zitat von Haparanpanda (Beitrag 1978364)
Wie schon erwähnt, bin auch der Meinung, das ich ein extrem gutes 55-210 habe.

... das scheint so zu sein. Denn in diesem Bericht klick fällt das Urteil anders aus.

Hast Du das schwarze oder silberne 55-210? Eigentlich sind die doch komplett baugleich oder?

Pixelgärtner 26.02.2018 10:48

Reizt mich ja immer noch, als Urlaubs-/Wanderlinse.
Habe hier einen etwas ausführlicheren Test gefunden.

Vielleicht könnten diejenigen hier, welche das Objektiv schon besitzen, nochmal ein wenig Feedback geben!? Wäre nett.

Kulik 26.02.2018 12:52

Macht Spass
 
Im Vergleich zu meinem 1670 ist es im Zentrum geringfügig weniger scharf, hat jedoch deutlich geringere Unschärfeprobleme an den Rändern. Der Offenblende-Abfall bei längeren Brennweiten ist für meine Einsatzfälle nicht tragisch. Ich mag es als "Immerdrauf", wobei ich je nach Bedarf auch Festbrennweiten (2418 Zeiss, 30mm 1,4 Sigma, 50 1,8) oder auch das 1018 dabei habe.
Es ist recht schnell und für spontane Fotografie sehr hilfreich.
VG Kul


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr.