SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion um den Adventskalender 2017 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=183226)

Norbert W 06.12.2017 01:11

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962401)
Bewertung für den 5.12.
NameBildBewertung
WindbreakerHeute jagt ja ein Lacherkracher den nächsten. :lol: Ich habe das Bild geöffnet und musste spontan lachen. So toll, wie die Generationen da auf dem sehr, sehr alten Gefährt sitzen! Die Gesichter voller Begeisterung und guter Laune, dazu diese Straße und die alte Kiste, die Tweedmäntel, die Mützen und Hüte...ich bin total begeistert, was für ein cooles Bild.

So ging es mir auch. Und irgendwie war mir da schon klar, gestern vier, heute kann es nur eines geben, was ich so sehr mag, dass es alleine in der Bewertung bleibt. Diese Lebensfreude nimmt mich voll mit und tut in einer ziemlich stressigen Zeit nur gut.

Roland Hank 06.12.2017 01:21

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962401)
Danke, Roland!

Würde dir ein Abdunkeln reichen? Oder würdest du es gerne enger und dadurch intensiver haben?

Ich würde es tatsächlich enger schneiden. Ich finde den großen Bereich links von der Meise brauchst du nicht. Eine kleine dezente Vignette kann aber auch nicht schaden.

Gruß Roland

dannz 06.12.2017 01:22

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962401)
Bewertung für den 5.12.
NameBildBewertung
dannzWaaaaaaaaaaaaas! :shock: Sowas hab ich ja noch NIE gesehen! Mein erster Gedanke war "Luke, ich bin dein Vater!!", aber das ist ja echt krass. Sternwarten? Und warum sind da die Strahlen? Was schicken die da hoch? Mei, das ist ja hoch interessant. Und auch sonst ist das Bild einfach toll, mit dem schön seltenen Vordergrund und den Sternen. Ey, subba!

Danke.
Ja, das sind Sternwarten auf dem Mauna Kea (mit über 4.000m höchster Berg auf Hawaii).
Was da angestrahlt wird, kann ich dir leider nicht sagen. Es ist sogar so, dass man die Strahlen mit bloßem Auge gar nicht sehen konnte. Um so überraschter war ich, als ich sie dann auf dem Kameradisplay sah. Daraufhin hab ich nochmal bisschen rumprobiert und das ist das Ergebnis. Leider etwas verzerrt, aber das krieg ich nicht besser hin, ohne die Enden der Strahlen zu verlieren. Die Sternwarten sind dafür zu weit am unteren Rand (Brennweite waren 14mm).

usch 06.12.2017 05:44

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962401)
Was ist denn da passiert? Ist ja irre...empfinde ich jetzt eher als dokumentarisch, aber interessant ist es, denn man guckt dauernd wieder drauf, was man zum Teufel denn da sieht!

Hehe. :cool:

Auch wenn es nicht so aussieht, das ist tatsächlich ein Konzertfoto. Jürgen Eberhard alias Feine Trinkers bei Pinkels daheim klemmt Kontaktmikrofone an alle möglichen und unmöglichen Gegenstände, unterlegt das Ganze mit Kassettenaufnahmen und springenden Schallplatten und baut auf diese Weise live komplexe Geräuschkollagen.

Und genau dieses "Häää?" stellt sich auch bei den Zuschauern ein, die ihn noch nicht kennen und das Instrumentarium auf der Bühne sehen, bevor es losgeht. Insofern war die Reaktion durchaus beabsichtigt. :)

Stechus Kaktus 06.12.2017 07:37

NameBildBewertung
Stechus KaktusAuuuutsch...boah, meine Augen. :lol: Das Bild hat so eine "würzige Schärfe", dass es sich vor meinen Pupillen kringelt. Ich glaube, der Effekt käme auch raus, wenn es nicht ganz so scharf wäre. Der blaue Bilderrahmen auf beiger Mauer ist schon so ein Hingucker, zumal kein Bild drin ist. :D

Ups, da muss wohl was beim Nachschärfen und Komprimieren auf die maximale Dateigröße schief gelaufen sein.
Unter der Woche habe ich keinen bauchbaren Monitor um das vernünftig beurteilen zu können.

NameBildBewertung
dannzWaaaaaaaaaaaaas! :shock: Sowas hab ich ja noch NIE gesehen! Mein erster Gedanke war "Luke, ich bin dein Vater!!", aber das ist ja echt krass. Sternwarten? Und warum sind da die Strahlen? Was schicken die da hoch? Mei, das ist ja hoch interessant. Und auch sonst ist das Bild einfach toll, mit dem schön seltenen Vordergrund und den Sternen. Ey, subba!.

Mein Favorit des Tages! Dort war ich vor ziemlich genau 20 Jahren, leider hat es nicht geklappt, nachts nach oben zu kommen.

Die Laser dienen dazu, atmosphärische Störungen zu vermessen. Anhand der Daten kann die Qualität der Aufnahmen drastisch verbessert werden kann.
Details kann Toni sicher besser erklären.

Holger

Tafelspitz 06.12.2017 08:49

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962401)


Bewertung für den 5.12.
NameBildBewertung
TafelspitzDas ist ja irre...ist das ein Weg? Oder ist das eine Ader im Stein? Es sieht aus wie ein Weg, der toll ins und durchs Bild führt, aber er ist weder aufgeschüttet, noch eingelassen, oder? Das sieht mega aus. Diese trostlose, karge Steinlandschaft und dann diese "Lebensader" dazwischen...klasse.

Vielen Dank für die wohlwollende Besprechung! Ich war bei diesem Bild echt unsicher, wie es auf andere wirkt.
Ja, dieser "Weg" ist tatsächlich eine Ader im Stein. Sie ist nur ca. 5 - 10 cm breit und schlängelt sich pitoresk durch das von Gletschern geschliffene Gestein.
Hier war ich einmal mehr froh um das Klappdisplay der A99II, nachdem ich ja zunächst skeptisch war, ob ich nicht den optischen Sucher der A900 vermissen würde. Überraschung: nein :mrgreen:
Die Stelle haben wir zufällig bei einem Spaziergang an unserem letzten Urlaubstag in Schweden entdeckt.

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962401)
Bewertung für den 5.12.
NameBildBewertung
dannzWaaaaaaaaaaaaas! :shock: Sowas hab ich ja noch NIE gesehen! Mein erster Gedanke war "Luke, ich bin dein Vater!!", aber das ist ja echt krass. Sternwarten? Und warum sind da die Strahlen? Was schicken die da hoch? Mei, das ist ja hoch interessant. Und auch sonst ist das Bild einfach toll, mit dem schön seltenen Vordergrund und den Sternen. Ey, subba!

Das ist ja voll cool. Wenn es von blossem Auge nicht, vom Sensor aber sichtbar ist, wird es sich vermutlich um IR-laser handeln?


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962401)
Bewertung für den 5.12.
NameBildBewertung
DanaDie Kleine war sehr neugierig und so hielt ich ihr einfach mein 17-35 direkt vor die Nase, was sie durchaus interessierte. =) Mein erstes wirkliches Weitwinkeltierportrait.

Ach, niedlich, die kleine Katze! Und offensichtlich sehr zutraulich, dass du ihr das "Schwere Gerät" so nah an die Physiognomie halten konntest, ohne dass sie Panik bekam :top:

Elric 06.12.2017 08:54

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 1962417)
Die Laser dienen dazu, atmosphärische Störungen zu vermessen. Anhand der Daten kann die Qualität der Aufnahmen drastisch verbessert werden kann.

Korrekt. Durch den Laserstrahl werden in der Höhe Natriumatome zum Leuchten angeregt und ein künstlicher "Stern" an den Himmel gezaubert. Durch die atmosphärischen Störungen erscheint dieser mehr oder weniger verzerrt. Dadurch können, wie von Holger beschrieben, die Aufnahmen in der Qualität verbessert werden indem die Störungen herausgerechnet werden.

Windbreaker 06.12.2017 09:29

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1962401)
NameBildBewertung
WindbreakerHeute jagt ja ein Lacherkracher den nächsten. :lol: Ich habe das Bild geöffnet und musste spontan lachen. So toll, wie die Generationen da auf dem sehr, sehr alten Gefährt sitzen! Die Gesichter voller Begeisterung und guter Laune, dazu diese Straße und die alte Kiste, die Tweedmäntel, die Mützen und Hüte...ich bin total begeistert, was für ein cooles Bild!

Puh, da bin ich aber froh, dass Euch dieses Bild gefällt.
Die Freude am Mitfahren hat auch mich bewogen, gerade dieses Bild auszuwählen. Ich habe von dieser, wohl einmaligen Veranstaltung (London to Brighton Run) viele schöne Bilder aber dieses stach einfach besonders heraus.
Die Freude in den Gesichtern ist besonders zu bewerten, wenn man weiß, dass es an diesem Tag Temperaturen um den Gefrierpunkt hatte und die Fahrzeuge zu diesem Zeitpunkt schon rund 50 Kilometer und einige Stunden unterwegs waren. Teilweise sah man den Insassen nämlich deutlich an, wie durchgefroren sie waren.
Das Rennen war für mich ein ganz besonderes Erlebnis und ich war völlig erschlagen von der Masse an historischen Fahrzeugen. (Voraussetzung zur Teilnahme bei diesem ältesten Rennen der Welt war, dass das Fahrzeug nicht jünger als Baujahr 1904 sein durfte)

Dana 06.12.2017 10:17

Ooohmann...gestern bei der Schnellschnellbesprechung ist mir tatsächlich ein Bild durch die Lappen gegangen. :( Das ist immer so meine Angst, weil beim Scrollen die Augen manchmal echt müde werden und man sehr konzentriert sein muss, keines zu überscrollen.

Hier noch die Nachreichung von JoeJung:

JoeJungArgh, SORRYsorry, dass ich dich vergessen habe!!! Hier nun noch deine Besprechung! Ich habe nicht mal das Bild gesehen, die Tür ging wirklich einfach an mir vorbei. :( Ein sehr schön reduziertes Foto, mit schönen Linien und dem Baum als Hingucker. :top: Das Bild ist gut komponiert und ich mag den Blauverlauf sehr, mit dieser fast weißen Schicht mittig. Ob es mir etwas ZU blau ist? Ich weiß es nicht genau...aber die Formen und Linien haben es mir angetan. :top:

Sir Donnerbold Duck 06.12.2017 10:23

Bewertung für den 5.12.
NameBildBewertung
dannzWaaaaaaaaaaaaas! :shock: Sowas hab ich ja noch NIE gesehen! Mein erster Gedanke war "Luke, ich bin dein Vater!!", aber das ist ja echt krass. Sternwarten? Und warum sind da die Strahlen? Was schicken die da hoch? Mei, das ist ja hoch interessant. Und auch sonst ist das Bild einfach toll, mit dem schön seltenen Vordergrund und den Sternen. Ey, subba!
Das ist für mich das Bild des Tages. Große Klasse!

Gruß
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.