SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Da isse die RX10MIV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=181666)

mineral0 18.10.2017 20:30

Das würde nicht nur dich interessieren.

Bubo 18.10.2017 22:55

Ich konnte die RX10M4 die vergangenen Tage bei 600mm und Offenblende an Meisen in den Bergen testen. Die Jungs sind flink, unruhig und schnell. Genau wie der AF der RX10M4 :top: Ich hatte so gut wie keinen Ausschuss, den ich auf mangelnden AF zurückführen konnte. Der AF sitzt 100%ig, ist schnell und präzise. Selbst bei suboptimalen Lichtverhältnissen trifft er immer.

Da ich auch die RX10M3 hatte und es beurteilen kann, liegen bei der AF Treffsicherheit bei diesen Motiven für mich Welten zwischen den beiden Modellen. Bei der M3 war mal ein Treffer dabei, bei der M4 habe ich Serien, die alle präzise auf den Punkt sitzen. Und zwar auch da, wo ich den Fokus haben möchte und nicht Millimeter daneben (z.B. neben dem Auge des Piepmatzes).

Wenn man allerdings überwiegend Portraits und Landschaft macht, zahlt sich dies natürlich nicht aus :D Allerdings fokussiert die Kamera bei schwachen Kontrasten und wenig Licht ebenfalls deutlich besser als die M3.

BeHo 18.10.2017 23:08

Zitat:

Zitat von Bubo (Beitrag 1950638)
[...]Allerdings fokussiert die Kamera bei schwachen Kontrasten und wenig Licht ebenfalls deutlich besser als die M3.

Da ist die M3 auch wirklich nicht gut, was ich kürzlich wieder im Urlaub festellen durfte.

Hätte Sony die M4 nicht ein halbes Jahr früher präsentieren können?

Nein, ich brauche keine M4. Nein, ich brauche keine M4. Nein, ich brauche keine M4. Nein, ich brauche keine M4. Nein, ich ... :?

ingoKober 19.10.2017 08:32

..mir gehts genauso.....

carm 19.10.2017 08:52

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1950639)
Nein, ich brauche keine M4. Nein, ich brauche keine M4. Nein, ich brauche keine M4. Nein, ich brauche keine M4. Nein, ich ... :?

:crazy::crazy::crazy: Afrika rückt näher

FG
Carlo

subjektiv 19.10.2017 21:28

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 1950664)
:crazy::crazy::crazy: Afrika rückt näher

FG
Carlo

Ich dachte immer, die Kontinente wären entstanden, weil alles immer weiter auseinanderdriftet... :cool:

hpike 19.10.2017 21:51

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1950811)
Ich dachte immer, die Kontinente wären entstanden, weil alles immer weiter auseinanderdriftet... :cool:

Da die Erde eine Kugel ist, dürfte sich der Kreis irgendwann dann wieder schließen. :lol: So rein theoretisch. :cool:

fritzenm 20.10.2017 00:05

Zitat:

Zitat von Thomas-O (Beitrag 1950579)
... erklärte mir ein Mitarbeiter, beim AF-S könnte man keinen Unterschied feststellen, da in diesem Modus nur der Kontrast-AF arbeiten würde. Ist dem wirklich so?

Scheint wohl in der Tat so zu sein. Jedenfalls schliesse ich dies aus Diskussionen auf dpreview im Sony-Cybershot Forum.

Was nicht klar ist jedoch, ob im AF-S nur der CDAF zu Werke geht, so dass kaum verwunderlich wäre, dass die M4 hier nicht besser ist, als die M3. Und falls dies so sein sollte, die Frage nach dem Warum. Scheint aber so zu sein, dass dieser Funktionsunterschied zwischen AF-S (CDAF) und AF-C (OSPDAF) auch bei der A6300/6500 besteht. Möglich, dass sich da die Präzision beim CDAF und die schnelle Fokussiergeschwindigkeit des OSPDAF, bzw. die Erkennung der Tendenz der Bewegung, sich gegenseitig auf den Füssen stehen.

Bliebe aber trotzdem noch die Frage, ob denn dann die Beibehaltung von CDAF/AF-S überhaupt Sinn macht, falls OSPDAF auch bei statischen Motiven in Einzelauslösung korrekt fokussiert. Oder anders, ob man, anders als an der M3, wo praktisch AF-S die empfehlenswerte Einstellung war, nun an der M4 standardmässig auf AF-C einstellen kann und sich keinen Kopf um AF-S/CDAF macht - was allerdings bei einer Rekomposition des Bildes nach Fokussierung problematisch sein kann, so man nicht die Fokus-Halten Taste drückt.

RXer-SH 21.10.2017 10:52

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1950849)
Oder anders, ob man, anders als an der M3, wo praktisch AF-S die empfehlenswerte Einstellung war, nun an der M4 standardmässig auf AF-C einstellen kann und sich keinen Kopf um AF-S/CDAF macht

Brauchst du doch gar nicht: die RX10 IV hat einen neuen, zusätzlichen AF-Modus (AF-A) spendiert bekommen, der zwischen diesen beiden Modi automatisch umschaltet.

Sowas hat Canon schon seit Ewigkeiten als AI-Servo (nicht: AF-Servo!), den hat die Sony jetzt auch bekommen.

Die Kamera stellt dabei mit der Einstellung AF-A selbstständig fest, ob das Motiv statisch ist, dann verwendet sie AF-S, und sobald es sich zu bewegen anfängt, stellt sie auf AF-C um (und vice versa).

hpike 21.10.2017 11:06

Zitat:

Zitat von RXer-SH (Beitrag 1951048)
den hat die Sony jetzt auch bekommen.

Die Kamera stellt dabei mit der Einstellung AF-A selbstständig fest, ob das Motiv statisch ist, dann verwendet sie AF-S, und sobald es sich zu bewegen anfängt, stellt sie auf AF-C um (und vice versa).

Das gibt es doch schon gefühlt ewig bei Sony. Ok, vielleicht nicht in den RX Modellen, aber ansonsten ist das ein alter Hut bei Sony.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.