SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A99 2 oder Olympus EM1 MK2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176429)

photobern 11.04.2017 14:54

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 1906414)
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit Deiner neuen Ausrüstung (das meine ich ernst, die nachfolgenden Ausführungen sollen keine Häme sein)!

Für künftige Interessenten noch einige Erfahrungen, die ich kürzlich machen durfte: Auf meiner Fotoreise nach Norwegen im März hatte ein Mitreisender die Olympus EM1 MK2 und eine MK1 dabei. Das sie hinsichtlich der Bildqualität nicht mit der A99II mithalten kann, ist klar, aber für viele Zwecke ist sie ausreichend. Das 4:3 Format hat mir nicht gefallen. Für Wildlife würde ich sie eher nicht empfehlen, jedenfalls nicht für Vögel im Flug, wobei es vielleicht an einem sonnigen Tag in Afrika etwas besser aussieht als an einem leider trüben Tag im norwegischen Winter. Mir hat es jedenfalls leid getan, sein Fluchen und den Ausschuss mitzubekommen, den er hatte, als wir zwei Stunden lang mit dem Boot unterwegs waren und dutzende Fischadler fotografiert haben. Natürlich hattte ich auch mit der A99II Ausschuss, aber bedeutend weniger und die Ursache dafür fand sich i.d.R. hinter der Kamera.


Vögel im Flug zu fotografieren braucht nun einmal viele Übung und Erfahrung.

Und das es mit der Olympus auch funktioniert.

https://my.olympus-consumer.com/members/luigirotondaro

KSO 11.04.2017 15:49

Tolle Bilder. :top:

Die Frage ist, ob das auch bei schlechten Lichtverhältnissen so ist?

Firne 12.04.2017 06:17

Ich glaube bei schlechten Lichtverhältnissen macht jede Kamera schlechtere Bilder,was ja schon aus den schlechteren Lichtverhältnissen resultiert.

jakov296 12.04.2017 22:15

So ich muss mich auch mal ein mischen ich werde auch einen Wechsel zugunsten von der Olympus omd em1 mk2 vollziehen, da für mich das rauschen im vergleich zur a99 noch erträglich war, aber die gesamte Ausrüstung leichter und kleiner wird zu mal ich den af der oly besser als der a99 I fand vlt ist der af der a99 II deutlich besser aber die ist außerhalb meiner Preisgrenze. ich dachte erst das die em1 mk2 "überteuert wäre" aber nach dem testen der oly habe ich mich in diese verliebt und da sie für mich fast nur Verbesserungen bringt (außer im highiso und ein wenig in der Auflösung und Dynamik ) aber für mich überliegen die Vorteile touch af, Serienbilder pro sec, der meiner Meinung nach bessere af, und Größe und Gewicht, sowie auch der Wetterschutz :). Aber jetzt endlich sind die a99 I, a99 II, omd em1 mII und auch die a77 super Kameras und jede davon hat ihre eigenen vor und Nachteile und die Hauptsache ist man kann damit tatsächlich auch Fotos machen :D.:crazy:

steffenl 14.04.2017 20:23

hmm, mich würde ein direkter Vergleich des Rauschverhaltens der A99 und E-M1 II interessieren, vielleicht hast Du ja mal Zeit und Lust eine Serie zu schießen und einzustellen.

jakov296 15.04.2017 22:51

Zitat:

Zitat von steffenl (Beitrag 1907916)
hmm, mich würde ein direkter Vergleich des Rauschverhaltens der A99 und E-M1 II interessieren, vielleicht hast Du ja mal Zeit und Lust eine Serie zu schießen und einzustellen.

Leider hat die a99 schon einen neuen Nutzer gefunden, aber was ich zum rauchen sagen kann ist das es zwar merklich mehr als bei der a99 ist, aber wie gesagt stört mich das nicht so das es mich vom Wechsel abgehalten hätte. Es würde vermutlich Leute die auch mit einem KB-Sensor nicht über 800 gehen sehr stören :D
Ich könnte nur einen vergleich zwischen a500 und der oly anbieten wenn das weiter hilft :D

Giovanni 16.04.2017 20:45

Zitat:

Zitat von jakov296 (Beitrag 1907415)
Aber jetzt endlich sind die a99 I, a99 II, omd em1 mII und auch die a77 super Kameras und jede davon hat ihre eigenen vor und Nachteile

Klar, Vielfalt ist immer gut. Aber ist die OM-D nicht eher mit der a6500 vergleichbar als mit der a99 II?

Alison 19.04.2017 08:47

Da wir üblicherweise Kameras gleicher (oder ähnlicher) Sensorgröße vergleichen, sehe ich das auch so. Natürlich gibt es immer Eigenschaften, die man bei allen Kameras gut vergleichen kann, wie Geschwindigkeit, Puffergröße oder Wetterfestigkeit aber auch vom Preis her ist die A6500 sicher passender.

ViewPix 22.04.2017 08:52

Ohne jetzt alles gelesen zu haben…

Entscheide nach dem Budget, damit bin icih immer am besten gefahren :top:

Ziehe dabei auch zukünftige Investitionen in Betracht. Was nützt einem ein großer, rauschfreier Sensor mit etwas mehr Freistellungspotential, wenn man sich die ganzen guten Linsen dazu vielleicht nicht leisten kann, ein Bodyupgrade in 2 Jahren nicht in Frage kommt, oder gar ein Backupbody nicht möglich ist.

Viele Grüße Torsten

Reisefoto 22.04.2017 09:14

Zitat:

Zitat von jakov296 (Beitrag 1907415)
ich den af der oly besser als der a99 I fand vlt ist der af der a99 II deutlich besser aber die ist außerhalb meiner Preisgrenze.

Nicht nur vielleicht, er ist es.;)
Aber wie Du auch schreibst: Die wichtigsten Argumente pro Olympus sind Preis sowie Kompaktheit und geringes Gewicht. Wenn es darum geht, kann die A99II einfach nicht mithalten. Dann ist die Entscheidung auch einfach, sofern man nicht eine A6500 o.ä. in Erwägung zieht.

Zitat:

Zitat von jakov296 (Beitrag 1907415)
sowie auch der Wetterschutz :).

Den hat die A99II doch auch. Und selbst ältere Sony Kameras, die die sowas noch nicht für sich reklamierten, waren in dem Punkt nicht empfindlich. Kleine Anekdote von der diesjährigen Winterreise: Olympus fiel samt angeflanschtem Objektiv in eine Pfütze, wir haben sie sofort herausgezogen und abgewischt. Die Kamera hat es überstanden, aber am Objektiv hat der AF nicht mehr funktioniert.

Zitat:

Zitat von jakov296 (Beitrag 1908093)
was ich zum rauchen sagen kann ist das es zwar merklich mehr als bei der a99 ist,

Und die A99II ist nochmal deutlich besser als die A99. Es würde mich allerdings wundern, wenn die OMD 1 Mk II der A99 (I) sehr deutlich hinterherhängen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.