![]() |
Zitat:
|
Es gibt einen 'Heighlight weighted mode' für die Belichtungssteuerung. Das geht wohl in die Richtung dass zumindest die hellen Bildpartien für die Bestimmung der Belichtung bevorzugt werden. Ausgefressene Lichter kann das wohl nicht ganz vermeiden, hilft aber evtl. in den meisten Fällen. Das wäre zu testen.
|
Zitat:
Measures the brightness while emphasizing the highlighted area on the screen."Highlighted area on the screen" wäre ein "markierter Bereich auf dem Bildschirm", den man vorher ggf. auswählen müsste, also eine Art Flexible Spot für die Belichtungsmessung. Die hellen Bildpartien wären einfach "highlights". Man wird wohl ausprobieren müssen, ob das eine miese Übersetzung aus dem Japanischen ist, oder ob es wirklich so gemeint ist, wie es da steht. |
Das wäre aber was ganz anderes als das was ich bisher gelesen habe. Das Prospekt sagt:
Zitat:
|
So würde ich es auch erwarten. Ok, dann wissen wir jetzt, daß die englischen Bedienungsanleitungen fast so schlecht sind wie die deutschen. ;)
|
Zitat:
Ich benötige in solchen Handbüchern keine Emotionen und Geschichten, die rein sachlichen Informationen reichen. Die sind allerdings sehr schwer rauszulesen, in der deutschen genauso wie in der englischen. Ich frage mich wirklich, wer diese Übersetzungen gemacht hat: Die Kamera lag wahrscheinlich nicht daneben. Und wenn, dann wusste der Übersetzer sie nicht zu bedienen - wie auch, bei dem Handbuch. Gruß Ralf |
Zitat:
Bei welchem "Dieter" kann man das denn überprüfen? LG |
Zitat:
Er hat auch das Minolta 70 200mm 2.8... |
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |