SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Firmware für A7II: Unkomprimiertes RAW und PDAF mit adaptierten Objektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164648)

WB-Joe 19.11.2015 13:14

Zitat:

Zitat von Rolf Reiter (Beitrag 1760322)

1. Wie verhält sich das Sigma 24-105, f4 der ART-Serie mit dem LA-EA3?
2. Wenn ihr vor hättet eine 35mm Festbrennweite zu kaufen, wäre das Sigma 35mm, f1,4 plus LA-EA3 eine Option gegenüber dem Sony FE 35mm, f1,4 ZA?

Gruß Rolf

Das 24-105/4 funktioniert hervorragend am Laea3.
Das 35/1,4 Art würde ich dem Sony vorziehen, schon wegen der optischen Leistung.

Rolf Reiter 19.11.2015 13:20

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1760343)
Das 24-105/4 funktioniert hervorragend am Laea3.
Das 35/1,4 Art würde ich dem Sony vorziehen, schon wegen der optischen Leistung.

@Horst
ich bin da zwischenzeitlich sehr unflexibel. Ich habe nur noch e-Mount. Danke für Deine Antwort

@Manfred:
dieses Statement hatte ich mir genauso erhofft: :top:

Danke

eac 19.11.2015 13:41

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1760343)
Das 35/1,4 Art würde ich dem Sony vorziehen, schon wegen der optischen Leistung.

Dann bliebe ja nur noch die Frage zu klären, ob es am Metabones/Viltrox/Techart/Commlite-Adapter oder am LA-EA3 besser funktioniert. ;)

allrounders 19.11.2015 14:48

Eye-AF im AF-C
 
Kann bitte jemand testen ob evtl. der Eye-Tracking-AF nach dem Update auch im AF-C Modus wie bei der a7rII möglich ist und ob der Eye-Tracking-AF auch mit A-Mount Objektiven funktioniert?
Bisher war die Funktion nur den FE-Objektiven überlassen.

Danke sehr!

NetrunnerAT 19.11.2015 14:51

Ich würde immer den Adapter nehmen, der die meisten Updates bekommt.

matteo 19.11.2015 14:56

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1760343)
Das 24-105/4 funktioniert hervorragend am Laea3.

Kannst du da vielleicht noch etwas näher drauf eingehen? Was heißt "hervorragend"? Vergleichbar mit nem SEL2870? Hast du schon bei versch. Lichtverhältnissen getestet?

CP995 19.11.2015 15:05

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1760398)
Ich würde immer den Adapter nehmen, der die meisten Updates bekommt.

Dann scheidet der LA-EA3 ja schonmal aus ;)

Ich glaube der Kollege meinte eher, ob man beim Kauf des Sigma 1.4/35 auf Canon EF oder A-Mount setzen sollte.
Und die Frage ist insfofern interessant, wenn man keine A-Mount Linsen hat.
Gerade bei Sigma sind einige Objektive mit Canon Anschluss im Programm, die es für Sony-A nicht gibt.
Und das sehr gute Canon 4/70-200 (ohne IS) gibt es zum halben Preis des FE 4/70-200.
Insofern könnte man da durchaus überlegen ....

Rolf Reiter 19.11.2015 15:21

@CP995
"Ich glaube der Kollege meinte eher, ob man beim Kauf des Sigma 1.4/35 auf Canon EF oder A-Mount setzen sollte."

Jein! Ich meinte schon das Sigma mit Sony A-Mount. Aber natürlich ist es eine interessante Diskussion, ob nicht die eine oder andere Canon-Linse die a7 MII "bereichern" würde.
Ansonsten habe ich einige A-Mount Objektive - allerdings noch mit Stangenantrieb plus LA-EA 4 unter Dampf.

Gruß Rolf

CP995 19.11.2015 17:23

Zitat:

Zitat von Rolf Reiter (Beitrag 1760419)
...Aber natürlich ist es eine interessante Diskussion, ob nicht die eine oder andere Canon-Linse die a7 MII "bereichern" würde...

Ja genau!
Ich habe schon lange keine A-Mount Linsen mehr, aber die neue FW läßt mich auch überlegen, was ich mache.
Zumindest im Telebereich spielt es bzgl. der Größe keine Rolle ob man nativ kauft oder DSLR (Alt-)Glas günstig adaptiert.
Und da hat Canon ja einiges zu bieten - Hatte ich bisher nur nie im Visier ...

WB-Joe 19.11.2015 17:52

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1760402)
Kannst du da vielleicht noch etwas näher drauf eingehen? Was heißt "hervorragend"? Vergleichbar mit nem SEL2870? Hast du schon bei versch. Lichtverhältnissen getestet?

Ich habe ausschließlich bei wenig Licht und bei Offenblende getestet, normalerweise ist es bei diesen Verhältnissen am schwierigsten für den AF scharf zu stellen.

Zitat:

Dann bliebe ja nur noch die Frage zu klären, ob es am Metabones/Viltrox/Techart/Commlite-Adapter oder am LA-EA3 besser funktioniert.
Die Frage stell sich so schlichtweg nicht.
Wer A-Mount hat wird ja wohl kaum wegen eines geringfügig schnelleren AFs sich ein anderes Bajonett zulegen.
Und wer was anderes hat braucht nur einen Adapter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.