SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Zeiss Loxia 21mm f/2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=164001)

aidualk 03.08.2016 12:33

Was sehen wir eigentlich für eine Vergrößerung? Ist das ein 100% crop?

Eikazon 03.08.2016 12:39

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1840865)
Mach' doch einfach mal einen Crop von der Turmuhr

Sorry, falls das unklar war: die Bilder oben sind bereits 100%-Crops aus der Bildmitte, d.h. wenn du sie in der Galerie ansiehst und dort anklickst, siehst du sie Pixel für Pixel, wie sie aus der Kamera bzw. aus RawTherapee kommen.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1840865)
PS: Was sagt den eigetnlich die Fokuslupe?
Damit müsstest Du doch eigentlich alles auch ohne Testbilder kontrollieren können

Die Fokuslupe, auch bei 2-fachem aufrufen = 11,7-facher Vergrößerung, zeigt keine Verbesserung der Schärfe beim Zurückdrehen vom ∞-Anschlag (habe ich oben, glaube ich, schon geschrieben). Daher hatte ich ja bereits vermutet (siehe oben), dass mein Exemplar keinen oder höchstens einen minimalen Überhub hat. Dieser Test bestätigt das und zeigt überdies, dass offenbar wirklich gar kein Überhub vorhanden ist. In der Fokus-Lupe war ich mir da nie 100% sicher, jetzt, anhand der Beispielbilder, kann das besser überprüft werden.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1840866)
Was sehen wir eigentlich für eine Vergrößerung? Ist das ein 100% crop?

Ja. Sorry, dass ich das zu schreiben vergessen hatte. :( Habe ich jetzt oben nachgetragen.

aidualk 03.08.2016 12:54

Zitat:

Zitat von Eikazon (Beitrag 1840864)
... scheint mir das 1. Bild = Scharfstellung auf ∞-Anschlag an schärfsten zu sein.

Genauso sehe ich das auch.

Jetzt dieses Bild nochmal mit Blende 4 und wir hätten es schon. ;)
(wobei rein aus der Erfahrung heraus würde ich sagen, es sollte noch einen winzigen Tick schärfer gehen, wobei das natürlich auch dem sreenshot geschuldet sein kann)

Eikazon 03.08.2016 13:23

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1840871)
Genauso sehe ich das auch.

Jetzt dieses Bild nochmal mit Blende 4 und wir hätten es schon. ;)

Dankeschön – und, voilà, da wäre es! Da sich die Lichtverhältnisse geändert haben (es ist ein windiger und wolkiger Tag hier, aber das Stativ steht im Zimmer, vor dem offenen Fenster, und ist fest), habe ich nochmal mit Blende 2.8 begonnen, und, wenn wir schon dabei sind, auch Blende 5.6 und 8 angefügt. Das Ergebnis:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Was meint Ihr dazu? (Auf die Büsche und Bäume darf man wegen des Winds leider nichts geben, nur den Dächern, dem Mast und dem Kirchturm kann man vertrauen. Der Kirchturm ist, wie gesagt, ca. 315m entfernt, das Ziegeldach direkt davor ca. 150m, der Mast nur ca. 80m.)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1840871)
(wobei rein aus der Erfahrung heraus würde ich sagen, es sollte noch einen winzigen Tick schärfer gehen, wobei das natürlich auch dem sreenshot geschuldet sein kann)

Danke für den Hinweis! Hm, der Screenshot wurde ursprünglich als PNG, also verlustlos gesichert und dann per GIMP als 99%-Qualität JPEG gespeichert. Der Verlust sollte also eher gering sein. Allerdings ist das natürlich nur die Vorschau aus RawTherapee, nicht das finale Rendering (wobei die Unterschiede mir normalerweise sehr gering erscheinen), das “Sharpening” steht auf default = USM sehr gering und alle anderen Schärfungsmechanismen (“Microcontrast” etc.) sind aus … genauso wie “Distortion correction”, Farbkorrektur, Entrauschen usw.

Soll ich die 2 wichtigsten Bilder (f/2.8 und f./4) nochmal “final” rendern lassen? Oder möchte jemand die ARW-Datei selbst ansehen? Mit anderen Raw-Konvertern bekommt man natürlich u.U. “schönere” Ergebnisse ;)

aidualk 03.08.2016 13:33

Man sieht 'Darstellungsartefakte', besonders in den Leitungen.
Lade doch mal die beiden RAWs für Bl. 2.8 und Bl. 4 bei dropbox oder ähnlichem hoch.

Eikazon 03.08.2016 13:51

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1840880)
Man sieht 'Darstellungsartefakte', besonders in den Leitungen.
Lade doch mal die beiden RAWs für Bl. 2.8 und Bl. 4 bei dropbox oder ähnlichem hoch.

Wird gemacht … (vielen Dank für Deine Bereitschaft, sie Dir anzusehen! Es ist wirklich großartig, wie einem = mir hier geholfen wird :top:)

Da sind sie (die Links am besten mit Rechtsklick anwählen und dann „Ziel speichern unter“ wählen, da Firefox und Co. mit ARW wenig anfangen können):

aidualk 03.08.2016 14:01

Ich lade sie mir heute Abend runter, bin jetzt unterwegs.

Eikazon 03.08.2016 14:30

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1840886)
Ich lade sie mir heute Abend runter, bin jetzt unterwegs.

Danke schonmal!

aidualk 03.08.2016 18:21

Für mich sieht die Offenblende o.k. aus.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1840871)
... wobei rein aus der Erfahrung heraus würde ich sagen, es sollte noch einen winzigen Tick schärfer gehen, ...

Mir war irgendwie entgangen, dass du einen 24MP Sensor hast, habe ich erst beim Öffnen der RAWs erkannt. :oops: Der 42MP (meine Kamera) Sensor ohne AA-Filter zeigt in der 100% Ansicht etwas mehr.


Wobei ich zu bedenken gebe, dass ich im Vergleich zu der A7RII bei der A7R den Fokusring minimal weiter Richtung Unendlich drehen muss. Genauso im Winter im Vergleich zum Sommer (outdoor). Das sind nur wenige zehntel Millimeter aber dennoch spürbar.
Ich erwähne das, weil aktuell Sommer ist und dir möglicherweise (?) im nächsten Winter diese Zehntel fehlten könnten (auf der anderen Seite ist der 24MP Sensor doch ein ganzes Stück gutmütiger).

*thomasD* 03.08.2016 19:57

Ich würde mal bei Zeiss nachhaken. Die sagen dann sicher einschicken und stellen es etwas nach. Ansonsten bleibt Verunsicherung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.