![]() |
Zitat:
Zitat:
Und was den Kuchen angeht: da helfen sicher alle gern. :mrgreen: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Das Geld ist zwar noch nicht angekommen, aber schaut mal:
http://abload.de/img/kalenderdwuz7.jpg Gabriele hat unser Datum schon geblockt. Somit ist alles in trockenen Tüchern. Ich möchte diejenigen, die noch nicht die Anzahlung überwiesen haben, bitten, es dringend zu tun...ich strecke das vor und hab es in der Größenordnung nicht wirklich. |
Hier etwas für die Autofahrer:
Autofahren in Italien Tempolimit Innerorts: 50 km/h Außerorts: 90 km/h Schnellstraße: 110 km/h Autobahn: 130 km/h Parkregelung Park- und Halteverbot: schwarzgelbe Linien, gelb gekennzeichnete Parkflächen Parkverbot: schwarzgelbe Linien, gelb gekennzeichnete Parkflächen Parkplätze: blaue Linien = gebührenpflichtig, grüne Linien = spezielle Einschränkungen, weiße Linien = kostenloses Parken Weitere Informationen In Italien gilt die allgemeine Gurtpflicht und bei einer Panne oder Unfall müssen Sie eine Warnweste tragen. Diese sollten Sie immer im Auto mitführen. Telefonieren während der Fahrt ist nur über eine Freisprechanlage erlaubt. In vielen Städten gibt es umweltfreundliche Zonen, die mit dem Auto nicht befahren werden dürfen. Sie werden „Zona a traffico limitato“, kurz ZTL genannt. Promille Italien: 0,5 Promille und Strafe ab 500 € Italienische Vokabeln Autovermietung: autonoleggio Versicherung: assicurazione Mietwagen: macchina a noleggio Parkplatz: parcheggio Tankstelle: benzinaio Benzin (bleifrei): benzina verde Diesel: diesel |
Vielen Dank, lieber Jürgen!
Ich habe mittlerweile die Bestätigung über die getätigte Anzahlung und den Voucher. Unser Prinz freut sich auf eine "charming group". :D |
Jürgen, ist eine Tagestour nach Lipari empfehlenswert bzw. möglich?
http://www1.wdr.de/mediathek/video/s...lipari100.html Evtl. könnte man sich doch Motorroller mieten und die Insel erkunden. |
Ich schaue auch gerade WDR. ;)
Mit der Fähre ist man schon eine ganze Weile unterwegs, und am spektakulärsten sind natürlich Vulcano und Stromboli. Für einen Tagesausflug eignen sich die Liparischen Inseln meines Erachtens nicht unbedingt. Dafür ist man einfach zu lange unterwegs. Ein paar Tage vor oder nach dem Aufenthalt in Südsizilien dranzuhängen, lohnt aber auf jeden Fall. :D :top: Auf Lipari hatte ich übrigens meine erste Granita. :) P.S.: Mit dem Suchwort Lipari* findet man eine Handvoll meiner Knipsereien von diesen Inseln |
Zitat:
|
Die Fähre nach Lipari fährt zu dieser Zeit wohl nur um 14:00 Uhr. Ein Tagesausflug scheint wohl nicht nur nicht sinnvoll sondern auch unmöglich zu sein.
|
Wobei man noch bedenken muss, dass man von Taormina nach Milazzo fahren muss. Laut GoogleMaps Fahrzeit mehr als eine Stunde. Ich habe 2001 eine 2 wöchige Rundreise durch Sizilien gemacht. Eine Woche Rundfahrt mit wechselnder Unterkunft und eine Woche feste Bleibe am Fuße des Ätna. Was mir in Erinnerung geblieben ist, ist eine Fahrt mit der Bahn rund um den Vulkan (Ferrovia Circumetnea). Man kann dabei an den verschiedenen Orten aussteigen und die nächste Bahn nehmen. Ein Aufstieg auf den Vulkan ist vielleicht auch interessant. Ebenso lohnt ein Besuch von Catania mit dem Theatro Massimo Bellini und Siracusa, der Geburtsstadt Archimedes.
Ca. 150 km von Taormina entfernt ist die Villa Romana del Casale aus dem 4. Jh. n.Chr. sicher einen Besuch wert. Guten Appetit bei Spaghetti alla Norma. |
Vielen Dank, Ferdi! :top:
Ich hab gerade bei Galileo etwas von den Auberginenplantagen auf Sizilien gesehen. Auch total interessant! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |