SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Erfahrungen mit Olympus OM-D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152934)

Stefan79gn 13.11.2014 17:09

Mit wollen hat es nix zu tun. Eher preislich. Bin noch am überlegen. Wenn ich günstig gebraucht ein 20er pana bekomme (ca.200) euro werd ich dies wohl nehmen.

a1000 13.11.2014 17:15

Ok.Also was ich gelesen/gesehen/recherchiert habe, macht man mit den Sigmas nichts falsch.Durch deine Kamera sind sie auch noch stabilisiert, sollte also alles passen ;)
F2.8 kann sich auch sehen lassen,finde ich.
.

phootobern 13.11.2014 17:20

[QUOTE=Angelika D.;1644048]
Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1643900)
@Angelika

Aber WAS für ein Fehler ist es?
Irgendwie kann ich nicht glauben, dass jetzt schon 3 (!) Kameras fehlerhaft waren.

Ich weiß es nicht, der konnte es mir auch nicht genau sagen. Er meinte, das irgendwas nicht mit dem Fokus stimmt. Irgendwie sehr vertrauensvoll fand ich die Kamera dann wirklich nicht mehr.

Geh doch mal in ein Olympus Fachgeschäft und lasse dir die Kamera von einer Fachperson zeigen.

Für ein Gerät wie die EM-1 ist der Saturn nicht der geeignete Laden.

Gruss Markus

Stefan79gn 13.11.2014 17:30

Zitat:

Zitat von a1000 (Beitrag 1644238)
Ok.Also was ich gelesen/gesehen/recherchiert habe, macht man mit den Sigmas nichts falsch.Durch deine Kamera sind sie auch noch stabilisiert, sollte also alles passen ;)
F2.8 kann sich auch sehen lassen,finde ich.
.

Habe auch gutes gelesen, allerdings sind 1.7/1.8 doch reizvoller

Petterson 13.11.2014 19:32

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1644186)
Hat jemand mit den Sigma Objektiven Erfahrung? 19mm/30mm/60mm das zb.
Sigma DN 30 mm F/2.8 ART
Die bekommt man neu und gebraucht sehr günstig. mich stört nur etwas die Lichtstärke.

Hallo Stefan,
zum 19er und 30er kann ich nichts sagen, aber das 60er habe ich selbst und bin von diesem Objektiv ausgesprochen angetan. Für mich ist es der Preis-Leistungshammer unter den MFT-Linsen, quasi das 75/1,8 des "armen" Mannes.;):D
Dieses glatte Glanzdesign ist Geschmackssache (ich komme damit gut klar), die Verarbeitung ist für den Preis topp und optisch ist das Ding richtig gut!:top: Mit f2,8 kann ich da gut leben. Für den Preis, der da aufgerufen wird ist das Objektiv eine echte Kaufempfehlung!
Nach allem, was ich so gelesen habe, kommen die beiden anderen ART-Objektive nicht an das 60er heran, da sind das 20er Pana oder das 25er Oly wohl die bessere Alternative.

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1644236)
Mit wollen hat es nix zu tun. Eher preislich. Bin noch am überlegen. Wenn ich günstig gebraucht ein 20er pana bekomme (ca.200) euro werd ich dies wohl nehmen.

Ich hätte da eins, das ich ohnehin gerade verkaufen wollte.:) Wenn du also Interesse hast, melde dich einfach per PN.

LG Stefan

Stefan79gn 13.11.2014 19:53

Hallo Stefan,
hast ne PN.
Bei den Sigmas stört mich nur die 2.8er blende. mmh wollte schon 1.7/1.8 und ne brennweite als immerdrauf. 20-25mm mft

Petterson 13.11.2014 20:20

Zitat:

Zitat von Stefan79gn (Beitrag 1644298)
Hallo Stefan,
hast ne PN.

Du auch!:)

Zitat:

Bei den Sigmas stört mich nur die 2.8er blende.
Beim 60er stört mich das nicht so sehr, da kann man mit den 2,8 recht gut leben. Und für 1,8 in diesem Brennweitenbereich muss man dann schon deutlich mehr zahlen, während es zu den anderen beiden (19er, 30er) zumindest gebraucht sehr gute und bezahlbare lichtstärkere Alternativen gibt.

LG Stefan

ericflash 14.11.2014 12:01

Hallo zusammen. Nach dem verfolgen dieses Threads gefällt mir die OMD auch immer mehr. Ich habe mit Klaus (hennesbender) auch schon per PN ein bisschen Erfahrung austauschen können.
Die derzeitige Situation:
Wir haben eine Alpha77 und Alpha99 als Hauptsystem (wir verdienen auch Geld mit der Fotografie als Nebeneinkommen). Die Alpha77 wird auch privat genutzt, ist aber oft im Weg wenn man mit den Kids unterwegs ist. Dafür habe ich mir 2013 eine Olympus XZ2 angeschafft, die an und für sich gute Bilder macht, aber oft auch zu wenig Reserven hat was hohe Iso betrifft hat.
Irgendwie stört die Alpha77 doch immer wieder wenn man mit den Kindern irgendwo unterwegs ist. Entweder eines der Kinder will getragen werden und dann hat man Kamera und Kind dran hängen :D
Ich bin auch sicher kein Pixelpeeper aber der Vergleich macht mich schon stutzig wie schlecht hier die Alpha77 abschneidet beim rauschen:

Musste das Bild löschen. Danke DEY :-)

Hier der Link


Die OMD M10 war leider nicht verfügbar, der Sensor sollte aber identisch sein fur M5.

Lange Rede kurzer Sinn. Haltet ihr den Wechsel von Alpha77 inkl. 16-80CZ für sinnvoll. Gibt es im MFT Objektivparkt Ersatz für das 16-80? Die Kompaktheit gepaart mit der guten Bildqualität würde mich schon reizen. Die XZ2 hat auch eine richtig gute JPEG Engine im Gegensatz zur Alpha77 wo ich eigentlich fast immer Lightroom brauche.

dey 14.11.2014 12:13

Hi Eric,

nimm das Bild wieder raus und verlinke nur auf deinen letzten View bei dpreview.

Marie S. hat in einem anderen Thread das Bild von dpreview gelöscht, weil das laut Statuten von dpreview und SUF verboten ist.

bydey

Robert Auer 14.11.2014 13:00

Hallo ericflash,
ich habe mit Deinem Link auf DPReview mal ein bischen rumgespielt und meine A99, A77, NEX-5N, NEX-5, GH2 und XZ1 verglichen und kann für mich nur sagen, dass ich auf Basis dieser Bildbeispiele noch keine Kaufentscheidung Pro OMD Contra A77 treffen könnte/würde. Mein Problem ist wohl, dass ich bei diesen og. Kameras eigene Erfahrungen habe. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:51 Uhr.