![]() |
Da es Hardware bedingt ist, wird sich daran auch nie was ändern... :flop:
|
Zitat:
Das Bild würde zwar an der Stelle einen Hauch unschärfer, aber es betrifft ja eh nur Stellen, die ohnehin überstrahlt sind. |
Zitat:
Wenn sich das Problem nur in solchen absichtlich provozierten, nicht praxisrelevanten Situationen zeigen würde, so könnte man wohl damit leben. |
@Pseudemys
Müssen wir wieder diskutieren ob dieser Fehler in normalen Bildern entsteht? Seit meiner ersten DSLR mache ich gerne extreme Gegenlichtaufnahmen, wegen Reflexionen, Farbveränderungen und sonstigen Effekten. Solche Bilder mache ich in realen Bildern, nicht nur um diesen Fehler zu produzieren. Sieh dir mein erstes Bild in diesem Thread bitte an. Es ist zwar kein Meisterwerk und gute Fotografen könnten das besser machen, aber trotzdem ist es ein für mich normales Foto. Es ist entstanden, bevor ich von diesem Fehler wusste. Ich habe mich anschließend gefragt was das für ein Fehler ist und habe mich hier gemeldet. Es IST relevant in der Praxis; für mich und für andere, wenngleich auch nicht alltäglich. |
Das erste Foto ist schon ein „normales“, das letzte doch eher extrem „experimentell“.
Egal, wir müssen darüber nicht weiter diskutieren, denn Du weißt es durch Deine Fotopraxis besser: es ist also so, daß der Fehler weiterhin nicht nur in fotopraxisfernen Situationen auftaucht. Entschuldigung, mein Betrag war wohl überflüssig. |
Zitat:
Das Bild insgesamt ist ein durchaus normales Foto. Die Morgensonne scheint am U - Bahnhof Karlsplatz in Wien durch die Scheibe und ich möchte diese stimmungsvolle Gegenlichtsituation einfangen. Hier das komplette Foto: ![]() → Bild in der Galerie Schaut Euch mal die Streifen in der Mitte unter den Lichtstrahlern an, die sind direkt zu erkennen. Die Streifen sind bei normaler Ansicht an einem PC - Monitor oder TV durchaus sichtbar. Ein weiteres Beispiel hier: ![]() → Bild in der Galerie Rechts neben der Sonne, also der linke Turm neben der Kuppel ist der Fehler direkt sichtbar. Wie experimentell ist denn das Bild jetzt? Ich habe für solche Situationen keine 2. Kamera dabei und ärgere mich schon über diesen Effekt. Ich habe natürlich die Hoffnung, über dieses Forum Sony zu bewegen, Abhilfe zu schaffen. |
Peinlich, aber leider wahr: Ich sehe die Streifen nicht…wirklich. :oops:
(Gibt's mein Monitor nicht her? Der ist nicht der Beste, aber ordentlich kalibriert.) |
Du musst dir das Bild in Originalgröße in der Galerie anschauen.
Das (je nach Monitorauflösung verkleinerte) Bild in der Lightbox wird das unter Umständen nicht zeigen. Gruß, Johannes |
Danke - der Galerie-Tipp war entscheidend!
Jetzt sprang mir das Problem natürlich ins Auge. |
http://www.heise.de/newsticker/meldu...t-2527317.html
Nikon verspricht in besagter Meldung allerdings nicht die Beseitigung sondern stellt eine "Minderung des Phänomens" durch die Servicemaßnahmen in Aussicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |