![]() |
Koaxialbeleuchtung / Seitenlicht - die AR Schicht macht man in Totalreflexion sichtbar
Zitat:
Auf dem Foto sieht man deutlich die Topografie des Walzglases (Rauigkeit) - es schimmert aber auch die Glasmatrix und die darunterliegende Struktur durch - Die AR Schicht ist blau wo sie ca 150 nm dick ist - die Lila Stellen sind dünner und die Gelben flecken dicker edith: hier im Imagefilm unserer Firma sieht man mich mit dem Mikroskop arbeiten :crazy: |
Soooo nun aber...mal etwas einfaches:
![]() → Bild in der Galerie Die Frage: Wo ist ein Tier versteckt?Und was für eins? Edit:es ist eigentlich schwer einzuschätzen ob es schwer ist da ich ja weiss wos ist und was es ist, also gebt ruhig Rückmeldung wenn ihr Tips braucht |
Ziemlich ganz genau in der Mitte im Hintergrund sitzt eine Amsel.
Meinst Du die? LG Kerstin |
Zitat:
Du bist dran! Gruss-olli |
Weder versteckter Vogel, noch Materialprüfung.
Einfach nur ein Experiment vorm Schlafengehen. (Das hat damit nichts zu tun, ausser dass es draussen dunkel war.) So, genug Quatsch geredet. Was hab ich da fotografiert? ![]() → Bild in der Galerie |
:cool: diese komischen glasfaserlampen, die sich manche auf den Fernseher stellen:roll:
|
Oh, das war ja viel zu leicht!
Stimmt aber. Da kann man witzige Effekte mit machen. Du bist dran. LG Kerstin |
Zitat:
|
???
|
Gießkanne?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |