SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

minfox 04.09.2013 15:49

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1485007)
Und noch hat Sony ja das A-Mount nicht ersetzt.

In meiner Wahrnehmung aber doch. Die A 3000 ist doch nicht aus Jux und Dollerei gebaut worden. Mit den vorhandenen Adaptern bekommt man alle Minolta-/Sony-Objektive an die A xxxx-Kameras. Allerdings nicht meine xi-Objektive ... Na ja, etwas Schwund ist immer

wwjdo? 04.09.2013 15:51

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1485037)
Ganz einfach!
SLT konnte nur ein Zwischenschritt sein, bis der CDAF gut genug ist - genauer als PDAF war er ja schon immer, nur halt langsamer.
Mit den Verbesserungen beim CDAF ist SLT eigentlich nun obsolete geworden.
Ohne SLT gibt es das AF Problem nicht mehr und auch das schlechtere Rauschverhalten durch den teildurchlässigen Spiegel ist Vergangenheit.

Wenn das nicht "Fortschritt durch neue Technologie" ist, was denn dann ;)

Welche Verbesserungen meinst du?

Bis jetzt kenne ich kein überzeugendes Beispiel sondern nur die nächste Baustelle...

turboengine 04.09.2013 16:06

Zukunftsaussichten - Sony Alphy System
 
Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1485044)
. Bezahlbare Nikon-Objektive sind zudem m.E. nicht besser als Canon/Sony, nur in der Signalaufbereitung hat Nikon noch die Nase vorn. Ob das für eine lange Zukunft trägt? ....
Wegen Nikon würde ich zumindest das m.E. deutlich höhere Sony-Potenzial nicht auf's Spiel setzen. Jeder möge dies für sich selbst entscheiden, ich wende mich hier auch nur gegen sachlich nicht nachvollziehbare Verallgemeinerungen zu Lasten von Sony. :D

Naja, wenn ich günstig ins Vollformat einsteigen will, bin ich Bei Nikon schon günstiger dabei. D600, 24-120, 1.8/28, 1,8/85, 4/70-200...

Mit Potential kann man keine Fotos machen. Davon wird seit Jahren geredet. Und welche Verallgemeinerungen meinst Du?

CP995 04.09.2013 16:20

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1485057)
Welche Verbesserungen meinst du?...

Dann lies' nochmal genau was ich geschrieben habe...

hanito 04.09.2013 16:39

Da ich gerne einen besseren AF hätte hab ich mir mal Gedanken gemacht zur Konkurrenz zu wechseln.

Nikon D7100 im Vergleich A77

+ wahrscheinlich besserer AF

- kein Klappdisplay
- Puffer ähnlich klein wie bei der A77
- Liveview schlechter
- Video
Nikon 80-400 anstelle Sony 70-400 mindestens 1000€ Mehrkosten zusätzlich

Canon

7D zu alt, älter wie meine A77

70D naja, gibts noch nicht viele Meinungen


Fazit: Nur wegen einem besseren AF lohnt sich der Wechsel für mich nicht, gerade auch weil Sportaufnahmen weniger werden.
So lebe ich mit evtl. mehr unscharfen Fotos, dafür fällts mir leichter Fotos zu löschen. :)

Ich hoffe das zukünftig Foto und Video noch mehr zusammenwachsen, egal mit welchem Bajonett. Wenn man Neues will muß man auch auf Altes verzichten können.

wwjdo? 04.09.2013 17:03

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1485077)
Dann lies' nochmal genau was ich geschrieben habe...

Ich hatte jetzt eigentlich erwartet, dass du mir eine Kamera nennst, deren AF-Kontrastmessung so gut und schnell arbeitet, dass ich über zeugt wäre...;)

Neonsquare 04.09.2013 17:03

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 1485088)
70D naja, gibts noch nicht viele Meinungen

Naja - sie wurde ja vor allem auch hier gefeiert ;).
Eigentlich krass wie ähnlich sich 70D und A77 sind. Zumindest dürfte es eigentlich ein ähnliches Rauschmonster sein - und das ganz ohne SLT-Spiegel. Aber hey - das ist ja eine Canon und deshalb toll und durchdacht und an Bestandskunden- und Fotografen-Bedürfnissen orientiert! .... naja offenbar verschluckt die doppelte Zahl an Mikrolinsen auch etwas Licht. Dem Thema Video-AF die Bildqualität opfern? Das könne ja angeblich nur Sony.... offenbar irrten mal wieder die Pappenheimer. Low-ISO/DR ist allerdings - gewohntermaßen - nach wie vor nicht auf der Höhe der Zeit angekommen (Baustelle noch offen). Der Video-AF scheint mit dem OSPDAF nun endlich mal zu funktionieren und für filmische Zwecke gut umgesetzt - was jedoch in keiner Weise heißt, dass der AF auch im LiveView-Fotomodus taugt - dazu schweigt sich bislang komischerweise noch jeder aus.

CP995 04.09.2013 20:01

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1485099)
Ich hatte jetzt eigentlich erwartet, dass du mir eine Kamera nennst, deren AF-Kontrastmessung so gut und schnell arbeitet, dass ich über zeugt wäre...;)

Ja, die gibt es schon von Nikon und Olympus, aber das war nicht das Thema.

Du sprachst von "Baustellen" (AF und Lichtverslust durch SLT) die Sony flicken muss.

Und da ist mein Einwand (rein betriebswirtschaftlich):
Warum sollte Sony Entwicklungsressourcen in eine m.E. kurzfristig obsolete Technik (=SLT) stecken, anstatt in die Zukunft, die zweifelsohne ganz spiegellos ist?

Falls wir da aneinander vorbeigeredet haben sollten, sorry dafür ;)

wwjdo? 04.09.2013 20:19

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 1485180)
Ja, die gibt es schon von Nikon und Olympus, aber das war nicht das Thema.

Du sprachst von "Baustellen" (AF und Lichtverslust durch SLT) die Sony flicken muss.

Und da ist mein Einwand (rein betriebswirtschaftlich):
Warum sollte Sony Entwicklungsressourcen in eine m.E. kurzfristig obsolete Technik (=SLT) stecken, anstatt in die Zukunft, die zweifelsohne ganz spiegellos ist?

Falls wir da aneinander vorbeigeredet haben sollten, sorry dafür ;)

Kann sein, dass wir wirklich aneinander vorbeireden. ;)

Die Baustellen sind für mich weiter offen, da Sony es bislang nicht geschafft hat, in den u.a. von mir genannten Punkten aufzuschließen.

Mir geht es nicht darum, dass etwas nur funktioniert, sondern dass es besser funktioniert als bisher bzw. genau so gut oder möglichst noch besser, als bei der Konkurrenz.
Wenn der neue AF in den spigellosen Gehäusen nur auf Olympus Niveau ist, dann gute Nacht.

SLT hat insofern kaum Sinn gemacht und war nur in Verbidnung mit der Videofunktion, die ich bisher nicht gebraucht habe, interessant.
Hätten sie dann nicht besser gleich in die spiegellose Technik investieren können? Wussten sie nicht, dass SLT nicht richtig taugen würde?

So haben sie weitgehend mit den alten AF-Modulen weitergewurschtelt, bis hin zur A99 und jedes Mal bei einer Neuerscheinung lauteten die Fragen: Ist der AF jetzt besser geworden?
Dann folgte die gebetsmühlenartige Antwort: ja irgendwie (gefühlt) schon.
Meine besten Flugbilder von Vögeln habe ich bisher übrigens mit der A700 hinbekommen...:zuck:

Mir kommen die Jahre ein wenig verschenkt vor und das, was ich mir schon seit der A700 als fotografsiche Erweiterung erwartet habe, ist immer noch nicht passiert.

Nur wegen meinem Objektivbestand, dem schnellen live view mit peaking und dem weitgehend abgehenden Spiegelschlag/Erschütterungen (mit dem EVF kann ich übrigens leben obwohl mir der OVF lieber wäre) bin ich noch dabei...

mrieglhofer 04.09.2013 20:39

Nicht die erste Firma, die auf die Zukunft gesetzt hat und in der Gegenwart Pleite ging. Meist haben die innovative Firmen den Markt aufbereitet, den dann die grossen Firmen bedient haben, wenn sie dann soweit waren.
Aber ich denke, es ist eh schon alles geschrieben. Welche Technologie von Sony hat Bilder ermöglicht, die bei anderen Hersteller nicht möglich sind?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.