![]() |
Endkontrolle von Massenfertigung läuft seit Ford nach statistischen Verfahren ab. Der Hersteller, der Einzelkontrolle durchführt, geht auf Deine Preisvorstellung noch weniger ein als Konica Minolta :lol:. Und was spricht gegen eine Endkontrolle in den Tochtergesellschaften?
|
Zitat:
|
Japan gehörte zu den großen Befürwortern die Fertigung mit Hilfe statistischer Verfahren zu regeln . Wenn das richtig gemacht wird, ist eine "Endkontrolle" etwas wie Hosenträger zum Gürtel.
Aber ein unfertiges Produkt ( sollte es den eins sein) ist mit keiner Kontrolle fertig zu machen. Ford anzuführen finde ich nett, da ich dort mit Anwendung solcher Verfahren Jahrelang meine Brötchen verdient habe. HANS |
Die Bilder von Jerichos Link jedenfalls zeugen nicht von einem unfertigen Produkt...
|
Richtig !
Zumindest ist das verwendete Produkt (Prototyp oder Vorserienmodell?) wohl OK. HANS |
Zitat:
|
Zitat:
Kommt mir ungeheuerlich vor! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hey ich mach euch mit meiner D7i ein Bild aus der Zukunft :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |