![]() |
Zitat:
bydey |
Zitat:
kostenpunkt mal gerade 30 euro http://geizhals.at/deutschland/559803 Den Riesen unterschied zwischen CF und SD gibt es nicht mehr wirklich. |
TOSHIBA - 16GB SD Pro - Speicherkarte, SDHC Professional Speicherkarte 16GB RETAIL Secure Digital Professional High Speed (with Case) - SDHC-Karte Schreibgeschwindigkeit 20 MBytes/s Lesegeschwindigkeit 20 MBytes/s
|
Zitat:
Mehr als 35 MBytes/s Schreibgeschwindigkeit bietet keine Toshiba SDHC/SDXC. Und die SDXC gibt's nur als 64 GB, beginnt bei etwa 199,- €. |
Zitat:
- 6 á 32 GB war die Hochrechnung bei der Verdopplung der Dateigröße. Aktuell habe ich rd. 100 GB an CF (Hauptanteil 1x32GB, 2x16GB, 2x8GB) - Im Alltäglichen brauche ich die Menge nicht. Im wesentlichen aber für den Urlaub. Privat bin ich Notebook o.ä. Verweigerer und auch nicht gewillt das in den Urlaub mitzuschleppen. - Ich fotografiere ausschliesslich in RAW, d.h. auf eine 8GB Karte gehen aktuell gerade mal 400 Fotos drauf, bei einer A77 oder A900/850 gerade mal 200. - Ich fotografiere gerne Panoramen. 40 Bilder für ein Panorama sind da keine Seltenheit. - Hin und wieder fotografiere ich gerne Belichtungsreihen für HDR - Ich fotografiere ehrenamtlich für eine Schule ihre Veranstaltungen (Musicals, Theater, usw.). 1000 Fotos pro Abend sind da keine Seltenheit. Davon werden dann etwa 10% bis 20% final ausgewählt. Ich glaube das war es so im Wesentlichen. ---------- Post added 29.07.2011 at 13:57 ---------- Zitat:
|
Fakt ist, wenn Sony CF wegrationalisiert ist das doof :(
Ich würd CF + SD + MS präferieren, sollte in so einem Gehäuse ja der Platz für da sein. Dann ist jeder Zufrieden und gut is. Sony muss auch ein bisschen gucken, dass sie Kundenbindung betreiben... das geht bei solchen (vermeintlich kleinen) Sachen schon los... sind schließlich genügend abgewandert... |
Zitat:
Der Unterschied besteht wohl zum Teil darin, das ich ausschließlich Jpeg mache und da gehen auf eine 4GB Karte ich glaube 990 Bilder. Das heißt wollte ich beide Karten füllen, müsste ich an einem Tag ca. 2000 Bilder schießen. Dazu hätte ich ehrlich gesagt nicht mal ansatzweise Bock.;) Ich vermute das die Jpeg Qualität der A77 sich nochmals deutlich steigern wird und deshalb doch wohl einige User dazu umsteigen werden. Das ist aber nur meine persönliche Meinung dazu, da kann ich mich natürlich irren. |
Zitat:
Diese Diskussion hier ist überflüssig. |
Hallo,
... was hier gern verwechselt wird, manchmal auch falsch im Netz steht sind Mbit/MByte. Dann gibt es noch den Faktor (x1 = 0,15 MByte/s) (Bsp. x133) oder die Class (Class 10). Der Faktor ist die Geschwindigkeit, die die Karte erreichen soll, oft ist das auch so. Die Class sagt nur etwas über minimale Schreibgeschwindigkeit aus, also nur den garantierten Wert. Der ist aber sehr gering! Class 10 (SD) heißt min. 10MByte/s, würde also einer x66 (CF) entsprechen. Freilich kann der Wert höher sein, und damit werben, ich als Hersteller würde das natürlich auch tun, die Zahl liest sich dann einfach besser ;) Meine Transcend CF x133 schaffen tatsächlich ihre 20MByte/s ... und sind immernoch ~30% billiger ... Gruß André |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |