Ich bin jetzt mal ganz generös und sage als Canon-Nutzer: Ich schenke euch den EVF. Werdet damit glücklich und erfolgreich. Vielleicht gelingt es Sony tatsächlich, damit eine kleine Nische zu besetzen. Nur sollte Sony darüber nicht die vielen anderen Baustellen (Objektivsortiment, Blitzsystem, Service) vernachlässigen.
Ich sehe die Entwicklung des EVF sehr entspannt. Genau so wenig, wie Uhren mit digitaler Anzeige analoge obsolet werden ließen, genauso wenig wie sich der digitale Geschwindigkeitsanzeiger im Auto durchgesetzt hat, wird der EVF den OVF mittelfristig oberhalb der Einsteiger-Klasse ersetzten. Zumindest bei traditionellen Kameraherstellern mit starken optischen Wurzeln wie Nikon oder Canon. Bei Sony mit seinem ehr elektronischen Schwerpunkt mag das anders sein.
Den Wechsel vom OVF zum EVF auf eine Stufe mit den Wechsel vom anlogen Film zum Digitalsensor gleichzusetzen, erachte ich etwas euphorisch. Oder als das verzweifelte Greifen nach dem Strohhalm, weil man auf anderen Gebieten den Rückstand auf die Mitbewerber nicht verringern kann. Die A77 ist schon lange überfällig.
|