SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   neuer Schirm... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=103212)

EmEmBerg 07.08.2011 09:24

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1207061)
... also der Augenreflex...
gehört eigentlich in die VooDooKiste denn er wurde erst wieder enddeckt seit man man Moni 300% anschauen kann...
was einige offenbar lieber machen...als ein komplettes Bild ...

... Wenn ich ein fremdes Bild anschaue, in welchem ein Augenreflex zu sehen ist, kann ich zwar evtl. sehen, welcher Lichtformer benutzt wurde (Form, Struktur), möglicherweise auch noch, wie groß er war (wenn der Fotograf davorsteht), nicht aber, wie weit er entfernt war.

Die Wölbung des Auges verzerrt ... also brauche ich Vergleichswerte.

Nun kann ich mit meinen Bildern vergleichen und zumindest das Verhältnis Durchmesser zu Abstand interpolieren.

Das hilft mir, den Lichtaufbau fremder Bilder zu ergründen.

Gruß

Michael (EmEmBerg)

PS: Mangels Modell war es ein Selbstportait ...der Rest des Bildes ist also "nicht sehenswert"

gpo 07.08.2011 13:08

Moin

das heißt aber nun nix anderes als....

der Para ist für Peopleshootings gut zu gebrauchen....
bis an den Punkt wo man "sehr nahe drann" wäre...

erst dann kommt die Entscheidung ob man die Pra-Einspiegelung will...oder nicht :top:

ich habe für diesen Fall immer noch einen Falter/transparent parat...
der ausgleichen könnte :P
Mfg gpo

mrieglhofer 08.08.2011 14:56

Wennst einen halben Schirmdurchmesser Abstand haltest, hat das Modell eh die Stange im Auge, da hast dann eh keine Einspiegelung mehr ;-)

Und bei einem Schirmdurchmesser Abstand wäre mir das Risiko des Erblindens schon zu groß, wenn da Aktion läuft. Da würde ich im Zweifel für solche Entfernungen eher eine Schirmsoftbox o.ä. nehmen.

EmEmBerg 08.08.2011 21:43

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1207667)
Wennst einen halben Schirmdurchmesser Abstand haltest, hat das Modell eh die Stange im Auge ...

... Das nicht ... aber den Blitz an der Wange ... ;-)))

Gruß

Michael (EmEmBerg)

gpo 08.08.2011 22:25

Moin

ich möchte nochmal drann erinnern....

JEDES Lichtsetup hat seine Tücken, vor allem aber auch Nachteile :top:
das wird vom Hobbyisten komplett übersehen, denn nicht anders lassen es die Fragen die dazu kommen erklären :P

das Studio teuer wird...liegt genau in diesem Fakt begründet, es gibt KEIN Licht für alle Fälle...
ich hatte ja schon mal erwähnt das ich ca, 12-16 unterschiedliche Lichtformer habe...
wobei man die Zahl reduzieren kann denn viel überschneiden sich inden Effekten,
sind nur unterschiedlich groß...also kommen ca 10-12x Varianten zustande....

genausso gut aber kann man die Zahll pushen wenn man selbst weiter Modifikatoren dazu nimmt...Waben hatte ichausgelassen als Beispiel :top:

in dieser Runde aber...schlagen sich die Paras hervorragend....wenn sie richtig eingesetzt werden...
ob dann so ein Reflex entsteht ist eine andere Sache....
soll heißen mir wäre es egal, bis ich ihn als unangenehm empfinde ;)

das gnaze muss man dann in Relation stellen zu dem....was man sonst für einen Aufwand tätigen müste,
und da schneiden diese Schirme eben super ab...nicht mehr oder weniger :top:
aus dem Grund empfehle ich den Weißen (blickdichten) dazu als Ergänzung....

und eben NICHT diese Durchlichter oder diese Boxedschirme, die ich für Kinderspielzeug halte...
Mit silber+silber oder silber+weiß würden auch Anfänge sehr gute Ergenbnisse erzielen und nicht gleich in Agonie verfallen :P

nur ist die Streulicht-Fraktion in der Mehrzahl :cry:
Mfg gpo

mrieglhofer 09.08.2011 13:55

Zitat:

.. Das nicht ... aber den Blitz an der Wange ... ;-)))
Nein, das kann beim Para nicht sein!
Um den optimal auszuleuchten, muß der Blitz im Brennpunkt sein und das ist er, wenn die Vorderkante ziemlich genau mit dem Schirmrand abschließt +/- 5cm. Und dann hast wirklich hinten die Stange raus. Nicht mal mit einem Kompaktblitz ist der Blitz das letzte.

Außer natürlich, du zielst mir der Stange genau daneben vorbei ;-)

EmEmBerg 10.08.2011 06:51

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1208048)
Nein, das kann beim Para nicht sein! ... Außer natürlich, du zielst mir der Stange genau daneben vorbei ;-)

... oder ein "langliegender" Metz 45 wird eingesetzt. Foto gibts heute Abend.

Gruß

Michael (EmEmBerg)

mrieglhofer 10.08.2011 14:44

Hast du den Walimex Schirm?
Die Stange von dem ist nämlich um ca. 20cm kürzer als jener vom Aurora Shop. Habe gerade einen weißen bekommen ;-)

EmEmBerg 10.08.2011 20:31

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1208472)
Hast du den Walimex Schirm?
Die Stange von dem ist nämlich um ca. 20cm kürzer als jener vom Aurora Shop. Habe gerade einen weißen bekommen ;-)

... COREFLASH NP42-S, im April bei WEXcameras gekauft (als "Beifang" zu einem Westcott collapsible).

Hier der "liegende" Metz 45 in den 105er Para http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT1424a.jpg.

Er steht etwas mehr über, als der herausragende Stangen-Teil http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT1427a.jpg.

Der Kopf ist "nach oben" gekippt und möglichst Stangen-nahe gedreht http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../PICT1429a.jpg.

Gruß

Michael (EmEmBerg)

gpo 10.08.2011 23:25

Moin

ja schaut doch gut aus :top:

und wie --- watt kurze Stange :?::?::?:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.