![]() |
Ja, weil diese Eigenschaften gewollt sind und freiwillig geduldet werden von den Betroffenen.
|
Zitat:
Es geht bei der Corona-Impfung immer um zwei Facetten, nämlich den unmittelbaren Schutz bzw. die Verminderung von Krankheit und den Schutz der Gesellschaft vor Infektionen mit den Folgen der Überlastung des Gersundheitssystems auch in nicht Corona-betroffenen Bereichen. Mittlerweile ist es so, dass ein Impfverweigerer bewusst die Mehrheit der Gesellschaft bedroht und gefährdet! So ganz nebenbei gibt es für die genannten Bereiche zahlreiche Regelungen, z.B. zum Rauchen, Lebensmittelkennzeichnung usw. Die ständige Wiederholung macht diese Billigargumente nicht besser... |
Deine stetigen Wiederholungen aber auch nicht. Es ist wie immer - Schwarzweißmalereien sind bar jeder Realität.
|
Zitat:
Um aus dieser aktuell verkackten Situation heraus zu kommen, wird es kurzfristig nur noch Schwarzmalerei geben (müssen). Die Beteuerungen aus der Politik, dass es keinen Lockdown mehr geben wird (und auch keine Impfpflicht), sind sehr interessant. In spätestens 4 Wochen wissen wir, ob die Aussage(n) so aufrecht gehalten werden kann. Menschen aus Wissenschaft und Forschung widersprechen dazu seit Tagen relativ deutlich - zumindest unter der Prämisse, dass wir eine humanistische Gesellschaft sind, deren oberstes Ziel es ist das Wohl des Menschen in den Mittelpunkt aller Bemühungen zu stellen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist wahrlich kein Billigargument sonder eine grundsätzliche Frage in welcher Gesellschaft wir leben wollen. |
Das Gesundheitswesen wird die Corona Entwicklungen zuerst zu spüren bekommen.
Geplante OPs werden verschoben usw! Was ist mit Morgen?11.11 um 11:11 wird die Eröffnung der Narrenzeit gestattet werden in den betreffenden Orten? Sollten Fußball Länderspiele abgesagt oder verschoben werden? Sollten wieder Zuschauer Begrenzungen bei Pflichtspielen durchgeführt werden? Man hat in der Politik anscheinend etwas Angst vor unpopulären Entscheidungen. Ich arbeite noch 18 Stunden im Monat(3x 6 Stunden) bis zum Jahresende und bekomme so die Situation vor Ort Krankenhaus noch mit, besonders die Angespannheit des Personals. |
Zitat:
Als Geimpfter unterwerfe ich mich notgedrungen der Maskenpflicht bei Einkäufen und den AHA-Regeln, verzichte auf Veranstaltungen und ungeregelte Zusammenkünfte, weise an den notwendigen Stellen meine Impfungen nach - weil ich die Notwendigkeit einsehe, aber nicht, weil es Spaß macht! Wenn ich mitbekomme, dass einer guten Bekannten beim Zahnarzt eine Impfverweigerin im Munde rumfuhrwerkt (natürlich infiziert), mein Boostertermin deutlich wegen geschlossener Impfzentren spät stattfindet, kommt mir die Galle hoch! So nebenbei kotzt es mich an, dass bei meinem Kurs in der VHS mit 3G-Pflicht für alle Anwesenden im Raum Maskenpflicht besteht! Seit Juli ist genügend Impfstoff für alle da, seit September können auch 12-17-jährige geimpft werden - und noch immer ist 1/3 der Bevölkerung ohne Impfschutz! |
Ich gebe Guenter recht!
Es gibt keine bessere Alternative als die Impfung um sich ausreichend zu schützen! Man kann sich aber auch einschließen oder verbuddeln um sich und Andere zu schützen. |
Zitat:
|
Es tut mir um die schwer erkrankten abseits von Covid19 leid, Herzkreislauf erkrankte die auf ihre OP länger warten müssen, Leute mit Krebsdiagnose die statt nach spätestens 2 Wochen erst nach 4 Wo operiert werden, um akut schwer erkrankte und verletzte die unter der Krankenhausbelastung leiden müssen.
Auf lange Sicht wird es doch nur 1G geben, nämlich geimpfte, bei den Genesenen läuft der Status nach 6 Monaten ab. Ich habe immer wieder Impfdurchbrüche in meinem Umfeld erlebt, dank Impfung leben sie noch, ohne wäre ich mir nicht so sicher. Dagegen gibt es immer wieder Ungeimpfte, die das bei einer dann doch schwereren Infektion ihre Entscheidung bitter bereut haben, auch aus dem Umfeld |
Manche lernen nur über den schweren Weg.
Mein Mitleid hält sich da in Grenzen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe vorhin im ZDF einen Bericht gesehen, in dem Leute nach langem Anstehen wieder nach Hause gehen durften, weil der Impfstoff alle war. Ärzte haben über die Problematik der bedarfsgerechten Impfstoffbestellung berichtet.
Falls tatsächlich irgendwann alle zur Drittimpfung aufgerufen werden sollten, von denen viele im Sommer in Impfzentrum die Erst- und Zweitimpfung erhalten haben, und diese dann alle Arztpraxen aufsuchen sollen, kann das doch gar nicht funktionieren. Ich denke, wir werden dann wieder Impfzentren oder ähnliches brauchen. |
Zitat:
Womit man definitiv nicht weiterkommt - sehen wir seit Monaten - ist diese inzwischen echt üble Anprangerei und Schwarzweißmalerei. Mir gehen beide extremen Gruppen massivst auf den Sack und mir bereitet das durchaus Sorge um die Gesellschaft. |
Aber eines ist doch unstrittig.
Rückkehr zur einem (gesellschaftlichen) Leben ähnlich vor Corona wird es nur durch die Impfung geben. Hätten (fast) alle einen Impfschutz, wäre es völlig egal ob man sich infiziert oder das Virus weitergibt, denn es passiert nix. Mit der geringeren Ansteckung der Geimpften würde der R-Wert niedrig sein und die Wahrscheinlichkeit sich zu infizieren wäre sehr gering und somit schützt man weitgehend die, die sich nicht impfen können. |
Zitat:
Fakten: die Impfung vermindert das Risiko der Infektion, bei Infektion ist der Verlauf überwiegend viel leichter, das Sterberisiko sinkt signifikant. Keine Impfung bietet vollständigen Schutz, der Impfschutz lässt mit der Zeit nach und muss durch Auffrischung erneuert bzw. wieder angehoben werden. Bedauerliche Fakten: die Infektionsrate steigt in Rekordhöhe, Bayern hat den Katastrophenfall ausgerufen, die meisten Klinikfälle waren Ungeimpfte. Ist aber nur üble Anprangerei und Schwarzweißmalerei... |
Ca. 84 % der stationären Coronafälle sind ungeimpfte - diese Zahl allein beschreibt das Desaster.
|
Kleiner Beitrag zum Infektionsschutz (auf n-tv zu lesen):
"+++ 17:52 Gelder vom Bund für mobile Luftfilter bleiben liegen +++ Die Mittel aus einem 200-Millionen-Euro-Bundesförderprogramm zur Anschaffung mobiler Luftfilter in Schulen bleiben bisher liegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Linksfraktionschefin Amira Mohamed Ali hervor. "Das Geld bleibt in den Mühlen der Bürokratie stecken - zum Leidwesen der Kinder", kritisiert Mohamed Ali in einer Mitteilung. Die Bundesregierung müsse, in Abstimmung mit den Ländern, eine schnellere Lösung zur Verteilung der Fördergelder finden. Laut Bundeswirtschaftsministerium ist Nordrhein-Westfalen das einzige Land, das bisher Gelder beantragt hat. "Abgeflossen sind vom Bund allerdings noch keine Mittel", heißt es." Irgendjemand nimmt die Gefahr auf die leichte Schulter... |
Zitat:
Zitat:
Und Ja, mir gehen die Coronamaßnahmen inzwischen richtig auf die Nerven, aber dank 35% Impfverweigerer werden wir die so schnell nicht los. :twisted: Und bei Inzidenzwerten um die 500 gehe ich auch nicht mehr ins Fitnessstudio und schon gar nicht in die Schwimmhalle. So viel zu gesunder Lebensweise und Corona. |
Zitat:
Es gibt zuviele Impfverweigerer, aber von 35% zu sprechen ist Unsinn. Sorry. |
Wir haben noch ca. 18 Millionen ungeimpfte Mitmenschen. Für über 9 Millionen Kinder gibt es noch keinen zugelassenen Impfstoff. Wie hoch die Zahl der aus medizinischen Gründen nicht Impfbaren ist, steht leider nirgends. Bei den 12 - 17-Jährigen beträgt die Impfquote knapp über 40 % - hier sind Eltern gefragt, die ihren Nachwuchs überzeugen müssen.
Ein Hoffnungschimmer besteht darin, dass die Zahl der täglich verabreichten Impfungen steigt (gestern waren es endlich mal wieder über 300.000) |
Das Heer der Coronaleugner, Impfverweigerer, Trotzköpfe, Systemverweigerer, Egozentriker, Spinner und all derer, die daraus noch Kapital schlagen trägt einzig und allein die Verantwortung für die Spaltung der Gesellschaft, wenn es so etwas überhaupt gibt.
Warum gibt es eigentlich keine Massendemos für Impfbereitschaft/pflicht, warum lässt sich die Mehrheit im Land in Geiselhaft der o.g. Gruppierungen nehmen? Mögen sich diese Leute doch bitte schön schnellstmöglich im Winter anstecken, damit das mal ein Ende hat! |
Zitat:
Ich wäre nicht so sauer, hätte nicht die Tage im Wartezimmer meines Hausarztes einer versucht, mich zu agitieren. War einer der Patienten der mittlerweile geschlossenen Praxis des Dr Holst, der einen neuen Hausarzt brauchte. Der hat von mir eine Kurze aber heftige Ansage bekommen und saß hinterher ganz verschüchtert in seiner Ecke.:twisted: |
Zahlen sind egal? Läuft das in eurer Firma auch so? Ob das jetzt 20 oder 30 Mio. kostet, ist egal?
|
Das ist genau die Taktik mit der man sich in Politik und Bürokratie um Entscheidungen rummogelt. Irgendwelche Details rauspicken und zerreden und dabei die Kernaussage ignorieren. Deshalb noch mal in einem Satz:
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn die Impfungen unbestritten wirksam und hilfreich sind, ist durch die Impfdurchbrüche eben dieser Ansatz nicht mehr erreichbar. Christian Drosten in der Zeit: "Bevor die Virusvarianten auftauchten, konnten wir hoffen, dass nach der Impfung auch ein monatelanger Übertragungsschutz besteht. Damals haben wir zu Recht über einen möglichen Herdenschutz diskutiert: Man impft 70 Prozent, und der Rest infiziert sich nach und nach in den nächsten Monaten bis Jahren. ... Jetzt können wir auf diesen Effekt nicht mehr hoffen. Das Delta-Virus verbreitet sich bei einer erheblichen Fraktion der Geimpften weiter." Trotzdem ist Impfen inklusive Booster-Impfung der einzig sinnvolle Ansatz, um die Belastung des Gesundheitssystems zu begrenzen. Allerdings dürfte das nun zu spät sein, um ohne zusätzliche Maßnahmen durch den Winter zu kommen. Gruß, Dirk |
@Michael: Ich habe selbst geschrieben, dass es meiner Meinung nach zu viele sind. Es sind aber längst nicht soviel, wie Du behauptest hast.
Deinen Fehler jetzt ins Gegenteil zu verkehren, ist mehr als merkwürdig. :flop: :roll: Wenn wir in unseren Wissenschaftszeitschriften solche falschen Zahlen veröffentlichen würden, wäre der Shitstorm zu Recht groß. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Dann kommt es auch nicht zu Missverständnissen. Zitat:
Von den Kosten für ordentliches Gerät mal ganz zu schweigen. Und ein professioneller Trainer, der ab und zu mal schaut, ob man alles richtig macht, ist auch nicht schlecht. |
Zitat:
|
@Porty:
wem Training wirklich wichtig ist, der findet einen Weg und keine Ausrede. Trainer kann man sogar nach Hause holen - ja, das kostet was und da sind wir wieder beim Anfang... wem es wirklich wichtig ist... wie immer eine Frage der Prioritäten. Ach ja, zu der dümmlichen Unterstellung... ich wüsste nicht, dass ich irgendwo geschrieben habe, im Besitz der Weisheit zu sein :roll: |
@Klaus: ich glaube nicht, dass wir wirklich weit auseinander sind, Talkshowsitzer sehe ich auch seltenst als Experten meines Vertrauens. Nur aus Das würde ich Ein machen. Die Problematik ist mindestens momentan mehrschichtig.
|
Natürlich können sorglose Geimpfte auch ein Gefahr darstellen, wenn sie sich an nichts halten, aber eine deutlich geringere, wenn nicht gar zu vernachläsigende.
Bei 67% 2-fach Geimpften, bleiben 33% von 83 Mio. als Hochrisikopotential. Sprich Das Hauptproblem sind die Ungeimpften. Und ich unterstelle jetzt mal, dass die aufgrund von Vorerkrankungen oder einer gewissen Disposition nicht impfbare Personen eher deutlich mehr Vorsicht walten lassen als Lieschen Müller. |
Die Kinder nicht vergessen.
|
Willst `se alle einsperren ?
|
Zitat:
Oh ja bitte. Lärm spielender Kinder ist dann wech. Im Alter immer unerträglicher. [/Sarkasmus] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |