![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie viele Impfdurchbrüche gab es bei der Kinderlähmung-Schutzimpfung? Finde da keine Statistik beim RKI :zuck: |
Zitat:
Zitat:
Edit: Gerade das hier gefunden: "Einzelimpfstoffe gegen Polio oder Kombinationsimpfstoffe gegen Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio, Hib, Meningitis (mit oder ohne Hepatitis B) gewährleisten einen Schutz von mindestens 95% vor Kinderlähmung." Quelle: https://www.infovac.ch/de/impfunge/n...-kinderlahmung Also auch hier bis zu 5 % Impfdurchbrüche im Bereich des Möglichen. Aber was mich interessieren würde: Wie viele angebliche Impfdurchbrüche sind auf gefälschte Impfzertifikate zurück zu führen? |
Die Krankenhausampel in Bayern ist heute auf rot gesprungen, d.h. mehr als 600 Intensivbetten im Land sind belegt. Vermutlich wird nun 2G ausgeweitet werden, ähnlich wie in Österreich.
Gut so, der Druck auf Ungeimpfte kann gar nicht groß genug sein. Und bevor diese Leute jetzt wieder nach "Spaltung der Gesellschaft" oder "Impfpflicht durch die Hintertür" rufen, sage ich nur, dass genau diese Gruppe als Minderheit in einer Gesellschaft verhindert, dass wir nicht schon längst die Pandemie überwunden haben und alle Freiheiten zurückerhalten haben. Wie sagte Montgomery gestern bei Anne Will: "Tyrannei der Ungeimpften" |
Hier eine Meinung, die ich für richtig halte
https://www.t-online.de/gesundheit/k...na-elends.html |
Zitat:
|
:|, na dann mal los!
|
Preisfrage:
Zähle ich als Doppeltgeimpfter nach 6 Monaten, ohne einen Booster zu haben (sprich keinen zu bekommen, weil Nachfrage größer als Angebot), dann als Ungeimpfter und gelten dann für mich auch die Regeln für Ungeimpfte? :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
P.S.: Ich habe keinen wirklichen Hausarzt, da ich bei Beschwerden in der Regel gleich einen Facharzt konsultiere. Vor ein paar Monaten hatte ich aber eine Hausarztpraxis in meiner Nähe aufgrund eines akuten medizinischen Problems angerufen. Da bekam ich - ohne sich auch nur mein Problem anzuhören - lapidar mitgeteilt "Wir nehmen keine neuen Patienten auf!". Herzlichen Dank! Nur gut, dass mein Körper auch ohne die internistische Unterstützung und Expertise meine Nierensteine selbst - etwas qualvoll - entsorgt hat. |
Zitat:
Ich beobachte einfach, dass dort häufig alle einer Meinung sind, und das ist nache meiner Erfahrung bei so komplexen Themen ein schlechtes Zeichen. |
edit: gelöscht.
Die Diskussion ist zu verschachtelt um hier Einzelstatements herauszugreifen. Sorry. |
Zitat:
|
Ah, danke.
Dann hat man zumindest, da etwas auf was man sich berufen könnte. Das schöne an digitalen Impfzertifakten ist ja, dass man als Zertifikatsaussteller einfach so eine Gültigkeitsdauer auch ändern kann. Also schau im Februar nochmal, wie lange dein Zertifikat gültig ist. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Lockdown im Sinne von Ausgangssperre ist meineserachten sowieso sinnlos für Geimpfte und Ungeimpfte |
Zitat:
Aus der IMPF-FAQ des RKI : '...Wer gilt laut rechtlichen Verordnungen als vollständig geimpft bzw. genesen? Die COVID-19-Impfung schützt vor COVID-19. Auch durch eine COVID-19-Erkrankung kann man einen Schutz vor COVID-19 aufbauen. Für den Status "vollständig geimpft" und "genesen" gelten verschiedene Bedingungen. Diese werden u.a. in der COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung (§ 2 Nummer 3 und 5 SchAusnahmV) festgelegt. Als „vollständig geimpft“ gelten demnach in Deutschland folgende Personen: Personen, die mit einem in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoff geimpft wurden und bei denen nach Gabe der letzten Impfstoffdosis mindestens 14 Tage vergangen sind. Je nach Impfstoff sind für die Erlangung des vollständigen Impfschutzes eine (Vektor-basierter Impfstoff COVID-19 Vaccine Janssen von Janssen-Cilag International) oder zwei Impfdosen (Vektor-basierter Impfstoff Vaxzevria von AstraZeneca sowie mRNA-Impfstoff Spikevax von Moderna oder Comirnaty von BioNTech, inkl. heterologes Impfschema) notwendig. Eine aktuelle Liste von in der EU zugelassenen COVID-19-Impfstoffen wie auch Informationen zur notwendigen Anzahl an Impfdosen sind auf den Internetseiten des PEI zu finden: https://www.pei.de/impfstoffe/covid-19...' Sollte sich im Laufe der Zeit zeigen, dass der Impfschutz nach X Monaten/Jahren erneuert werden muss, um eine ausreichende (noch zu definieren?) Schutzwirkung zu erzielen, könnten natürlich die entsprechenden Vorgaben wie die Ausnahmeverordnung entsprechend angepasst werden. Gekniffen bist Du in der Hinsicht allerdings jetzt schon, falls Du mit einem NICHT in der EU zugelassenen Impfstoff immunisiert wurdest, evtl im Nicht-EU-Ausland wie zB dem (anscheinend von vielen hier sehnsüchtig erwarteten) 'Tot-Impfstoff' COVID-19 Vaccine (Vero Cell) Inactivated von Sinovac (China), oder Sputnik V aus Russland. |
Zitat:
Aber so ist es eben nur in Östrreich - kann ja in Deutschland ganz anders ablaufen |
In Bayern ist die Krankenhausampel jetzt auf rot, d.h. ab Morgen gilt 3G am Arbeitsplatz.
Wie soll das gehen, wenn der Arbeitgeber den Impf/Genesungs-Status nicht erfragen darf? Darauf vertrauen, dass sich Ungeimpfte einfach selbst testen und alle Mitarbeiter bescheinigen lassen "Ja, ich halte 3G ein"? |
Zitat:
Mal ein Zitat: "In dieser Hinsicht war die Berichterstattung folglich zugleich regierungsnah und regierungskritisch. Sie war regierungsnah, weil die Medien, ähnlich wie die Politik, überwiegend für harte Maßnahmen plädierten. Sie war zugleich aber auch regierungskritisch, weil den Medien diese Maßnahmen oft gar nicht hart genug erschienen oder zu spät kamen. Schon eher orientierten sich die Medien folglich an dem, was sie als wissenschaftlichen Konsens wahrnahmen. Dass sie dabei zunächst besonders auf einige Virologinnen und Virologen Bezug nahmen, die zu den weltweit angesehensten ihres Faches zählen, spricht zwar nicht für eine vielfältige Berichterstattung, erscheint, wenn es um hochspezialisierte Kompetenzfelder geht, aber durchaus rational. Allerdings hätte die Berichterstattung durchaus auch von dem ein oder anderen Experten in anderen hochspezialisierten Wissenschaftsdisziplinen profitieren können, um den medialen Blick auf die Pandemie um andere Perspektiven auf das Geschehen zu erweitern. Dass die virologischen Experten während der zweiten und dritten Pandemiewelle schließlich zunehmend durch den SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach ersetzt wurden, lässt sich dann allerdings eher nicht mit dessen virologischer Expertise erklären.Vielmehr war Lauterbach wohl auch deshalb ein in den Medien gern zitierter Experte, weil viele Medien dessen harte Linie im Kampf gegen die Pandemie kannten und schätzten." Verständlich für dich? |
Danke, sehr spannende Studie!
|
Zitat:
Da muss der Arbeitgeber den Status gar nicht erfragen, alle Beschäftigten müssen halt die Tests nachweisen. Dieser kann weiterhin entweder ein PCR-Test sein (einigermassen teuer und aufwendig auf Dauer ;)), oder ein Antigenschnelltest aus einem Testzentrum mit Bescheinigung (etwas weniger teuer, auch aufwendig) oder ein vor Ort unter Aufsicht durchgeführter und dokumentierter Antigenschnelltest als Selbstnicht-immunisierten test sein (sofern der Arbeitgeber das anbietet - siehe SchAusnahmV §2 Nr.7). Natürlich können diejenigen Beschäftigten, welche geimpft oder genesen sind dem Chef halt das Impf/Genesenenzertifikat geben und müssen dann auch nicht testen. :D |
- gelöscht weil doppelt -
|
Zitat:
|
So ist das. :top::D
(wir hatten ab Sommer auch schon zwei Pflichttests pro Woche, und ich hab noch am selben Tag, an dem ich die zweite Impfung erhalten habe, unserer Sekretärin das Impfzertifikat gemailt, damit sie mich schon mal vormerkt, dass ich zwei Wochen später nicht mehr testen muss :D - so unterschiedlich sind die Menschen) |
Zitat:
Hugh, der blaue Medizinmann hat gesprochen! Wurmmittel für Pferde hilft, eine echte Rosskur. Das ist nicht weit entfernt von seinem Stammesbruder Donald, der intravenöse Gabe von Desinfektionsmitteln empfahl. https://youtu.be/u0EqStU53Ek |
Zitat:
Hast Du mal in die Hörfunkprogramme der öffentlich-rechtlichen nachgeschaut oder auch deren Webinhalte? Oder einfach direkt die Pressemitteilungen diverser Unternehmen, Wissenschaftler, den Social-Media-Accounts der Virologen dieser Welt? Wir sind in der Lage in Sekundenschnelle seriöser Informationen aus unterschiedlichen Quellen weltweit zu beziehen und stellen, hoffentlich und ernsthaft nicht erst mit Hilfe dieser Studie, entsetzt fest, dass ein Wurstblatt wie der Focus eine oft einseitige und sehr stark vereinfachte Berichterstattung pflegt bzw. bestimmten Medien eben hauptsächlich die ihr zugedachten Käuferschichten erreichen wollen?! Ich hab die Studie jetzt in Gänze gelesen, ja, interessant war es stellenweise. Nur finde ich es z.B. bezeichnend, dass Menschen die bestimmte Maßnahmen ablehnen oder sogar pauschal jegliche Wissenschaft in Frage stell(t)en dort als Skeptiker tituliert werden. |
Ich bin entschiedener Impfbefürworter und absolut für eine Impfpflicht!
Meinen Termin für die Auffrischungsimpfung bekam ich mit vielen Mühen nicht wie vorgesehen 6 Monate nach der zweiten Impfung, sondern mehr als 7 Monate (Ende Januar 2022) über die Terminvergabe für Arztpraxen! In unserer Region gibt es einen Impfbus, in dem man sich ohne Termin impfen lassen kann - mit mehrstündigen Präsenzwartezeiten! Total überlastet, die Impfwilligen kommen aus dem ganzen Bundesland. In Anbetracht der notwendigen Auffrischungsimpfungen hätten die Impfzentren nicht geschlosen werden dürfen. Dort wurde pünktlich Ende September alles aufgelöst, eine Neueinrichtung bedeutet einen Wahnsinnsaufwand bei der Logistik, ist deshalb auch nicht vorgesehen. Viele Arztpraxen lehnen die Terminvergabe für Nichtpatienten aus Kapazitätsmangel ab, aber auch weil ihnen die Impfstoffe schleppend zugeteilt werden. Die Zahl der Impfwilligen ist anscheinend größer als die verfügbaren Kapazitäten! Das einzige, was im Überfluss vorhanden ist, ist der Impfstoff! Das darf doch nicht wahr sein. |
Sehe ich auch so. Werde mich schon jetzt um einen Impftermin für Ende Januar 2022 kümmern und auf Moderna bestehen wenn es möglich ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mal davon ab ... selbst wenn es so ist, aber diese Medien-Experten die diese Studie gemacht haben stellen fest, dass sich viel öfter CDU-Mitglieder zur Pandemie in diesen Medien geäußert haben, als z.B. Aktivst:innen der PARTEI. Das es dafür gute Gründe gibt, liegt doch auf der Hand. Zum einen werden sie öfter durch Medien gefragt und zum anderen haben sie auch mehr dazu zu sagen, eben durch die Regierungsverantwortung und den hauptsächlich mit der Pandemie befassten Ministerien. |
Zitat:
Vielfältig, ausgewogen und differenziert wird man wohl in kleinem Blatt oder gar Online-Nachrichtenportel mehr finden. Selbst bei den ÖR sind die Überschriften mittlerweile so reißerisch und oft als Fragen folmulert, obwohl der folgende Text die Frage oder Aussage der Überschrift dann doch, wenn überhaupt, nur ansatzweise zu begründen oder beantworten versucht. |
gelöscht
|
Zitat:
Nimm dir ein Beispiel an mir. Ich habe meinen Termin schon vereinbart und ich bin hier der Erste. Der Bürgermeister wird kommen und die Vorbildfunktion unterstreichen. Die örtlichen Medien sind informiert. Die Schützen bauen einen Grill auf. Es gibt Bratwurst und coronakonform eine Flasche Bier. Alles umsonst bzw. auf meine Kosten! Ich übernehme Verantwortung und gehe voran!:D |
Zitat:
|
Zitat:
Ein Beispiel ist Whatsapp. Ich habe keinen Facebook account, aber Whatsapp und bin mir der Risiken und Nebenwirkungen seit Jahren bewusst. Aber erst als das Thema durch die Tagesschau gejagt wurde, stiegen viele auf Signal um. Aber wenn man die dann frag warum Signal und nicht Threema oder Wire erntet man nur wieder unsichere Blicke. Weil dazu nichts in der Zeitung stand. Also, ich habe keine belastbaren Zahlen, aber wir sind hier auch in einer Blase. |
https://www.rnd.de/politik/corona-in...M5H37L4QU.html
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr. |